• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, Juli 12, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Tarifverhandlungen Bauhauptgewerbe

Kräftige Lohnerhöhungen in Aussicht: Was sieht der Schlichterspruch vor?

by Erwin Schultz
2024/04
in Gesellschaft
0
Tarifverhandlungen Bauhauptgewerbe gescheitert

Tarifverhandlungen Bauhauptgewerbe gescheitert - Hubertus Heil

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Tarifverhandlungen im Bauhauptgewerbe gescheitert: Hoffnung auf Schlichterspruch

Tarifverhandlungen Bauhauptgewerbe gescheitert – Die Tarifverhandlungen für die rund 930.000 Beschäftigten im Bauhauptgewerbe sind gescheitert, aber es gibt Hoffnung auf eine Lösung.

Der Schlichter, Rainer Schlegel, ehemaliger Präsident des Bundessozialgerichts, hat seinen Vorschlag vorgelegt.

Nun liegt es an den Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertretungen, bis Anfang Mai darüber abzustimmen.

Der Vorschlag sieht kräftige Lohnerhöhungen vor, die den Bauarbeitern zugutekommen sollen.

Ab dem 1. Mai 2024 sollen die Einkommen um 250 Euro pro Monat steigen.

Später sind weitere Erhöhungen geplant: 4,15 Prozent im Westen und 4,95 Prozent im Osten elf Monate später.

Auch die Ausbildungsvergütung im ersten Lehrjahr soll in Ost wie West auf 1.080 Euro erhöht werden, mit einer Laufzeit von zwei Jahren.

Ungewisse Zukunft des Wohnungsbausektors: Auswirkungen der Krise auf die Bauwirtschaft – Tarifverhandlungen Bauhauptgewerbe gescheitert 2024

Die Bauwirtschaft, einst eine wichtige Säule der deutschen Wirtschaft, leidet unter der Wohnungsbaukrise. Hohe Zinsen und teure Materialien haben zu einem Rückgang der Baugenehmigungen und Fertigstellungen geführt.

Die Stimmung bleibt angespannt, und die Zukunft des Wohnungsbaus ist ungewiss.

Trotz der Herausforderungen bleibt die Hoffnung auf eine Einigung im Tarifstreit, um den Beschäftigten im Bauhauptgewerbe eine angemessene Entlohnung zu gewähren.

Das Bauhauptgewerbe – Eine Säule der Bauwirtschaft

Das Bauhauptgewerbe stellt einen zentralen Pfeiler der Bauwirtschaft dar und umfasst die Schlüsselbereiche des Bauens. Innerhalb dieser Branche konzentrieren sich Unternehmen auf die Errichtung von Bauwerken – vom Wohnungs- und Gewerbebau über öffentliche Infrastrukturen bis hin zu großen Industrieanlagen.

Tarifverhandlungen Bauhauptgewerbe gescheitert
Tarifverhandlungen Bauhauptgewerbe gescheitert – Hubertus Heil

Unternehmen im Bauhauptgewerbe sind vielfältig und reichen von kleinen Handwerksbetrieben bis hin zu großen Baufirmen und Konzernen.

Zu den Hauptaktivitäten gehören Hochbau, Tiefbau, Straßenbau und spezialisierte Bauleistungen wie Abbrucharbeiten, Isolierbau, Gerüstbau und vieles mehr.

Beschäftigte in diesem Sektor sind in der Regel gut ausgebildet und vielseitig qualifiziert. Dazu gehören Maurer, Zimmerer, Straßenbauer und Bauingenieure.

Der Sektor ist bekannt für seine hohe Konjunkturabhängigkeit, da Bauprojekte oft direkt von wirtschaftlichen Schwankungen und staatlichen Investitionsentscheidungen beeinflusst werden.

Mit dem Fortschritt der Technologie positioniert sich das Bauhauptgewerbe zunehmend an der Schnittstelle von Tradition und Innovation.

Baufirmen integrieren umweltfreundliche Bautechniken und intelligente Gebäudetechnologien, um den modernen Anforderungen an Effizienz, Nachhaltigkeit und Komfort gerecht zu werden. Tarifverhandlungen Bauhauptgewerbe gescheitert.

Das Bauhauptgewerbe steht nicht nur für die Errichtung neuer Strukturen, sondern trägt auch zur Erhaltung und Modernisierung bestehender Bauten bei.

Es spielt damit eine entscheidende Rolle für die Infrastrukturentwicklung und -erhaltung und schafft damit die Grundlage für Wirtschaftswachstum und Lebensqualität in der Gesellschaft.

Tarifverhandlungen Bauhauptgewerbe gescheitert 2024 – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Tarifverhandlungen Bauhauptgewerbe gescheitert 2024
Erwin Schultz

Erwin Schultz

Autor und Journalist aus Berlin - neben Liebesgeschichten schreibt er gerne über Politik und Wirtschaft.

Next Post
Genfer Flüchtlingskonvention

Genfer Flüchtlingskonvention

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Klimaziel für 2030 erreichbar

Klimaziel für 2030 erreichbar

1 Jahr ago
Finanzminister kündigt neues Entlastungspaket an

Finanzminister kündigt neues Entlastungspaket an

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen