• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Juni 20, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

  • Gesellschaft
    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trump kündigt „etwas Großes“ an

    Trump kündigt etwas Großes an

    Trump verschärft Kurs gegen Migranten

    Trump verschärft Kurs gegen Migranten

    Irans Terror-Regime - Nazis im Nahen Osten

    Irans Terror-Regime – Nazis im Nahen Osten

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel attackiert Iran

    Israel attackiert Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

  • Gesellschaft
    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trump kündigt „etwas Großes“ an

    Trump kündigt etwas Großes an

    Trump verschärft Kurs gegen Migranten

    Trump verschärft Kurs gegen Migranten

    Irans Terror-Regime - Nazis im Nahen Osten

    Irans Terror-Regime – Nazis im Nahen Osten

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel attackiert Iran

    Israel attackiert Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Energieverbrauch in Deutschland sinkt

Energieverbrauch geht um 7,9 Prozent zurück

by Jan Graupner
2023/12
in Wirtschaft
0
Energieverbrauch in Deutschland sinkt

Energieverbrauch in Deutschland sinkt

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Sinkender Energieverbrauch wegen hohen Energiepreisen und sinkender Wirtschaftsleistung

Energieverbrauch in Deutschland sinkt – Deutschland verzeichnet einen spürbaren Rückgang des Energieverbrauchs.

Im Vergleich zum Vorjahr sank der Verbrauch um 7,9 Prozent auf 10.791 Petajoule (2.998 Terawattstunden).

Dieser Rückgang markiert eine signifikante Reduktion im Vergleich zum Höchststand von 1990, als der Energieverbrauch um mehr als ein Viertel höher lag.

Sinkende Wirtschaftskraft wesentlicher Faktor

Ein wesentlicher Faktor für diesen Rückgang ist die geringere wirtschaftliche Leistung.

Energieverbrauch in Deutschland sinkt
Energieverbrauch in Deutschland sinkt

So wurde ein Rückgang der Wirtschaftsleistung in Deutschland um 0,4 Prozent für das Jahr 2023 verzeichnet, und es wird nur ein bescheidenes Wachstum von 0,7 Prozent für das Jahr 2024 erwartet.

Vor allem Produktionsrückgänge in energieintensiven Industriezweigen haben maßgeblich zum gesunkenen Energieverbrauch beigetragen.

Die anhaltend hohen Energiepreise haben ebenfalls zur Reduzierung des Energieverbrauchs beigetragen, obwohl die Einfuhrpreise für die wichtigsten Importenergien im Jahresverlauf gesunken sind.

Mineralöl größter Energieerzeuger – Energieverbrauch in Deutschland sinkt

Der Energiemix in Deutschland wird weiterhin von fossilen Energieträgern dominiert.

Mineralöl hat dabei einen Anteil von 35,9 Prozent, gefolgt von Erdgas mit 24,5 Prozent. Erneuerbare Energien tragen 19,6 Prozent bei.

Der Anteil von Steinkohle liegt bei 8,7 Prozent und von Braunkohle bei 8,5 Prozent, was insgesamt eine Reduktion des Kohleanteils von 19,6 Prozent auf 17,2 Prozent bedeutet.

Die Kernenergie spielt nur noch eine marginale Rolle im Energiemix Deutschlands und steuerte 2023 lediglich 0,7 Prozent bei.

Dies ist auf den fortschreitenden Atomausstieg zurückzuführen.

Energieverbrauch in Deutschland sinkt – Der Energieverbrauch bezieht sich auf die Menge an Energie, die von Einzelpersonen, Haushalten, Unternehmen und Institutionen genutzt wird, um verschiedene Funktionen zu erfüllen und Bedürfnisse zu befriedigen. Diese Energie wird in verschiedenen Formen benötigt, wie zum Beispiel elektrische Energie, thermische Energie oder Treibstoffe für den Transport. Energie ist eine grundlegende Voraussetzung für nahezu alle Prozesse des modernen Lebens und spielt eine zentrale Rolle in Industrie und Wirtschaft.

Weltweit steigt der Energieverbrauch kontinuierlich an – vorangetrieben durch Bevölkerungswachstum, wirtschaftliche Entwicklung und einem erhöhten Lebensstandard in vielen Teilen der Welt. Dies hat sowohl positive als auch negative Auswirkungen. Einerseits ermöglicht es den technologischen Fortschritt und steigert die Lebensqualität, andererseits führt es zu erhöhten Emissionen von Treibhausgasen, die den Klimawandel vorantreiben, sowie zu einer übermäßigen Ausbeutung von Ressourcen.

Der Energieverbrauch wird in Energieeinheiten gemessen, wie Kilowattstunden (kWh) für Elektrizität oder Joule für Wärmeenergie. Er ist stark abhängig von der Effizienz der genutzten Technologien. Energieeffizienzmaßnahmen und der Einsatz erneuerbarer Energiequellen wie Wind-, Solar- und Wasserkraft sind entscheidend, um den Energieverbrauch nachhaltig zu gestalten und die Umweltbelastung zu minimieren.

Im Jahr 2021 war der weltweite Energieverbrauch von einem Rückgang geprägt, der hauptsächlich auf die COVID-19-Pandemie zurückzuführen war. Dennoch wird über längere Zeitspannen hinweg ein Trend zu einem kontinuierlichen Anstieg des globalen Energiebedarfs beobachtet, mit großen regionalen Unterschieden.

Energieverbrauch in Deutschland sinkt – Eine der größten Herausforderungen für die Zukunft wird es sein, den steigenden Energiebedarf zu decken und dabei die Treibhausgasemissionen zu reduzieren, um den Zielen des Pariser Abkommens gerecht zu werden und den Klimawandel zu bekämpfen. Dies wird wahrscheinlich einen bedeutenden Wandel in der Art und Weise erfordern, wie Gesellschaften Energie produzieren und verbrauchen, mit einer Verschiebung weg von fossilen Brennstoffen hin zu nachhaltigeren Energiequellen.

Energieverbrauch in Deutschland sinkt – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Energieverbrauch in Deutschland sinkt
Jan Graupner

Jan Graupner

Jan Sussujew, Redakteur, für den Bereich Digitalisierung, IT, Neue Medien und Technik.

Next Post
Verfahren gegen X

Verfahren gegen X

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Commerzbank Unicredit-Übernahme

Commerzbank Unicredit-Übernahme

4 Monaten ago
Bund beschließt Hafenstrategie

Bund beschließt Hafenstrategie

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen