• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Juni 20, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

  • Gesellschaft
    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trump kündigt „etwas Großes“ an

    Trump kündigt etwas Großes an

    Trump verschärft Kurs gegen Migranten

    Trump verschärft Kurs gegen Migranten

    Irans Terror-Regime - Nazis im Nahen Osten

    Irans Terror-Regime – Nazis im Nahen Osten

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel attackiert Iran

    Israel attackiert Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

  • Gesellschaft
    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trump kündigt „etwas Großes“ an

    Trump kündigt etwas Großes an

    Trump verschärft Kurs gegen Migranten

    Trump verschärft Kurs gegen Migranten

    Irans Terror-Regime - Nazis im Nahen Osten

    Irans Terror-Regime – Nazis im Nahen Osten

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel attackiert Iran

    Israel attackiert Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Arbeitslosenzahl Anstieg Dezember

Bilanz der Bundesagentur

by Erwin Schultz
2024/01
in Gesellschaft
0
Arbeitslosenzahl Anstieg Dezember

Arbeitslosenzahl Anstieg Dezember

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Leichter Anstieg bei Kurzarbeit

Arbeitslosenzahl Anstieg Dezember – Zum Ende des Jahres verzeichnete die Bundesagentur für Arbeit erneut eine Zunahme von arbeitslosen Menschen.

Dies ist auf saisonale Faktoren und die schwache Wirtschaftslage zurückzuführen.

Im Vergleich zum Vormonat stieg die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland im Dezember um 31.000 auf insgesamt 2,637 Millionen Personen an.

Die Arbeitslosenquote erhöhte sich entsprechend um 0,1 Prozentpunkte auf 5,7 Prozent, wie von der Bundesagentur für Arbeit (BA) mitgeteilt wurde.

Mit dem Beginn der Winterpause nehmen üblicherweise sowohl die Arbeitslosigkeit als auch Unterbeschäftigung im Dezember zu“, erklärte Andrea Nahles, Vorstandsvorsitzende der BA.

Es wurde auch ein leichter Anstieg bei Kurzarbeit festgestellt.

Gleichzeitig wächst jedoch weiterhin die Beschäftigung am Markt. Im Dezember hat sich die Nachfrage nach neuen Mitarbeitern seitens Unternehmen nicht weiter abgeschwächt.

Nahles betonte zudem zum Arbeitslosenzahl Anstieg Dezember, dass das vergangene Jahr insgesamt zu den Jahren mit den niedrigsten Arbeitslosenzahlen seit der deutschen Wiedervereinigung gehört habe.

Bilanz der Bundesagentur –  Arbeitslosenzahl Anstieg Dezember

Jedoch hinterließ die schwache Konjunktur ihre Spuren am Arbeitsmarkt durch den Arbeitslosenzahl Anstieg Dezember.

Arbeitslosenzahl Anstieg Dezember
Arbeitslosenzahl Anstieg Dezember – Hubertus Heil

Im Vergleich zum Vorjahr stieg laut Angaben etwa 183.000 mehr Menschen arbeitslos geworden sind bis zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres wurden etwa zusätzlich registriert.

Für diese Statistik nutzte die Bundesagentur Datenmaterial bis einschließlich dem Datum vom 13. Dezember 2023.

Durchschnittlich waren im Jahr 2023 etwa 2.608.672 Menschen arbeitslos, was ungefähr einer Zunahme von 191.000 im Vergleich zum Vorjahr entspricht.

Die Kurzarbeit bewegte sich auf einem moderaten Niveau im langfristigen Vergleich . „Trotz der Belastungen und Unsicherheiten behauptet sich der Arbeitsmarkt nach wie vor gut“, betonte Nahles abschließend.

Bundesagentur für Arbeit Hintergrund – Arbeitslosenzahl Anstieg Dezember

Die Bundesagentur für Arbeit (BA), mit Sitz in Nürnberg, ist die größte Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und zählt zu den wichtigsten Institutionen im Bereich der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung in Deutschland. Sie ist eine selbstverwaltete Bundesbehörde und untersteht der Aufsicht des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales.

Ihre Kernaufgaben umfassen die Vermittlung in Ausbildungs- und Arbeitsstellen, die Berufsberatung, die Förderung der beruflichen Weiterbildung und die Gewährleistung der finanziellen Leistungen wie das Arbeitslosengeld. Darüber hinaus ist die Bundesagentur für Arbeit verantwortlich für die Erstellung der Arbeitsmarktstatistiken, durch die Trends und Veränderungen des Arbeitsmarktes beobachtbar und analysierbar werden.

Die BA setzt sich aus der Zentrale in Nürnberg, zehn Regionaldirektionen, sowie zahlreichen Agenturen für Arbeit und Jobcentern an verschiedenen Standorten bundesweit zusammen. Diese lokale Präsenz ermöglicht es ihr, flexibel auf regionale und lokale Bedürfnisse des Arbeitsmarkts zu reagieren.

Sie ist außerdem in der Umsetzung von Arbeitsmarktpolitik involviert, indem sie Programme und Initiativen zur Bekämpfung von Arbeitslosigkeit, zur Unterstützung von Langzeitarbeitslosen und zur Integration in den Arbeitsmarkt unterstützt und durchführt. Die BA spielt ferner eine wichtige Rolle bei der Unterstützung von Unternehmen bei der Suche nach geeigneten Mitarbeitenden.

Als Körperschaft des öffentlichen Rechts finanziert sich die Bundesagentur für Arbeit vor allem aus den Beiträgen zur Arbeitslosenversicherung, die Arbeitgeber und Arbeitnehmer jeweils zur Hälfte tragen. Darüber hinaus erhält sie Zuschüsse vom Bund für bestimmte Aufgaben, insbesondere für arbeitsmarktpolitische Maßnahmen.

Arbeitslosenzahl Anstieg Dezember – Die Bundesagentur für Arbeit ist zudem für die Implementierung von arbeitsmarktpolitischen Reformen zuständig, die häufig in enger Zusammenarbeit mit der Politik und den Sozialpartnern gestaltet werden, um den Herausforderungen des sich wandelnden Arbeitsmarktes gerecht zu werden. Mit der Digitalisierung und anderen gesellschaftlichen Entwicklungen passt sich die BA stetig an, um ihre Dienstleistungen weiter zu verbessern und effizient zu gestalten.

Arbeitslosenzahl Anstieg Dezember – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Arbeitslosenzahl Anstieg Dezember
Erwin Schultz

Erwin Schultz

Autor und Journalist aus Berlin - neben Liebesgeschichten schreibt er gerne über Politik und Wirtschaft.

Next Post
Digitale Pause

Digitale Pause

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

49-Euro-Ticket soll bald erhältlich sein

49-Euro-Ticket soll bald erhältlich sein

3 Jahren ago
Internationale Korruptionsnetzwerke

Internationale Korruptionsnetzwerke

5 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen