• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, November 15, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Chipkrise

    Chipkrise: China stellt Ausnahmen bei Nexperia-Chips in Aussicht

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

  • Gesellschaft
    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Taifun in Vietnam

    Taifun in Vietnam

    Muslimischer Bürgermeister New York

    Muslimischer Bürgermeister New York

    Kanadas Premierminister Carney entschuldigt sich bei Trump

    Kanadas Premierminister Carney entschuldigt sich bei Trump

    Mileis Partei triumphiert

    Mileis Partei triumphiert

    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Chipkrise

    Chipkrise: China stellt Ausnahmen bei Nexperia-Chips in Aussicht

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

  • Gesellschaft
    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Taifun in Vietnam

    Taifun in Vietnam

    Muslimischer Bürgermeister New York

    Muslimischer Bürgermeister New York

    Kanadas Premierminister Carney entschuldigt sich bei Trump

    Kanadas Premierminister Carney entschuldigt sich bei Trump

    Mileis Partei triumphiert

    Mileis Partei triumphiert

    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Kanzler Scholz in Usbekistan

by Vladimir Lusin
2024/09
in Weltnachrichten
0
Kanzler Scholz in Usbekistan

Kanzler Scholz in Usbekistan - Olaf Scholz

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Deutschland strebt engere Zusammenarbeit mit Usbekistan bei Rohstoffen an

Kanzler Scholz will Deutschland unabhängiger von Russland und China bei Rohstoffen machen

Kanzler Scholz in Usbekistan – Bundeskanzler Olaf Scholz hat auf seiner jüngsten Reise Usbekistan besucht, um Deutschland unabhängiger von Rohstofflieferungen aus Russland und China zu machen.

Angesichts der geopolitischen Spannungen und den wachsenden wirtschaftlichen Herausforderungen ist es für Deutschland von strategischer Bedeutung, neue Rohstoffquellen zu erschließen.

Usbekistan, ein zentrales Land in Zentralasien, bietet hierfür vielversprechende Möglichkeiten.

Zusammenarbeit bei kritischen Rohstoffen im Fokus

Ein zentrales Ziel der Reise ist die Zusammenarbeit bei der Förderung und Verarbeitung kritischer Rohstoffe.

Diese Rohstoffe sind entscheidend für die deutsche Industrie, insbesondere in Bereichen wie der Automobil- und Elektronikproduktion.

Scholz und der usbekische Präsident Shavkat Mirziyoyev betonten, dass Rohstoffe in Usbekistan gefördert und dort verarbeitet werden sollen, bevor sie nach Deutschland exportiert werden.

Besondere Aufmerksamkeit erhält dabei der Kupferabbau.

Der deutsche Metallkonzern Aurubis zeigt großes Interesse an der usbekischen Kupferindustrie, wie Präsident Mirziyoyev erklärte.

Kupfer ist ein zentraler Rohstoff für viele High-Tech- und Energieprojekte, weshalb eine engere Partnerschaft in diesem Bereich sowohl für Usbekistan als auch für Deutschland von strategischer Bedeutung ist.

Kanzler Scholz in Usbekistan
Kanzler Scholz in Usbekistan – Olaf Scholz

Neben der Rohstoffförderung wird die Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Usbekistan auch in den Bereichen Chemie und Energie ausgebaut.

Beide Länder sehen großes Potenzial, durch gemeinsame Projekte die wirtschaftlichen Beziehungen zu vertiefen.

Die chemische Industrie und erneuerbare Energien gelten als Schlüsselbranchen, um die wirtschaftliche Unabhängigkeit Deutschlands weiter zu stärken.

Wirtschaftliche Delegation begleitet Scholz – Kanzler Scholz in Usbekistan

Kanzler Scholz wurde auf seiner Reise von hochrangigen Vertretern deutscher Unternehmen begleitet, darunter Vorstandsvorsitzende führender Konzerne.

Diese enge Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Politik unterstreicht das Interesse der deutschen Industrie an einer langfristigen Partnerschaft mit Usbekistan.

Der Baukonzern Papenburg ist bereits in Usbekistan tätig und baut dort Straßen.

Auch die Deutsche Bahn hat bereits Projekte in Usbekistan initiiert, um den Ausbau der Infrastruktur im Land zu unterstützen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt der deutsch-usbekischen Beziehungen ist die kürzlich unterzeichnete Migrationsvereinbarung. Dieses Abkommen ermöglicht es, Arbeitskräfte aus Usbekistan nach Deutschland zu holen und dort auszubilden.

Deutschland sieht dies als einen Weg, dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.

Kanzler Scholz in Usbekistan – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Kanzler Scholz in Usbekistan
Vladimir Lusin

Vladimir Lusin

Redakteur, Dipl.-Ing. für IT, Digitalisierung, Technik und Wirtschaft mit Wurzeln in Kasachstan.

Next Post
TAZ stellt gedruckte Ausgabe ein

TAZ stellt gedruckte Ausgabe ein

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Migrationsgrenze in Australien

Migrationsgrenze in Australien

1 Jahr ago
Compact-Magazin Verbot vorläufig aufgehoben

Compact-Magazin Verbot vorläufig aufgehoben

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen