• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Mittwoch, Juni 18, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

  • Gesellschaft
    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump verschärft Kurs gegen Migranten

    Trump verschärft Kurs gegen Migranten

    Irans Terror-Regime - Nazis im Nahen Osten

    Irans Terror-Regime – Nazis im Nahen Osten

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel attackiert Iran

    Israel attackiert Iran

    Nationalgarde gegen Demonstranten

    Nationalgarde gegen Demonstranten

    Merz bei Trump

    Merz bei Trump

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

  • Gesellschaft
    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump verschärft Kurs gegen Migranten

    Trump verschärft Kurs gegen Migranten

    Irans Terror-Regime - Nazis im Nahen Osten

    Irans Terror-Regime – Nazis im Nahen Osten

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel attackiert Iran

    Israel attackiert Iran

    Nationalgarde gegen Demonstranten

    Nationalgarde gegen Demonstranten

    Merz bei Trump

    Merz bei Trump

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Bundesgesundheitsministerium plant Gesundheitskioske

Karl Lauterbach will ein neues medizinisches Angebot schaffen

by Ulla Weber
2022/09
in die Politik
0
Bundesgesundheitsministerium plant Gesundheitskioske

Bundesgesundheitsministerium plant Gesundheitskioske

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

1000 Gesundheitskioske sollen die medizinische Versorgung verbessern

Bundesgesundheitsministerium plant Gesundheitskioske – Aus dem Bundesgesundheitsministerium sind neue Pläne bekanntgeworden.

Diese Pläne sehen die Eröffnung von 1000 Gesundheitskiosken vor.

Ziel dieses Angebots ist es, ein zusätzliches medizinisches Angebot in Deutschland zu schaffen.

Im Zentrum steht die Versorgung von Gegenden, die aktuell chronisch unterversorgt mit Hausärzten oder einer generellen medizinischen Versorgung sind.

Dazu gehören soziale Brennpunkte in Großstädten ebenso wie ländliche Gegenden, die es schwer haben, ein ausreichendes medizinisches Angebot zur Verfügung zu stellen.

Die Angebote der Gesundheitskioske sollen medizinische Beratungen ebenso wie das Messen des Blutdrucks oder die Empfehlung geeigneter Arztpraxen und Krankenhäuser in der Nähe.

Diese Idee ist nicht komplett neu

Gesundheitskioske existieren derzeit nicht nur auf dem Papier. In Hamburg ist dieses Konzept bereits im Jahr 2018 in die Tat umgesetzt worden. #

Bundesgesundheitsministerium plant Gesundheitskioske
Bundesgesundheitsministerium plant Gesundheitskioske – Karl Lauterbach

Allein im ersten Jahr machten 3000 Menschen von dem Beratungsangebot in dem Hamburger Gesundheitskiosk Gebrauch.

Ausgewählt als Standort wurden die Stadtteile Horn und Billstedt.

In diesen Gebieten der Hansestadt sind deutlich weniger Ärzte ansässig, sodass die Bewohner dieser Stadtteile entweder längere Wartezeiten in Kauf nehmen müssen oder auf andere Bezirke in Hamburg ausweichen müssen.

Die Finanzierung soll auf mehrere Schultern verteilt werden – Bundesgesundheitsministerium plant Gesundheitskioske

Ein Punkt, der bei allen Überlegungen im deutschen Gesundheitswesen eine wichtige Rolle spielt, sind die Kosten. Sobald der Plan die Öffentlichkeit erreicht hatte, wurden auch die möglichen Kosten bereits kontrovers diskutiert.

Nach jetzigem Erkenntnisstand ist geplant, dass die Kosten für die Eröffnung und den Betrieb der Gesundheitskioske auf mehrere Schultern verteilt wird. Mit insgesamt 74,5 % sollen die gesetzlichen Krankenkassen die höchste finanzielle Verantwortung für dieses Projekt tragen.

An Platz 2 rücken die Kommunen mit 20 % sowie privaten Krankenversicherungen mit 5,5 %. Diese Verteilung sorgt jedoch bereits für Kritik, da sich zum Beispiel die AOK eine höhere Beteiligung der PKV an der Umsetzung der Pläne wünscht.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Bundesgesundheitsministerium plant Gesundheitskioske
Ulla Weber

Ulla Weber

Autorin für IT, Tech und Digitalisierung, Seit Anfang der 90iger Jahre betreut und schreibt Ulla für Publikationen aus dem Tech Bereich.

Next Post
Arbeitsschutzverordnung schließt keine Homeoffice-Pflicht ein

Arbeitsschutzverordnung schließt keine Homeoffice-Pflicht ein

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Streik am Berliner Flughafen BER

Streik am Berliner Flughafen BER

2 Jahren ago
Lufthansa beginnt mit den nächsten Tarifverhandlungen

Lufthansa beginnt mit den nächsten Tarifverhandlungen

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen