• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Juli 11, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

WCK-Helfer Angriff

Israelische Armee gesteht "schweren Fehler" ein

by Vladimir Lusin
2024/04
in Weltnachrichten
0
WCK-Helfer Angriff

WCK-Helfer Angriff

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Strenge Kritik an Israels Vorgehen

Die UN äußerte scharfe Kritik an Israels Vorgehen und warf dem Land vor, das humanitäre Völkerrecht missachtet zu haben.

UN-Sprecher Stéphane Dujarric betonte, dass der Tod der WCK-Mitarbeiter die Missachtung des Schutzes von humanitären Arbeitern zeige, der eigentlich gesetzlich vorgeschrieben sei.

Sigrid Kaag, die UN-Koordinatorin für humanitäre Hilfe im Gazastreifen, traf sich nur Stunden vor dem tragischen Vorfall mit dem WCK-Team in Rafah im Süden des Gazastreifens.

Sie äußerte sich empört über den Angriff und forderte eine umfassende Aufklärung.

Hilfslieferungen vorerst gestoppt – WCK-Helfer Angriff

Nach dem Luftangriff wurde vorläufig auch die Anlieferung von Hilfsgütern per Schiff gestoppt.

Die bereits auf den Weg geschickten Hilfsschiffe kehrten zurück nach Zypern, wobei etwa 240 Tonnen Hilfsgüter an Bord waren, die noch nicht verteilt wurden, so das zyprische Außenministerium.

Die Tragödie markiert einen weiteren blutigen Höhepunkt in dem seit Jahrzehnten schwelenden Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern, der von immer wiederkehrenden Gewaltausbrüchen geprägt ist.

Die internationale Gemeinschaft ruft zu einer Deeskalation der Spannungen auf und fordert eine friedliche Lösung für den Nahostkonflikt.

World Central Kitchen (WCK) Hintergrund – WCK-Helfer Angriff

Die World Central Kitchen (WCK) ist eine wegweisende Non-Profit-Organisation, die von dem renommierten Küchenchef José Andrés im Jahr 2010 ins Leben gerufen wurde. Ihr Ziel ist es, Gemeinschaften in Zeiten von Naturkatastrophen und humanitären Krisen durch Mahlzeiten in Not zu unterstützen.

WCK-Helfer Angriff
WCK-Helfer Angriff

Mit dem Credo „Essen ist ein universelles Menschenrecht“, hat sich WCK in den letzten Jahren zu einer bedeutenden Hilfsorganisation entwickelt, die weltweit in Krisengebieten tätig ist.

Die Organisation ist bekannt für ihren schnellen Einsatz, die Effizienz und die Fähigkeit, in Krisensituationen lokales Personal und Ressourcen zu mobilisieren, um unmittelbare Nahrungshilfe zu leisten. World Central Kitchen nutzt dabei die Macht der Gemeinschaft, um nicht nur Hunger zu stillen, sondern auch Hoffnung und Würde in schwierigsten Zeiten zu verbreiten.

WCK war unter anderem nach Erdbeben, Wirbelstürmen, Überschwemmungen und in Pandemiezeiten aktiv. Durch ihre „Chefs for the World“-Initiative bauen sie eine globale Gemeinschaft von Köchen auf, die bereit sind, ihre Fähigkeiten für die gute Sache einzusetzen.

WCK-Helfer Angriff – Mit innovativen Programmen wie „Plow to Plate“ fördert WCK auch die nachhaltige Landwirtschaft und lokale Wirtschaftssysteme, um die Selbstversorgung von Gemeinschaften zu stärken.

Die Arbeit von WCK ist ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie kulinarisches Fachwissen und Leidenschaft Menschen in den schlimmsten Zeiten unterstützen können.

WCK-Helfer Angriff – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

 

Tags: WCK-Helfer Angriff
Vladimir Lusin

Vladimir Lusin

Redakteur, Dipl.-Ing. für IT, Digitalisierung, Technik und Wirtschaft mit Wurzeln in Kasachstan.

Next Post
Wirtschaftsinstitute Frühjahrsprognose 2024

Wirtschaftsinstitute Frühjahrsprognose 2024

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Wutraum

Wutraum

3 Jahren ago
Bosch erwägt Stellenabbau Ausweitung

Bosch erwägt Stellenabbau Ausweitung

8 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen