• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Donnerstag, Juli 10, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Bundesaufnahmeprogramm Afghanistan

Faeser will Mittel für Bundesaufnahmeprogramm um 90 Prozent kürzen

by Kerstin Thomanek
2024/07
in die Politik
0
Bundesaufnahmeprogramm Afghanistan

Bundesaufnahmeprogramm Afghanistan

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Bundesinnenministerin Faeser will Mittel für das Bundesaufnahmeprogramm kürzen

Bundesaufnahmeprogramm Afghanistan – Bundesinnenministerin Nancy Faeser plant eine nahezu 90-prozentige Kürzung der Mittel für Aufnahme- und Resettlementprogramme im Haushaltsentwurf für 2025.

Nur drei Prozent wurden aufgenommen

Das seit Oktober 2022 laufende Bundesaufnahmeprogramm zielt darauf ab, monatlich bis zu 1.000 gefährdete Afghanen aufzunehmen, darunter insbesondere Helfer der Demokratie in Afghanistan.

Bisher wurden jedoch nur 533 Personen aufgenommen, was weniger als 3 Prozent der ursprünglich angestrebten 20.000 Personen entspricht.

Die niedrige Zahl der aufgenommenen Personen wird auf die erhöhten Sicherheitsmaßnahmen zurückgeführt, die seit Beginn des Programms gelten.

Diese Maßnahmen sollen die Sicherheit Deutschlands gewährleisten und haben zu einer strengen Auswahl der aufzunehmenden Personen geführt.

Sicherheit als Priorität – Bundesaufnahmeprogramm Afghanistan

Die Kürzung der Mittel spiegelt die Priorisierung der Sicherheit wider, was jedoch im Widerspruch zu den humanitären Zielen des Programms steht.

Während die Sicherheit des Landes betont wird, bleibt die humanitäre Verantwortung gegenüber den gefährdeten Afghanen bestehen, die durch ihre Unterstützung für demokratische Werte und Zusammenarbeit mit westlichen Nationen in Gefahr sind.

Bundesaufnahmeprogramm Afghanistan
Bundesaufnahmeprogramm Afghanistan

Bundesaufnahmeprogramm für besonders gefährdete Menschen aus Afghanistan Hintergund – Bundesaufnahmeprogramm Afghanistan

Das Bundesaufnahmeprogramm für besonders gefährdete Menschen aus Afghanistan ist ein humanitäres Projekt der deutschen Bundesregierung, das darauf abzielt, Menschen in akuter Not aus Afghanistan aufzunehmen und ihnen Schutz zu bieten.

Die Initiative richtet sich an Individuen, die aufgrund von politischer Verfolgung, Menschenrechtsverletzungen oder existenziellen Bedrohungen in ihrer Heimat gefährdet sind.

Im Rahmen dieses Programms arbeitet Deutschland eng mit internationalen und zivilgesellschaftlichen Organisationen zusammen, um besonders gefährdete Personen zu identifizieren und den sicheren Transfer nach Deutschland zu gewährleisten.

Das Programm stellt eine lebenswichtige Unterstützungslinie dar und bietet nicht nur sofortigen Schutz, sondern auch langfristige Integrationsperspektiven durch Sprachkurse, Bildungsangebote und berufliche Eingliederung.

Mit dieser Maßnahme unterstreicht Deutschland seine humanitäre Verantwortung und Solidarität mit Menschen in Not und leistet einen wesentlichen Beitrag zur internationalen Flüchtlingshilfe.

Es ist ein Zeichen dafür, dass Menschlichkeit und Hilfe in Krisenzeiten keine Grenzen kennen dürfen.

Bundesaufnahmeprogramm Afghanistan – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Bundesaufnahmeprogramm Afghanistan
Kerstin Thomanek

Kerstin Thomanek

freiberufliche Autorin und Journalistin für die Themen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Next Post
Deutschland Serbien Lithium

Deutschland Serbien Lithium

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Single-Haushalte Schulden

Single-Haushalte Schulden

12 Monaten ago
Düngemittel Preissteigerung

Düngemittel Preissteigerung

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen