• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, Juni 17, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

  • Gesellschaft
    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump verschärft Kurs gegen Migranten

    Trump verschärft Kurs gegen Migranten

    Irans Terror-Regime - Nazis im Nahen Osten

    Irans Terror-Regime – Nazis im Nahen Osten

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel attackiert Iran

    Israel attackiert Iran

    Nationalgarde gegen Demonstranten

    Nationalgarde gegen Demonstranten

    Merz bei Trump

    Merz bei Trump

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

  • Gesellschaft
    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump verschärft Kurs gegen Migranten

    Trump verschärft Kurs gegen Migranten

    Irans Terror-Regime - Nazis im Nahen Osten

    Irans Terror-Regime – Nazis im Nahen Osten

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel attackiert Iran

    Israel attackiert Iran

    Nationalgarde gegen Demonstranten

    Nationalgarde gegen Demonstranten

    Merz bei Trump

    Merz bei Trump

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Apfelpreise steigen

by Johanna Bock
2024/09
in Gesellschaft
0
Apfelpreise steigen

Apfelpreise steigen

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Ernteausfälle und Steigende Apfelpreise: Warum Verbraucher in die Tasche greifen müssen

Historisch schlechte Apfelernten in Deutschland

Apfelpreise steigen – Die diesjährige Apfelernte steht vor einem deutlichen Rückgang.

Bedingt durch den milden Winter und den darauffolgenden Frost im April, erlebten viele Apfelbäume eine extrem kurze Blühphase, was zu einer Ernteprognose von lediglich 734.000 Tonnen führte.

Dies entspricht einem Rückgang von etwa 26,3 Prozent im Vergleich zum Durchschnitt der letzten zehn Jahre, wie vom Statistischen Bundesamt berichtet wurde.

Diese Situation könnte die schlechteste Ernte seit 2017 markieren.

Hoffnung aus Baden-Württemberg und Niedersachsen

Ein kleiner Lichtblick kommt aus Baden-Württemberg und Niedersachsen.

Diese beiden Bundesländer, die zusammen 60,5 Prozent der nationalen Anbaufläche ausmachen, könnten leicht bessere Ernten verzeichnen.

In Baden-Württemberg beispielsweise wird sogar mit einer Erntemenge gerechnet, die über dem Vorjahresniveau liegt. Dennoch können auch diese positiven Entwicklungen den allgemeinen Rückgang nicht ausgleichen.

Import als Lösung: Auswirkungen auf den Verbraucher

Aufgrund der erwarteten schlechten Ernte müssen deutsche Verbraucher mit höheren Preisen rechnen.

Die Agrarinformationsgesellschaft hat ermittelt, dass voraussichtlich 100.000 Tonnen Äpfel zusätzlich importiert werden müssen, um die Inlandsnachfrage zu decken.

Apfelpreise steigen
Apfelpreise steigen

Das Statistische Landesamt berichtet, dass regionale Äpfel momentan etwa 2,20 Euro pro Kilogramm kosten, während importierte Äpfel aus Nachbarländern bei etwa 2,60 Euro liegen.

Diese höheren Ausgaben für Transport und Import werden letztendlich auf die Verbraucherpreise umgelegt.

Preisanstieg und veränderte Angebotsbereiche

Analysten prognostizieren, dass die Apfelpreise um mindestens zehn Prozent steigen werden.

Aufgrund der ausbleibenden Menge muss mit verstärktem Import gerechnet werden, was zusätzliche Kosten verursacht.

Auch könnten künftig mehr Äpfel der Klasse II, die kleinere Schönheitsfehler aufweisen, im Handel angeboten werden.

Diese Preissteigerungen und die veränderte Warenqualität könnten den Absatz zusätzlich beeinflussen, da höhere Preise oft zu einem Rückgang des Konsums führen.

Schwierige Zeiten für Apfelbauern und Verbraucher – Apfelpreise steigen

Insgesamt zeichnet sich ein herausforderndes Jahr für die deutschen Apfelbauern ab. Während einige Bundesländer möglicherweise etwas bessere Ernten verzeichnen, bleibt die Gesamtlage kritisch.

Auch für Verbraucher sind die Aussichten weniger erfreulich:

Sie werden die Auswirkungen an der Supermarktkasse zu spüren bekommen, da die Preise für Äpfel aufgrund der schlechten Ernte und der notwendigen Importe signifikant ansteigen dürften.

Apfelpreise steigen – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Apfelpreise steigen
Johanna Bock

Johanna Bock

Johanna Bock, eine aufstrebende Journalistin, begeistert mit ihrem klaren Schreibstil und investigativen Ehrgeiz. Sie bringt frischen Wind in die Berichterstattung und scheut sich nicht, auch schwierige Themen mutig anzupacken.

Next Post
Weltzeituhr in Berlin

Weltzeituhr in Berlin

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Brandunglück in Kocani

Brandunglück in Kocani

3 Monaten ago
Arbeitszeiterfassung in Unternehmen

Arbeitszeiterfassung in Unternehmen

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen