• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, Juli 1, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trump kündigt „etwas Großes“ an

    Trump kündigt etwas Großes an

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trump kündigt „etwas Großes“ an

    Trump kündigt etwas Großes an

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Bürokratische Hürden für Bauern abbauen

Finanzminister macht Vorschläge

by Ingo Noack
2024/01
in die Politik
0
Bürokratische Hürden für Bauern abbauen

Bürokratische Hürden für Bauern abbauen

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Finanzminister Lindner

Bürokratische Hürden für Bauern – Bundesfinanzminister Christian verspricht den Bauern, bürokratische Hürden abzubauen, während er gleichzeitig am Abbau der Agrardiesel-Subventionen festhalten will.

Er betont die Notwendigkeit einer Verringerung der Regulierung und fordert eine faire Behandlung bei Subventionsabbau und Bürokratieabbau.

Derzeitige Proteste der Landwirte ändern nichts an seinem Vorhaben, die Steuervergünstigung für Agrardiesel zu streichen.

Die Bundesregierung plant jedoch eine schrittweise Auslaufen lassen dieser Vergünstigung über drei Jahre hinweg und hat ihre Pläne zur Streichung der Kfz-Steuerbefreiungen zurückgenommen.

Bundeskanzler Scholz verteidigt diese Maßnahmen als guten Kompromiss zwischen den Interessen der Landwirte und dem Ziel einer nachhaltigen Entwicklung des Agrarsektors.

Treffen am Montag – Bürokratische Hürden für Bauern abbauen

Bürokratische Hürden für Bauern abbauen
Bürokratische Hürden für Bauern abbauen – Christian Lindner

Am Montag wird ein Treffen zwischen dem Bauernverband und den Fraktionschefs von Ampel stattfinden, um Lösungen in Bezug auf den Agrardiesel zu diskutieren.

Es wird erwartet, dass ernsthafte Vorschläge vorgelegt werden sollen.

Bundespräsident Steinmeier ruft zu Dialog mit den Bauern auf

Bundespräsident Steinmeier ruft dazu auf, mit den Landwirten in Dialog zu treten und betont die Wichtigkeit eines verstärkten Engagements im ländlichen Raum seitens der Politik sowie eine bessere Anerkennung ihrer Arbeit durch die Gesellschaft insgesamt.

Deutsche Bauernverband Hintergrund

Der Deutsche Bauernverband e.V. (DBV) ist die führende Interessenvertretung der deutschen Landwirtschaft. Gegründet wurde er nach dem Zweiten Weltkrieg, um die wirtschaftlichen, sozialen und kulturpolitischen Belange der Bauern in Deutschland zu fördern und zu schützen.

Als Dachverband vertritt der DBV die Interessen von etwa 90 Prozent der deutschen Landwirte und ist somit eine maßgebliche Stimme in der Agrarpolitik sowohl auf nationaler als auch auf europäischer Ebene.

Er setzt sich für die Entwicklung des ländlichen Raumes, eine nachhaltige und wettbewerbsfähige Land- und Forstwirtschaft sowie für den Umwelt- und Tierschutz ein. Mitglieder des DBV sind Landesbauernverbände und Fachverbände unterschiedlicher Agrarsektoren, die sich für eine vielfältige und moderne Landwirtschaft einsetzen.

Bürokratische Hürden für Bauern abbauen – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Bürokratische Hürden für Bauern
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
Artenvielfalt im Garten

Artenvielfalt im Garten

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Steigern das Krebsrisiko: künstliche Süßstoffe

Künstliche Süßstoffe – laut Studie gesundheitsgefährdend

3 Jahren ago
Angriff auf Israel

Angriff Israel Hamas

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen