• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Juli 11, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Südafrika Wahlen

Südafrika ANC verliert absolute Mehrheit

by Heinz Kölzer
2024/06
in Weltnachrichten
0
Südafrika Wahlen

Südafrika Wahlen

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Historischer Verlust: ANC verfehlt absolute Mehrheit in Südafrika

Südafrika Wahlen – In einem geschichtsträchtigen Moment hat der Afrikanische Nationalkongress (ANC) in Südafrika seine absolute Mehrheit verloren.

Dies geschieht zum ersten Mal in der drei Jahrzehnte andauernden demokratischen Ära des Landes.

Nach der nahezu vollständigen Auszählung der Stimmen zeigt sich, dass der ANC zukünftig nicht mehr allein regieren kann.

Wahlresultate: ANC verliert Boden, Opposition erstarkt

Mit 99,5 Prozent der Stimmen ausgezählt, liegt der ANC laut der Nationalen Wahlbehörde (IEC) bei lediglich 40,2 Prozent – ein dramatischer Rückgang von rund 17 Prozentpunkten im Vergleich zu den 57,5 Prozent bei den Wahlen 2019.

Die größte Oppositionspartei, die Demokratische Allianz (DA), konnte 21,8 Prozent der Stimmen erzielen und positioniert sich damit als starker Konkurrent.

Die neu gegründete Partei uMkhonto we Sizwe (MK), initiiert von Ex-Präsident Jacob Zuma, erreichte 14,6 Prozent und zog viele frühere ANC-Anhänger an.

Niedrige Wahlbeteiligung und bevorstehende Koalitionsverhandlungen

Die Wahlbeteiligung sank auf 58,6 Prozent, deutlich weniger als die 66 Prozent bei der letzten Parlamentswahl 2019.

Südafrika Wahlen
Südafrika Wahlen

Das endgültige Wahlergebnis wird am Sonntag verkündet. Für den ANC, der seit dem Ende der Apartheid 1994 unangefochten regierte, bedeutet dies Neuland.

Innerhalb von 14 Tagen müssen die 400 Parlamentarier eine neue Regierung bilden und einen Präsidenten wählen, was komplexe Koalitionsgespräche erforderlich macht.

Nationale Herausforderungen und internationale Relevanz – Südafrika Wahlen

Das schlechte Abschneiden des ANC wird vielfach auf die schwache Regierungsbilanz zurückgeführt.

In Südafrika, einem Land mit etwa 61 Millionen Einwohnern, belasten marode Infrastruktur, regelmäßige Stromausfälle, ein schwaches Bildungs- und Gesundheitssystem, hohe Kriminalitätsraten und tiefe Korruption die Bevölkerung.

Die Zukunft von Präsident Cyril Ramaphosa ist ungewiss, da seine Wiederwahl in Frage steht.

International bleibt Südafrika ein Schlüsselland, das trotz seiner wirtschaftlichen Probleme als stärkste Volkswirtschaft des afrikanischen Kontinents gilt.

Das Land ist ein wichtiger Partner für Deutschland und Europa und fungiert als „Tor zu Afrika“.

Südafrika hat sowohl starke Verbindungen zu westlichen Nationen als auch zu den autokratischen Regierungen in Russland und China.

In geopolitischen Fragen, wie dem Nahost-Konflikt, vertritt Südafrika eine klar propalästinensische Position und erhebt schwere Vorwürfe gegen Israel vor dem Internationalen Gerichtshof.

Südafrika Wahlen – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Südafrika Wahlen
Heinz Kölzer

Heinz Kölzer

Heinz Kölzer schreibt zu den Themen Wirtschaft und Digitales

Next Post
Galeria Karstadt Kaufhof Sanierung

Galeria Karstadt Kaufhof Sanierung

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

China verhängt Strafzölle

China verhängt Strafzölle gegen europäischen Weinbrand

9 Monaten ago
Osterfeuer

Osterfeuer

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen