• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, Juli 15, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump droht Russland

    Trump droht Russland

    US-Zollpolitik und die EU

    US-Zollpolitik und die EU

    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump droht Russland

    Trump droht Russland

    US-Zollpolitik und die EU

    US-Zollpolitik und die EU

    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Baugenehmigungen im Mai

Zahl der Baugenehmigungen befindet sich weiter im Tiefflug

by Vladimir Lusin
2024/07
in Wirtschaft
0
Baugenehmigungen im Mai

Baugenehmigungen im Mai - Robert Habeck

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Zahl der Baugenehmigungen geht im Mai um 24,2 Prozent zurück

Baugenehmigungen im Mai – Im Mai wurden nur 17.800 Wohnungen genehmigt, was einem Rückgang von 24,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr und fast 44 Prozent weniger als im Mai 2022 entspricht.

Im Zeitraum von Januar bis Mai wurden insgesamt 89.000 Wohnungen genehmigt, was einem Rückgang von 21,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht.

Seit zwei Jahren gibt es monatlich zweistellige Prozentrückgänge bei den Baugenehmigungen.

Genehmigungen brechen vor allem für Einfamilienhäuser ein

Die Genehmigungen für Einfamilienhäuser gingen um 31,5 Prozent zurück, während die für Zweifamilienhäuser um 15,7 Prozent und die für Mehrfamilienhäuser um 21,7 Prozent sanken.

Diese Rückgänge spiegeln die allgemeine Zurückhaltung im Wohnungsbau wider, die durch verschiedene Faktoren wie steigende Baukosten, striktere regulatorische Anforderungen und eine insgesamt schwächere Nachfrage beeinflusst wird.

Leichte Entspannung der Auftragslage im Juni – Baugenehmigungen im Mai

Im Juni zeigt sich jedoch eine leichte Entspannung in der Auftragslage im Wohnungsbau. Es gab weniger Auftragsmangel und Stornierungen im Vergleich zu den vorherigen Monaten.

Baugenehmigungen im Mai
Baugenehmigungen im Mai – Robert Habeck

Die Stornierungsrate sank von 15,1 Prozent auf 13,7 Prozent, was darauf hinweist, dass weniger Bauprojekte abgebrochen wurden.

Gleichzeitig ging der Auftragsmangel von 51,7 Prozent auf 50,2 Prozent zurück.

Trotz dieser leichten Verbesserungen bleiben die Werte für Auftragsmangel und Stornierungen hoch, was weiterhin auf eine angespannte Situation im Wohnungsbausektor hinweist.

Wohnungsbau in Deutschland Hintergrund – Baugenehmigungen im Mai

Der Wohnungsbau in Deutschland steht vor großen Herausforderungen. Aufgrund des anhaltenden Bevölkerungswachstums und der Urbanisierung steigt der Bedarf an bezahlbarem Wohnraum stetig. Große Städte wie Berlin, München und Hamburg sind besonders betroffen, da die Nachfrage das Angebot übersteigt, was zu steigenden Mieten führt.

Die Bundesregierung hat mehrere Förderprogramme aufgelegt, um den Bau von Wohnungen zu beschleunigen. Dazu gehören unter anderem Zuschüsse für den sozialen Wohnungsbau und steuerliche Anreize für Investoren. Allerdings wird die Umsetzung oft durch bürokratische Hürden und den Mangel an verfügbarem Bauland verzögert.

Auch nachhaltige Bauweisen und energieeffiziente Gebäude stehen immer mehr im Fokus. Innovative Techniken, wie modulare Bauweisen und der Einsatz von Recyclingmaterialien, gewinnen an Bedeutung.

Insgesamt bleibt der Wohnungsbau in Deutschland ein komplexes Themenfeld, das vielfältige Lösungsansätze erfordert, um den dringenden Bedarf zu decken und gleichzeitig nachhaltige und lebenswerte Wohnräume zu schaffen.

Baugenehmigungen im Mai – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Baugenehmigungen im Mai
Vladimir Lusin

Vladimir Lusin

Redakteur, Dipl.-Ing. für IT, Digitalisierung, Technik und Wirtschaft mit Wurzeln in Kasachstan.

Next Post
Niedrige Renten Deutschland

Niedrige Renten Deutschland

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Silicon Valley Bank pleite

Silicon Valley Bank pleite?

2 Jahren ago
ESA plant den Bau von Solaranlagen im Weltraum

ESA plant den Bau von Solaranlagen im Weltraum

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen