• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Sonntag, Juli 6, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Landtagswahl in Thüringen

by Ingo Noack
2024/09
in die Politik
0
Landtagswahl in Thüringen

Landtagswahl in Thüringen

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Landtagswahl in Thüringen 2024: Ein historisches Ergebnis

AfD triumphiert unter Führung von Björn Höcke

Landtagswahl in Thüringen – Die AfD von Björn Höcke erzielte bei der Landtagswahl in Thüringen einen historischen Erfolg mit knapp 33 Prozent der Stimmen und meldet Regierungsanspruch an.

Unter der Führung von Landeschef und Spitzenkandidat Björn Höcke konnte die AfD laut Hochrechnung von infratest dimap 32,9 Prozent der Stimmen holen, im Vergleich zu 23,4 Prozent bei der Wahl 2019. Höcke strebt nun Gespräche über eine Regierungsbeteiligung an.

CDU auf Platz zwei, BSW überraschend stark

Die CDU kam auf 23,7 Prozent der Stimmen und hat damit ihr Ergebnis von 2019 leicht verbessert, sich aber dennoch hinter der AfD eingeordnet.

Der Spitzenkandidat Mario Voigt präsentierte sich als alternative Regierungsoption zur Minderheitskoalition von Ministerpräsident Bodo Ramelow, jedoch ohne signifikant von der Unzufriedenheit im Land zu profitieren.

Voigt schloss eine Zusammenarbeit mit der Höcke-AfD ebenso kategorisch aus wie mit Linken und Grünen.

Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) konnte aus dem Stand ein zweistelliges Ergebnis erzielen. Das BSW, mit der Ex-Linken Katja Wolf als Spitzenkandidatin, erreichte 15,6 Prozent der Stimmen.

Im Wahlkampf punktete das BSW vor allem mit Kritik an den Waffenlieferungen für die Ukraine und Forderungen nach Verhandlungen mit Russland. Auch Positionen gegen Zuwanderung und für soziale Sicherheit trafen den Nerv vieler Wähler.

Gründungsfigur Sahra Wagenknecht schlug eine Koalition mit der CDU und möglicherweise auch der SPD vor, lehnte jedoch eine Zusammenarbeit mit der AfD entschieden ab.

Dramatischer Absturz der Linken unter Ramelow – Landtagswahl in Thüringen

Die Linke von Ministerpräsident Bodo Ramelow erlebte einen dramatischen Absturz. Nach ihrem historischen Erfolg 2019 kommen sie laut Hochrechnung nur noch auf 13,0 Prozent, verglichen mit 31,0 Prozent bei der letzten Wahl.

Landtagswahl in Thüringen
Landtagswahl in Thüringen

Ramelow, der seit 2014 in Thüringen regiert, konnte den Abstieg trotz seiner weiterhin hohen Beliebtheit nicht aufhalten.

Sein Hauptziel im Wahlkampf, den Vormarsch der AfD zu stoppen, blieb unerfüllt.

SPD und Grüne stark geschwächt, FDP scheitert – Landtagswahl in Thüringen

Ein politisches Desaster erlebten die Ampel-Parteien SPD, Grüne und FDP.

Die SPD erreichte mit 6,1 Prozent gerade noch den Einzug in den Landtag, während die Grünen mit 3,2 Prozent und die FDP mit 1,1 Prozent an der Fünf-Prozent-Hürde scheiterten.

Innenminister Georg Maier, Spitzenkandidat der SPD, kämpfte trotz 15 Jahren in der Landesregierung mit mangelnder Bekanntheit und wenig Strahlkraft.

Die Grünen konnten ihre Themen wie Klimaschutz und Umwelt kaum in die Wahlentscheidung der Menschen einbringen.

Schwierige Regierungsbildung in Thüringen

Thüringen steht vor einer schwierigen Regierungsbildung. Der AfD fehlen die Partner für eine Regierungskoalition, und für eine Alleinregierung reicht es nicht aus.

Aufgrund ihrer Stärke wird die AfD jedoch erheblichen Einfluss im neuen Parlament haben.

Die CDU könnte Bündnisse mit dem BSW und der SPD ausloten, wobei noch unklar ist, ob diese Koalition eine Mehrheit haben würde.

Auch Modelle mit einer erneuten Minderheitsregierung und Tolerierungen sind denkbar.

Hohe Wahlbeteiligung – Landtagswahl in Thüringen

Die Wahlbeteiligung in Thüringen stieg laut Hochrechnungen auf 73,5 Prozent, verglichen mit 64,9 Prozent im Jahr 2019. Insgesamt waren knapp 1,7 Millionen Menschen in Thüringen zur Wahl aufgerufen.

Der Thüringer Landtag hat grundsätzlich 88 Sitze, doch durch sogenannte Ausgleichs- und Überhangmandate können auch Abweichungen entstehen. In der ablaufenden Legislaturperiode saßen 90 Abgeordnete im Parlament.

Die bevorstehenden Koalitionsverhandlungen und die Suche nach einer regierungsfähigen Mehrheit werden das politische Klima in Thüringen in den kommenden Wochen und Monaten entscheidend prägen.

Landtagswahl in Thüringen – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Foto: Ardan Fuessmann / adobe.com

Tags: Landtagswahl in Thüringen
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
Personalmangel in Pflegeheimen und Kindergärten

Personalmangel in Pflegeheimen und Kindergärten

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Unternehmen pessimistischer

Unternehmen pessimistischer in die Zukunft

2 Jahren ago
Asylleistungen für Dublin-Fälle

Asylleistungen für Dublin-Fälle

3 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen