• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, Juli 5, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Rheinmetall Continental-Mitarbeiter Übernahme

Rheinmetall will zunächst 100 Continental-Beschäftigte übernehmen

by Vladimir Lusin
2024/06
in Wirtschaft
0
Rheinmetall Continental-Mitarbeiter Übernahme

Rheinmetall Continental-Mitarbeiter Übernahme

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Rheinmetall will von Stellenabbau betroffene Mitarbeiter von Continental übernehmen

Rheinmetall Continental-Mitarbeiter Übernahme – Rheinmetall plant, Mitarbeiter von Continental zu übernehmen, die vom dortigen Stellenabbau betroffen sind. Im ersten Schritt sollen bis zu 100 Beschäftigte von Gifhorn nach Unterlüß wechseln, wo Rheinmetall ein neues Werk baut.

In Unterlüß plant Rheinmetall rund 500 neue Arbeitsplätze. Diese Stellen sind hauptsächlich für die Produktion von Artilleriemunition, Sprengstoff und Raketenartillerie-Komponenten vorgesehen.

Rheinmetall hat auch Interesse daran, Software-Experten von Continental anzuwerben.

Besonders ins Auge gefasst wurden dabei Mitarbeiter aus Lindau, die nach Stockach wechseln könnten.

Rheinmetall zeigt auch Interesse an ZF-Mitarbeiter

Neben Continental ist Rheinmetall auch im Austausch mit anderen großen Zulieferern wie Bosch, ZF und Mahle, die ebenfalls von Stellenabbau betroffen sind.

Ein konkretes Beispiel ist ZF, das die Schließung seines Standorts in Gelsenkirchen bis Ende 2024 plant. Rheinmetall und andere Unternehmen zeigen Interesse an den qualifizierten Facharbeitern von ZF.

Die Rüstungsbranche erlebt durch den Ukraine-Krieg ein starkes Wachstum, während die Autoindustrie aufgrund des Umstiegs auf Elektromobilität Stellen abbaut.

Dieser Strukturwandel führt dazu, dass viele qualifizierte Fachkräfte in der Automobilbranche neue Arbeitsmöglichkeiten suchen müssen.

Rheinmetall Continental-Mitarbeiter Übernahme
Rheinmetall Continental-Mitarbeiter Übernahme

Über 160.000 Arbeitsplätze bei Autobauern und Zulieferern gefährdet – Rheinmetall will Continental-Beschäftigte übernehmen

Continental plant, Tausende von Stellen abzubauen.

Insgesamt könnten bis zu 160.000 Stellen bei Autobauern und Zulieferern wegfallen. Rheinmetall bietet betroffenen Mitarbeitern eine neue Perspektive in der wachsenden Rüstungsindustrie.

Rheinmetall AG Hintergrund – Rheinmetall Continental-Mitarbeiter Übernahme

Rheinmetall AG ist ein führender deutscher Technologiekonzern mit Schwerpunkt in den Bereichen Rüstung und Automobilzulieferung. Gegründet im Jahr 1889, hat sich das Unternehmen zu einem global agierenden Akteur entwickelt.

Die Rüstungssparte, Rheinmetall Defence, ist bekannt für ihre innovativen Verteidigungstechnologien, einschließlich moderner Panzer- und Waffensysteme. Besonders die „Leopard 2“-Panzer und das „Puma“-Schützenpanzer-Projekt haben internationale Anerkennung gefunden.

Auf der anderen Seite steht Rheinmetall Automotive, ehemals Kolbenschmidt Pierburg, die hochmoderne Lösungen für die Automobilindustrie anbietet. Zu den Kernprodukten gehören Motorkomponenten und Abgasrückführungssysteme, die zur Emissionsreduzierung beitragen.

Angesichts der sich verändernden globalen Sicherheitslage und der zunehmenden Forderungen nach Nachhaltigkeit, investiert das Unternehmen stark in Forschung und Entwicklung, um zukunftsweisende Technologien zu schaffen. Rheinmetall bleibt ein zentraler Player sowohl in der klassischen Industrie als auch in innovativen, zukunftsorientierten Märkten.

Rheinmetall AG, ein führender deutscher Technologiekonzern, teilt sich in zwei Hauptgeschäftsbereiche: Rheinmetall Defence und Rheinmetall Automotive. Beide Sparten sind bedeutend, jedoch mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Marktanforderungen.

Rheinmetall Defence konzentriert sich auf militärische und sicherheitstechnische Systeme. Hierzu gehören hochmoderne Panzer, wie der „Leopard 2“, Artilleriesysteme sowie elektronische Kampfführung. Diese Sparte bedient hauptsächlich staatliche und militärische Kunden weltweit.

Sie zeichnet sich durch Innovationen in den Bereichen Schutz, Mobilität und Vernetzung aus. Mit einem starken Fokus auf Forschung und Entwicklung, reagiert Rheinmetall Defence auf die sich verändernden globalen Sicherheitsbedrohungen und entwickelt zukunftsorientierte Verteidigungstechnologien.

Im Gegensatz dazu agiert Rheinmetall Automotive, früher bekannt als Kolbenschmidt Pierburg, hauptsächlich im zivilen Sektor. Die Sparte ist ein führender Zulieferer der Automobilindustrie mit Produkten wie Motorkomponenten, Abgasrückführungssystemen und Thermomanagementlösungen.

Diese Technologien tragen maßgeblich zur Emissionsreduzierung und Effizienzsteigerung moderner Fahrzeuge bei. Rheinmetall Automotive ist stark auf Nachhaltigkeit und die Entwicklung umweltfreundlicher Technologien fokussiert und arbeitet eng mit Automobilherstellern zusammen, um den Anforderungen eines sich wandelnden Marktes gerecht zu werden. Rheinmetall Continental-Mitarbeiter Übernahme.

Zusammengefasst, während Rheinmetall Defence auf militärische Technologien und Sicherheitssysteme spezialisiert ist, zielt Rheinmetall Automotive auf die automobile Welt, indem es nachhaltige und effiziente Lösungen für den zivilen Markt entwickelt.

Beide Sparten vereinen Rheinmetalls Engagement für Innovation und technologische Exzellenz, jedoch in unterschiedlichen Kontexten und Märkten.

Rheinmetall Continental-Mitarbeiter Übernahme – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

@Foto : Rheinmetall Continental-Mitarbeiter Übernahme – Tobias Arhelger – stock.adobe.com

Tags: Rheinmetall Continental-Mitarbeiter
Vladimir Lusin

Vladimir Lusin

Redakteur, Dipl.-Ing. für IT, Digitalisierung, Technik und Wirtschaft mit Wurzeln in Kasachstan.

Next Post
EM 2024 Einnahmen

EM 2024 Einnahmen

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Privatvermögen in Deutschland

Privatvermögen in Deutschland

1 Jahr ago
Thomas Hacker MdB FDP

Thomas Hacker MdB FDP

10 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen