• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Sonntag, Juli 6, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

DHL in der Krise

Zahl der beförderten Briefe geht 2023 um 5,6 Prozent zurück

by Martina Raspudic
2024/05
in Wirtschaft
0
DHL in der Krise

DHL in der Krise

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Nach boomenden Corona-Jahren gehen der Umsatz und Gewinn bei DHL stetig zurück

DHL in der Krise – Nach den Boomjahren der Corona-Pandemie sieht sich DHL mit Rückgängen bei Umsatz und Gewinn konfrontiert. Die Anzahl der beförderten Briefe sank im Jahr 2023 um 5,6 Prozent auf 12,6 Milliarden Stück.

Dieser Rückgang spiegelt hauptsächlich den Trend zur Digitalisierung wider, da immer mehr Kommunikation und Dokumentenaustausch online erfolgen.

Im Gegensatz dazu stieg die Nachfrage nach Paketdienstleistungen um 3,8 Prozent auf rund 1,7 Milliarden Pakete.

Dieser Anstieg ist teilweise auf das fortgesetzte Verbraucherverhalten zurückzuführen, online zu shoppen, ein Trend, der sich während der Lockdowns stark entwickelt hatte und der sich trotz einer gewissen Normalisierung des öffentlichen Lebens gehalten hat.

Gesunkene Frachtrachen und schwacher Welthandel belasten gesamte Logistikbranche

Die gesamte Logistikbranche, einschließlich Wettbewerber wie UPS und Kühne + Nagel, sieht sich jedoch mit Herausforderungen konfrontiert.

Dazu gehören gesunkene Frachtraten und ein schwacher Welthandel, die beide die Margen drücken.

Diese Herausforderungen reflektieren die nachlassende Dynamik im globalen Handel und den Druck auf die Logistikdienstleister, ihre Kosten zu optimieren und gleichzeitig effiziente Dienstleistungen zu bieten.

DHL in der Krise
DHL in der Krise

Höheres Porto für Briefe erwartet – DHL in der Krise

Um den Herausforderungen zu begegnen, könnte die Deutsche Post durch eine Gesetzesnovelle entlastet werden.

Diese sieht vor, die Zustellungsfristen für Briefe zu lockern, was dazu beitragen soll, die Betriebskosten zu senken. Konkret könnten die neuen gesetzlichen Vorgaben die Laufzeit für Briefe auf drei Werktage verlängern.

Darüber hinaus wird ab Januar 2025 ein höheres Porto erwartet, was einerseits zur Deckung der gestiegenen Kosten beitragen, andererseits aber auch die Verbraucher zusätzlich belasten könnte.

In einem Schritt zur Reduzierung der Umweltauswirkungen und zur Kostensenkung hat die Post bereits ihre Inlandsnachtflüge eingestellt.

Diese Maßnahme hat die CO2-Emissionen pro Brief um etwa 80 Prozent reduziert und stellt einen wichtigen Schritt in der ökologischen Neuausrichtung des Unternehmens dar.

DHL in der Krise – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: DHL in der Krise
Martina Raspudic

Martina Raspudic

Durch mein Geschichtsstudium interessieren mich die Themengebiete Kultur, Politik, Gesellschaft, Weltnachrichten und Wissen.

Next Post
SPD-Kandidat Ecke attackiert

SPD-Kandidat Ecke attackiert

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Corona-Arbeitsschutzverordnung endet im Februar

Corona-Arbeitsschutzverordnung endet im Februar

2 Jahren ago
Glückwunsch zum Neuen Jahr 2023

Glückwunsch zum Neuen Jahr 2023!

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen