• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, Juli 15, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump droht Russland

    Trump droht Russland

    US-Zollpolitik und die EU

    US-Zollpolitik und die EU

    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump droht Russland

    Trump droht Russland

    US-Zollpolitik und die EU

    US-Zollpolitik und die EU

    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Stimmung der deutschen Wirtschaft

by Dirk Rauh
2024/08
in Wirtschaft
0
Stimmung der deutschen Wirtschaft

Stimmung der deutschen Wirtschaft - Robert Habeck

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Stimmung in der deutschen Wirtschaft fällt auf Tiefpunkt – Ifo-Geschäftsklimaindex sinkt im August drittes Mal in Folge

Stimmung der deutschen Wirtschaft – Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat im August einen neuen Tiefpunkt erreicht.

Der Ifo-Geschäftsklimaindex, ein wichtiger Indikator für die wirtschaftliche Lage in Deutschland, fiel von 87 Punkten im Juli auf 86,6 Punkte im August.

Dies markiert den dritten Rückgang in Folge und gleichzeitig den tiefsten Stand seit Februar dieses Jahres.

Führungskräfte in deutschen Unternehmen sehen die Zukunftsaussichten zunehmend pessimistisch.

Der Mangel an Aufträgen und die allgemeine Unsicherheit tragen erheblich zur trüben Stimmung bei.

Das Ifo-Institut erklärte, dass der Rückgang des Indexes in erster Linie auf den fehlenden Verbraucherkonsum zurückzuführen sei.

Infolge der unsicheren wirtschaftlichen Lage halten sich die Verbraucher mit Ausgaben zurück, was sich direkt auf die Auftragseingänge der Unternehmen auswirkt.

Geringe Investitionsbereitschaft der Unternehmen

Auch die Investitionsbereitschaft der Unternehmen hat stark nachgelassen.

Stimmung der deutschen Wirtschaft
Stimmung der deutschen Wirtschaft – Robert Habeck

Angesichts der wirtschaftlichen Unsicherheit und der schwachen Nachfrage zögern viele Unternehmen, in neue Projekte zu investieren.

Dies verstärkt den Abwärtstrend und trägt weiter zur Verschlechterung der Stimmung bei.

Auftragsmangel in allen Branchen – Stimmung der deutschen Wirtschaft

Der Auftragsmangel betrifft Unternehmen in allen Branchen, was die Breite der aktuellen wirtschaftlichen Probleme verdeutlicht.

Von der Industrie über den Dienstleistungssektor bis hin zum Handel sehen sich alle Sektoren mit einem Rückgang der Nachfrage konfrontiert.

Dies hat zur Folge, dass viele Unternehmen ihre Erwartungen für die kommenden Monate nach unten korrigieren und mit einer weiteren Verschlechterung der Lage rechnen.

ifo-Geschäftsklimaindex Hintergrund – Stimmung der deutschen Wirtschaft

Der ifo-Geschäftsklimaindex, einer der wichtigsten wirtschaftlichen Indikatoren Deutschlands, bietet einen umfassenden Einblick in die aktuelle Stimmung der deutschen Unternehmenslandschaft.

Monatlich vom ifo Institut erhoben, basiert er auf rund 9.000 Umfragen aus verschiedenen Branchen wie Industrie, Dienstleistungen, Handel und Baugewerbe.

Der Index setzt sich aus zwei Komponenten zusammen: der aktuellen Geschäftslage und den Erwartungen der Unternehmen für die nächsten sechs Monate.

Ein hoher ifo-Geschäftsklimaindex deutet auf optimistische Geschäftserwartungen und eine positive wirtschaftliche Entwicklung hin. Umgekehrt signalisiert ein niedriger Index Unsicherheiten oder wirtschaftliche Herausforderungen.

Da Deutschland eine führende Volkswirtschaft in Europa ist, haben die Ergebnisse des ifo-Geschäftsklimaindex oft weitreichende Auswirkungen auf europäische und globale Märkte.

Regelmäßig analysieren Wirtschaftsexperten, Investoren und politische Entscheidungsträger den Index, um wirtschaftliche Trends zu erkennen und fundierte Entscheidungen zu treffen.

Der ifo-Geschäftsklimaindex fungiert somit als Barometer für die wirtschaftliche Gesundheit der Nation und ist ein unverzichtbares Werkzeug für die Wirtschaftsprognose.

Stimmung der deutschen Wirtschaft – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Stimmung der deutschen Wirtschaft
Dirk Rauh

Dirk Rauh

Wirtschaft ist sein Thema; ebenso erfolgreich als Mentor, Coach und Trainer im Bereich Vertriebs- und Führungskräfteentwicklung Autor des Buches „Geht’s noch?“, das in unterhaltsamer Form Impulse für mehr Lebensqualität und Zufriedenheit gibt. BWL und Psychologiestudium.

Next Post
Flugstreichungen an Flughäfen in Deutschland

Flugstreichungen an Flughäfen in Deutschland

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Commerzbank Steuerbescheinigungen

Commerzbank Steuerbescheinigungen

2 Jahren ago
USA stationieren 7000 Soldaten in Deutschland

USA stationieren 7000 Soldaten in Deutschland

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen