• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, Juli 15, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump droht Russland

    Trump droht Russland

    US-Zollpolitik und die EU

    US-Zollpolitik und die EU

    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump droht Russland

    Trump droht Russland

    US-Zollpolitik und die EU

    US-Zollpolitik und die EU

    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Europawahl Erfolge für Union und AfD

by Ingo Noack
2024/06
in die Politik
0
Europawahl Erfolge für Union und AfD

Europawahl Erfolge für Union und AfD - Ursula von der Leyen

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Starke Erfolge für Union und AfD bei Europawahl

Europawahl Erfolge für Union und AfD – Die Europawahl in Deutschland brachte klare Ergebnisse:

Die Union konnte sich als stärkste Kraft positionieren und verteidigte ihre Spitzenposition mit Leichtigkeit.

Laut vorläufigen Ergebnissen erzielte die Union 30,0 Prozent, eine leichte Steigerung im Vergleich zu 2019.

Hingegen verzeichnete die AfD mit 15,9 Prozent ihr bisher bestes Resultat auf Bundesebene und sicherte sich den zweiten Platz.

Besonders im Osten des Landes lag sie sogar mit großem Vorsprung an der Spitze.

Einbruch für Ampelparteien: Grüne, SPD und FDP verlieren

Die Wahlergebnisse zeigten deutliche Verluste für die Parteien der Ampelkoalition.

Besonders die Grünen mussten mit nur 11,9 Prozent (2019: 20,5 Prozent) herbe Rückschläge hinnehmen.

Auch die SPD musste federn lassen und fiel auf 13,9 Prozent, ihr schlechtestes Ergebnis bei einer bundesweiten Wahl.

Die FDP konnte sich mit 5,2 Prozent zwar relativ stabil halten, verlor jedoch ebenfalls leicht im Vergleich zur letzten Wahl.

Linke unter Druck: BSW überholt traditionelle Partei – Europawahl Erfolge für Union und AfD

Die Linke verzeichnete bei der Europawahl ebenfalls deutliche Einbußen und kam nur auf 2,7 Prozent (2019: 5,5 Prozent), ihr bislang schlechtestes Ergebnis bei Europawahlen.

Europawahl Erfolge für Union und AfD
Europawahl Erfolge für Union und AfD – Ursula von der Leyen

Überraschend stark zeigte sich hingegen die neue Partei BSW, die es aus dem Stand auf 6,2 Prozent schaffte und damit die Linke überholte.

Auch andere kleine Parteien wie Volt und die Freien Wähler konnten leichte Zugewinne verzeichnen.

Unzufriedenheit und Handlungsbedarf bei SPD und Grünen

SPD-Chef Lars Klingbeil sprach offen von einer „bitteren Niederlage“ und betonte die Notwendigkeit, das enttäuschende Abschneiden zu analysieren und entsprechend zu reagieren.

CDU-Chef Friedrich Merz rief die Bundesregierung dazu auf, ihren politischen Kurs dringend zu korrigieren, um Schaden vom Land abzuwenden.

Auch bei den Grünen zeigte sich Enttäuschung: Co-Parteichefin Ricarda Lang kündigte eine umfassende Aufarbeitung der Verluste an.

Wagenknecht und AfD setzen auf zukünftige Potenziale – Europawahl Erfolge für Union und AfD

BSW-Gründerin Sahra Wagenknecht äußerte große Zufriedenheit über das Abschneiden ihrer neuen Partei und sieht Potenzial für zukünftige Wahlen. Sie hob die Notwendigkeit einer diplomatischen Initiative im Krieg Russlands gegen die Ukraine hervor.

AfD-Chef Tino Chrupalla feierte das Ergebnis seiner Partei als historisch und blickt optimistisch auf die kommenden Landtagswahlen in Ostdeutschland.

Insgesamt lag die Wahlbeteiligung bei 64,8 Prozent, was eine intensive politische Beteiligung der deutschen Wählerinnen und Wähler widerspiegelt.

Jede Partei muss nun ihre Strategien und Programme überdenken, um den künftigen Herausforderungen gerecht zu werden und das Vertrauen der Wählerschaft zurückzugewinnen oder zu festigen.

Europawahl Erfolge für Union und AfD – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Europawahl Erfolge für Union und AfD
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
Abschiebungen nach Afghanistan gefordert

Abschiebungen nach Afghanistan gefordert

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Knauf Russland

Knauf Russland

1 Jahr ago
Deutschland vor dem Aufschwung?

Deutschland vor dem Aufschwung?

1 Monat ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen