• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Juli 11, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

MSC Hamburger Hafen

by Jan Graupner
2024/09
in Wirtschaft
0
MSC Hamburger Hafen

MSC Hamburger Hafen

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

MSC übernimmt fast die Hälfte des Hamburger Hafens – MSC übernimmt 49,9 Prozent des Hamburger Hafens

MSC Hamburger Hafen – Die Reederei MSC (Mediterranean Shipping Company) übernimmt fast die Hälfte der Anteile am Hamburger Hafenbetreiber HHLA (Hamburger Hafen und Logistik AG).

Der Deal, bei dem MSC 49,9 Prozent der Anteile erwirbt, wurde von der rot-grünen Koalition in Hamburg als notwendig bezeichnet, um den Hafen zukunftssicher zu machen.

Die SPD betonte, dass die Partnerschaft mit MSC den Hamburger Hafen stärken und modernisieren werde.

Kritik kam hingegen von der Opposition.

Die Linke, AfD und CDU bezeichneten den Verkauf als Zeichen der Schwäche und warnten, dass MSC, obwohl die Stadt Hamburg mit 50,1 Prozent weiterhin die Mehrheit an HHLA hält, de facto die Kontrolle übernehmen könnte.

Sie äußerten Bedenken, dass MSC in Zukunft die wesentlichen Entscheidungen treffen werde, wie es mit dem Hafen weitergehe.

MSC will neue Deutschlandzentrale bauen und Containervolumen erhöhen

Der Hamburger Senat verteidigte den Deal als notwendig, um den Containerumschlag in der Stadt zu stabilisieren.

MSC hat zugesagt, das Ladungsaufkommen im Hafen bis 2031 auf eine Million Container pro Jahr zu erhöhen und eine neue Deutschlandzentrale zu bauen.

Darüber hinaus plant MSC, zusammen mit der Stadt das Eigenkapital von HHLA um 450 Millionen Euro zu erweitern, was ebenfalls zur Stabilisierung des Hafenbetriebs beitragen soll.

Ver.di sieht Arbeitsplätze bedroht – MSC Hamburger Hafen

Die Gewerkschaft Ver.di äußerte jedoch Bedenken und kritisierte den Deal, da sie Arbeitsplätze im Hafen bedroht sieht.

MSC Hamburger Hafen
MSC Hamburger Hafen

Die Sorge besteht, dass die Übernahme von Anteilen durch MSC negative Auswirkungen auf die Beschäftigten haben könnte, insbesondere im Hinblick auf mögliche Rationalisierungsmaßnahmen oder Umstrukturierungen.

Mediterranean Shipping Company (MSC) Hintergrund – MSC Hamburger Hafen

Die Mediterranean Shipping Company (MSC) ist eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich der Containerschifffahrt und der Logistik.

Gegründet im Jahr 1970, hat sich MSC zu einem globalen Marktführer entwickelt, der aktuell über eine Flotte von mehr als 560 Containerschiffen verfügt.

Das Unternehmen bedient über 200 Routen und verbindet mehr als 500 Häfen auf allen Kontinenten.

MSC ist bekannt für seine Innovationskraft und setzt auf modernste Technologien, um Effizienz und Nachhaltigkeit zu maximieren.

Neben der Containerschifffahrt bietet MSC auch umfangreiche Dienstleistungen in den Bereichen Kreuzfahrten, Frachtmanagement und Hafenbetrieb an.

Mit ihrem kundenorientierten Ansatz und einem klaren Fokus auf Umweltbewusstsein bleibt die Mediterranean Shipping Company ein Schlüsselakteur in der globalen Transport- und Logistikbranche.

MSC Hamburger Hafen – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Foto: Thorsten Schier / adobe.com

Tags: MSC Hamburger Hafen
Jan Graupner

Jan Graupner

Jan Sussujew, Redakteur, für den Bereich Digitalisierung, IT, Neue Medien und Technik.

Next Post
Kubakrise 1962

Kubakrise 1962

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Preis für Orangensaft geht durch die Decke

Preis für Orangensaft geht durch die Decke

1 Jahr ago
Landwirte erhalten Staatshilfen

Landwirte erhalten Staatshilfen

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen