• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, Oktober 28, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Mileis Partei triumphiert

    Mileis Partei triumphiert

    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Mileis Partei triumphiert

    Mileis Partei triumphiert

    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Richterbund kritisiert Sicherheitspaket

by Kerstin Thomanek
2024/10
in Gesellschaft
0
Richterbund kritisiert Sicherheitspaket

Richterbund kritisiert Sicherheitspaket - Marco Buschmann

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Deutscher Richterbund sieht geplantes Sicherheitspaket als unzureichend an

Deutscher Richterbund kritisiert fehlende Neuregelung zur Speicherung von IP-Adressen

Richterbund kritisiert Sicherheitspaket – Der Deutsche Richterbund hat scharfe Kritik am geplanten Sicherheitspaket des Bundes geäußert.

In einem Statement gegenüber den Medien erklärte der Verband, dass die vorgesehenen Maßnahmen wie zusätzliche Befugnisse für die Polizei und ein geplantes Messerverbot nicht ausreichten, um die Sicherheit in Deutschland nachhaltig zu verbessern.

Insbesondere die Uneinigkeit innerhalb der Ampelkoalition über eine Neuregelung zur Speicherung von IP-Adressen wird als zentrales Versäumnis hervorgehoben.

Der Richterbund sieht in der uneinheitlichen Haltung der Koalition zur Vorratsdatenspeicherung, speziell zur Speicherung von IP-Adressen, ein erhebliches Sicherheitsrisiko.

Die Möglichkeit, IP-Adressen bei der Verfolgung von Straftaten zu speichern und auszuwerten, sei entscheidend, um insbesondere bei Cyberkriminalität und schwerwiegenden Vergehen wie Terrorismus effektiver vorgehen zu können.

Dass die Ampelkoalition hier keine Einigung erzielt habe, sei laut Richterbund eine gravierende Schwäche des Sicherheitspakets.

Richterbund sieht in Finanzminister Lindner Grund für fehlende Investitionen

Neben der Kritik an der inhaltlichen Ausgestaltung des Pakets fordert der Deutsche Richterbund verstärkte Investitionen in die Justiz und Sicherheitsbehörden.

Besonders Finanzminister Christian Lindner wird als Hauptverantwortlicher für das Fehlen dringend benötigter Investitionen genannt.

Richterbund kritisiert Sicherheitspaket
Richterbund kritisiert Sicherheitspaket – Marco Buschmann

Der Richterbund betont, dass ohne ausreichende Mittel für Gerichte und Sicherheitsbehörden die Funktionsfähigkeit des Rechtsstaats gefährdet sei.

Dies könne dazu führen, dass extremistische Kräfte am politischen Rand von der wachsenden Unzufriedenheit der Bevölkerung profitieren.

Sicherheitspaket soll auch Asyl- und Aufenthaltsrecht verschärfen – Richterbund kritisiert Sicherheitspaket

Das geplante Sicherheitspaket wurde nach dem Terroranschlag in Solingen angekündigt und umfasst eine Reihe von Maßnahmen zur Stärkung der inneren Sicherheit.

Geplant sind unter anderem Verschärfungen im Asyl- und Aufenthaltsrecht sowie im Waffenrecht.

Polizei und andere Behörden sollen erweiterte Befugnisse erhalten, um gezielter gegen Bedrohungen vorgehen zu können.

Trotz dieser Maßnahmen sieht der Richterbund das Paket jedoch als unzureichend an, um die bestehenden Sicherheitsprobleme effektiv zu bekämpfen.

Richterbund kritisiert Sicherheitspaket – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Richterbund kritisiert Sicherheitspaket
Kerstin Thomanek

Kerstin Thomanek

freiberufliche Autorin und Journalistin für die Themen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Next Post
Gas wird 2025 teurer

Gas wird 2025 teurer

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Mieten steigen wieder schneller an

Mieten steigen wieder schneller an

3 Jahren ago
Arbeitsmarktreformen in Katar

Arbeitsmarktreformen in Katar

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen