• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Juni 20, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

  • Gesellschaft
    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trump kündigt „etwas Großes“ an

    Trump kündigt etwas Großes an

    Trump verschärft Kurs gegen Migranten

    Trump verschärft Kurs gegen Migranten

    Irans Terror-Regime - Nazis im Nahen Osten

    Irans Terror-Regime – Nazis im Nahen Osten

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel attackiert Iran

    Israel attackiert Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

  • Gesellschaft
    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trump kündigt „etwas Großes“ an

    Trump kündigt etwas Großes an

    Trump verschärft Kurs gegen Migranten

    Trump verschärft Kurs gegen Migranten

    Irans Terror-Regime - Nazis im Nahen Osten

    Irans Terror-Regime – Nazis im Nahen Osten

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel attackiert Iran

    Israel attackiert Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wissen

Künstliche Süßstoffe – laut Studie gesundheitsgefährdend

Steigern das Krebsrisiko: künstliche Süßstoffe

by Vivien Grammowski
2022/04
in Wissen
0
Steigern das Krebsrisiko: künstliche Süßstoffe

Steigern das Krebsrisiko: künstliche Süßstoffe

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Künstliche Süßstoffe erhöhen die Krebsgefahr

Künstliche Süßstoffe – Wer auf Zucker verzichtet, der nutzt oftmals künstliche Süßstoffe als Alternative. E

ine neue Studie belegt allerdings, dass diese durchaus gefährlich für unseren Körper sind.

Natürlich kann uns Zucker dick machen und letztendlich zu chronischen Krankheiten führen.

Französische Studie belegt erhöhtes Krebsrisiko

Die Lebensmittelindustrie setzt bei vielen Lebensmitteln mittlerweile auf künstliche Süßstoffe. Doch eine französische Studie hat nun herausgefunden, dass durchaus ein Krebsrisiko bei bestimmten Süßungsmitteln besteht. Im Fokus der Studie standen die künstlichen Süßstoffe Sucralose, Aspartam sowie Acesulfam-K.

Insgesamt wurden etwa 103.000 Probanden über Jahre hinweg begleitet. Die Studie erfolgte von 2009 bis 2021. Die durchschnittliche Beobachtungszeit bei einigen Probanden betrug ca. acht Jahre. Das Ergebnis der Studie von etwa 100.000 Erwachsenen erhielten 3.300 im Laufe der Untersuchungszeit eine Krebsdiagnose.

Von diesen 3.3000 Probanden galten etwa 600 als starke Konsumenten von künstlichen Süßstoffen.

Diese Süßstoffe sind krebserregend – Künstliche Süßstoffe

Die Studie zeigte ebenso auf, dass besonders die Süßstoffe Aspartam und Acesulfam-K zu einem 13 Prozent erhöhten Krebsrisiko führen können.

Vor allem bestimmte Krebsarten scheinen im Zusammenhang mit den benannten Süßstoffen zu stehen.

Steigern das Krebsrisiko: künstliche Süßstoffe
Steigern das Krebsrisiko: künstliche Süßstoffe

Das Brustkrebsrisiko steigt um rund 22 Prozent.

Auch Magen-Darmkrebs wurde vermehrt diagnostiziert.

Generell ist die Krebsgefahr mit diesen Süßungsmitteln höher bei Krebsarten, die im Zusammenhang mit Übergewicht einhergehen.

Welche Lebensmittel sind eigentlich betroffen?

Suclarose, Aspartam sowie Acesulfam-K werden häufig bei Produkten eingesetzt, die zuckerfrei oder zuckerreduziert deklariert werden. Wer künftig auf die Aufnahme von diesen Süßungsmitteln verzichten möchte, der sollte auf die Verpackungshinweise achten.

Achten Sie auf folgende E-Nummern:

  • Süßstoff E-955 (Sucralose)
  • Süßstoff E-951 (Aspartam)
  • Süßstoff E-950 (Acesulfam-K)

Diese Lebensmittelgruppen sind betroffen:

  • zuckerfreie bzw. kalorienreduzierte nicht-alkoholische Getränke
  • Süßwaren und Desserts
  • Marmeladen, Konfitüren und Brotaufstriche
  • Obst- oder Fischkonserven, die süßsauer sind
  • Milchprodukte
  • Senf und Soßen
  • Feinkostsalate
  • Kaugummis

Informationen ersetzen keine professionelle Behandlung eines Arztes – Künstliche Süßstoffe

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die Inhalte von Berlin Morgen nicht dazu verwendet werden dürfen eigne Diagnosen zu erstellen. Die Informationen zu dem Thema ersetzen keine professionelle Diagnostik sowie Behandlung durch ausgebildeten sowie anerkannten Ärzte.

Sollten Sie den Verdacht hegen, dass Sie erkrankt sind, bitten wir Sie umgehend einen Arzt aufzusuchen.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Künstliche Süßstoffe
Vivien Grammowski

Vivien Grammowski

Vivien Grammowski, selbstständige Autorin und Videoproduzentin. Nach der Ausbildung als Mediengestalterin erfolgte ein Fachabitur in Gestaltung mit anschließendem Journalistik Studium an der Hochschule Magdeburg-Stendal. Der Abschluss erfolgte im Jahr 2011. Zwischen 2011 und 2016 angestellt bei einem kleinen Fernsehsender. Ab 2017 Umorientierung in Form einer Selbstständigkeit als Nebentätigkeit plus gleichzeitige Anstellung als Autorin. Meine Schwerpunktthemen: Marketing, Reisen, Gesellschaft, Wissen und Kultur.

Next Post
Ghostwriter-Agentur

Ghostwriter-Agentur – warum?

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

US-Schuldenstreit

US-Schuldenstreit

2 Jahren ago
Muttertag

Muttertag

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen