Bundestagswahl 2024 in Berlin
Teilwiederholungswahl in Berlin – Ein alarmierender Stimmungstest für die FDP.
Die FDP ist bei der Wiederholungswahl in Berlin abgesackt. Jetzt sucht die Partei nach Lösungen. Für die ohnehin fragile Ampelkoalition dürfte das nichts Gutes bedeuten.
Es ist ein fast durchgehend desaströses Bild, das die FDP an diesem Mini-Wahlabend in Berlin abgibt:
In Reinickendorf fällt sie von 10,4 auf 3,6 Prozent, in Pankow von 8,1 auf 2,7 Prozent, in Steglitz-Zehlendorf von 11,8 auf 4,4 Prozent und in Treptow-Köpenick von 8,5 auf 1,9 Prozent der Stimmen.
In manchen Stimmbezirken in Charlottenburg-Wilmersdorf halbierte sie sich. Von 22 auf 11,1 Prozent zum Beispiel.
Insgesamt kommen sie noch auf 3,3 Prozent der Stimmen. Vor gut zweieinhalb Jahren, im September 2021, waren es noch 9,1 Prozent der Stimmen gewesen
Die FDP müssen diese Zahlen alarmieren. Es war ein kleiner Stimmungstest. Von rund 550.000 Wahlberechtigten haben rund die Hälfte ihr Wahlrecht wahrgenommen. Doch von einer Bundestagswahl, selbst wenn es eine späte Wiederholungswahl ist, bleibt immer etwas hängen.
In diesem Fall: Sozialdemokraten, die fast sieben Prozentpunkte einbüßen mussten, und Liberale, mit fast sechs Prozentpunkten weniger, leiden unter der Ampel besonders.
Kanzler Olaf Scholz ist unbeliebt – Teilwiederholungswahl in Berlin
Für die SPD ergibt sich daraus eine relativ klare Analyse: Kanzler Olaf Scholz ist unbeliebt, er schafft es nicht, die Regierung zusammenzuhalten. Daher die Enttäuschung der Ex-SPD-Wähler. Lösung: Der Kanzler müsste besser regieren.
Für die FDP ist die strategische Konsequenz der Wahl unklar
So einfach ist es für die FDP nicht. „Es ist ein bitteres Ergebnis, das die aktuelle Umfrageschwäche der Freien Demokraten leider akkurat abbildet“, sagt Parteivize Wolfgang Kubicki dem Tagesspiegel.
Die Anhängerinnen und Anhänger der Liberalen haben von Beginn an mit dem Bündnis gehadert.
Sie finden, so sagen es prominente Mitglieder, dass die FDP sich zum Steigbügelhalter linker Politik mache. In dieser Logik müsste die FDP die Ampelkoalition verlassen.
Teilwiederholungswahl in Berlin – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.