• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Donnerstag, Juni 19, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

  • Gesellschaft
    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trump kündigt „etwas Großes“ an

    Trump kündigt etwas Großes an

    Trump verschärft Kurs gegen Migranten

    Trump verschärft Kurs gegen Migranten

    Irans Terror-Regime - Nazis im Nahen Osten

    Irans Terror-Regime – Nazis im Nahen Osten

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel attackiert Iran

    Israel attackiert Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

  • Gesellschaft
    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trump kündigt „etwas Großes“ an

    Trump kündigt etwas Großes an

    Trump verschärft Kurs gegen Migranten

    Trump verschärft Kurs gegen Migranten

    Irans Terror-Regime - Nazis im Nahen Osten

    Irans Terror-Regime – Nazis im Nahen Osten

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel attackiert Iran

    Israel attackiert Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Elektroautos in Deutschland

Neuzulassungen brechen um 29 Prozent ein

by Erwin Schultz
2024/04
in Gesellschaft
0
Elektroautos in Deutschland

Elektroautos in Deutschland

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Zahl der neuzugelassenen Elektroautos in Deutschland geht weiter zurück

Elektroautos in Deutschland – Deutschland erlebt in letzter Zeit eine signifikante Verlangsamung im Elektroautomobilsektor.

Im März dieses Jahres wurden lediglich 31.400 batterieelektrische Fahrzeuge (BEVs) neu zugelassen, was einen deutlichen Rückgang um fast 29 Prozent im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres darstellt.

Diese rückläufige Entwicklung deutet auf eine abnehmende Dynamik im Bereich der Elektrofahrzeuge hin, obwohl die Automobilhersteller beträchtliche Rabatte anbieten.

Fehlende Kaufprämien sorgen für Einbruch der Neuzulassungen

Diese Abschwächung des Wachstums im Sektor der Elektroautos kann hauptsächlich auf die zunehmende Verunsicherung der Verbraucher zurückgeführt werden.

Diese Unsicherheit ist eng mit dem Auslaufen der staatlichen Kaufprämien für Elektrofahrzeuge verbunden.

Die Bundesregierung hatte die Fördermaßnahmen zunächst für gewerblich genutzte Elektrofahrzeuge eingestellt und später auch die Subventionen für private Fahrzeughalter auslaufen lassen.

Verkehrsminister Wissing verteidigt Ende der Kaufprämien – Elektroautos in Deutschland

In diesem Zusammenhang verteidigt Bundesverkehrsminister Volker Wissing von der FDP das Ende der Kaufprämien.

Er betont die Wichtigkeit eines Automobilmarktes, der nach marktwirtschaftlichen Prinzipien funktioniert, und sieht in der Förderung kein dauerhaft tragfähiges Mittel zur Belebung des Elektroautomarktes.

Elektroautos in Deutschland
Elektroautos in Deutschland – Volker Wissing

Zusätzlich zu den Entwicklungen im Bereich der Elektrofahrzeuge verzeichnet der gesamte deutsche Automobilmarkt einen Rückgang.

Im März wurden insgesamt rund 264.000 Fahrzeuge zugelassen, was einem Rückgang von 6,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Der deutsche Automobilmarkt zeichnet sich durch eine starke Industrie, innovative Technologien und eine ausgeprägte Liebe zum Auto aus. Er ist einer der wichtigsten Wirtschaftszweige des Landes und beheimatet international renommierte Marken wie Volkswagen, BMW, Mercedes-Benz und Audi. Mit einer tief verwurzelten Automobilkultur und einem hohen Qualitätsanspruch genießen deutsche Autos weltweit einen exzellenten Ruf.

Angesichts der steigenden Umweltauflagen und des zunehmenden Bewusstseins für Nachhaltigkeit orientiert sich die Branche verstärkt in Richtung Elektromobilität und alternative Antriebe. Die Bundesregierung unterstützt diese Entwicklung mit Förderprogrammen und Subventionen. Trotzdem bleibt der Wandel eine Herausforderung: Die Infrastruktur für Elektroautos muss ausgebaut werden und traditionelle Hersteller müssen sich in einem rasch wandelnden Markt behaupten.

Durch die Covid-19-Pandemie gab es temporäre Einbußen und Produktionsstopps, die jedoch langsam überwunden werden. Der Gebrauchtwagenmarkt hingegen erlebte einen Aufschwung, was zeigt, dass die Mobilität in Deutschland weiterhin einen hohen Stellenwert hat, auch wenn sich die Formen und Anforderungen dynamisch weiterentwickeln.

Elektroautos in Deutschland – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Elektroautos in Deutschland
Erwin Schultz

Erwin Schultz

Autor und Journalist aus Berlin - neben Liebesgeschichten schreibt er gerne über Politik und Wirtschaft.

Next Post
Spargelsaison

Spargelsaison

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Tarifabschluss im öffentlichen Dienst

Tarifabschluss im öffentlichen Dienst

2 Jahren ago
Bundesbank warnt vor Rezession

Bundesbank warnt vor Rezession

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen