• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Sonntag, Juli 6, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Assange vor möglicher Freilassung

Biden prüft Ende der Verfolgung: WikiLeaks-Gründer Assange vor möglicher Freilassung

by Kerstin Thomanek
2024/04
in Weltnachrichten
0
Assange vor möglicher Freilassung

Assange vor möglicher Freilassung - Joe Biden

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

US-Prüfung eines australischen Ersuchens: Assange-Verfolgung könnte eingestellt werden

Assange vor möglicher Freilassung – US-Präsident Joe Biden bestätigte im Weißen Haus, dass die USA ein australisches Ersuchen prüfen, die Strafverfolgung des inhaftierten WikiLeaks-Gründers Julian Assange zu beenden.

Die Überlegungen dazu kommentierte Biden nicht weiter.

Ermutigende Signale für Assange: Anwalt und australischer Premierminister unterstützen Biden-Aussage

Assanges Anwalt wertete Bidens Äußerungen als ermutigend.

Auch der australische Premierminister Anthony Albanese begrüßte Bidens Aussage und betonte, dass Assanges Inhaftierung beendet werden müsse.

Australien setzt sich bereits seit langer Zeit für Julian Assange ein.

US-Vorwürfe und jahrelanger Rechtsstreit: Hintergrund des Falles Assange.

Assange vor möglicher Freilassung
Assange vor möglicher Freilassung – Joe Biden

Die USA werfen Assange vor, geheimes Material veröffentlicht zu haben, das US-Informanten gefährde.

Seit Jahren kämpfen die USA um Assanges Auslieferung.

Assange floh 2012 in die ecuadorianische Botschaft in London, um einer Auslieferung zu entgehen.

Unterstützung und Warnungen: Assange als Enthüllungsjournalist und Präzedenzfall – Assange vor möglicher Freilassung

Assanges Unterstützer sehen ihn als Enthüllungsjournalisten, der Kriegsverbrechen ans Licht gebracht hat.

Amnesty International fordert seine Freilassung und warnt vor einem „katastrophalen Präzedenzfall“ für die weltweite Medienfreiheit, sollte er an die USA ausgeliefert werden.

Julian Assange – Aktivist im Scheinwerferlicht – Assange vor möglicher Freilassung

Julian Assange, der australische Aktivist, Hacker und Journalist, ist eine der polarisierenden Figuren des 21. Jahrhunderts.

Geboren am 3. Juli 1971 in Townsville, Queensland, gründete er 2006 WikiLeaks, eine Plattform, die für das Lecken von geheimen Informationen bekannt ist.

WikiLeaks hat durch die Veröffentlichung von vertraulichen Dokumenten zu weltweiten Diskussionen über Transparenz, Privatsphäre und nationale Sicherheit geführt.

Assange wurde schnell zum Gesicht dieser neuen Ära digitaler Aktivismusdebatte, besonders nach dem bemerkenswerten Leak von über 400.000 geheimen US-Militärdokumenten zum Irakkrieg im Jahr 2010. Diese und weitere Enthüllungen, einschließlich der US-Diplomatendepeschen, führten zu weltweiten Debatten und führten zur Verärgerung der US-Regierung.

Seine Aktivitäten brachten ihm Bewunderung, aber auch Anklagen und eine drohende Auslieferung an die USA ein. Er suchte Zuflucht in der ecuadorianischen Botschaft in London, wo er von 2012 bis 2019 politisches Asyl genoss.

Nachdem Ecuador ihm das Asyl entzogen hatte, wurde er verhaftet und befindet sich derzeit (Stand 2023) im britischen Gefängnissystem, während über seine Auslieferung an die USA entschieden wird.

Assange bezeichnet sich selbst als Verfechter der Freiheit und Transparenz, wobei Kritiker ihn der Eitelkeit und Selbstsucht beschuldigen. Sein Fall wirft komplizierte rechtliche und ethische Fragen auf, und unabhängig vom Ausgang prägt er weiterhin die Konversation über Pressefreiheit und den Aktivismus im digitalen Zeitalter.

Assange vor möglicher Freilassung – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Assange vor möglicher Freilassung
Kerstin Thomanek

Kerstin Thomanek

freiberufliche Autorin und Journalistin für die Themen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Next Post
Sanierung Autobahnen und Bundesstraßen

Sanierung Autobahnen und Bundesstraßen

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Inflation wirkt sich negativ auf die amerikanische Wirtschaft aus

Die Inflation wirkt sich negativ auf die amerikanische Wirtschaft aus

3 Jahren ago
Polizeikessel in Leipzig

Polizeikessel in Leipzig – „Tag X“ Bilanz

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen