• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Mittwoch, Juli 9, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Mietpreisbremse soll verlängert werden

by Kerstin Thomanek
2024/10
in die Politik
0
Mietpreisbremse soll verlängert werden

Mietpreisbremse soll verlängert werden - Marco Buschmann

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Gesetzesentwurf von Justizminister Buschmann sieht Verlängerung der Mietpreisbremse vor

Mietpreisbremse soll bis Ende 2028 verlängert werden

Mietpreisbremse soll verlängert werden – Die Mietpreisbremse, die erstmals 2015 eingeführt wurde, soll nach einem neuen Gesetzentwurf des Justizministers Marco Buschmann bis Ende 2028 verlängert werden.

Mit dieser Maßnahme soll das rasante Ansteigen der Mieten in deutschen Ballungsräumen weiterhin eingedämmt werden.

Die Mietpreisbremse ist darauf ausgelegt, Mieter zu schützen und die Erhöhung der Mieten bei Neuvermietungen zu begrenzen.

Laut der bestehenden Regelung darf die Miete bei einem neuen Mietvertrag nicht mehr als 10 Prozent über der ortsüblichen Vergleichsmiete liegen.

Ziel ist es, insbesondere in Gebieten mit angespanntem Wohnungsmarkt, Mieter vor überhöhten Mietforderungen zu schützen.

Die Maßnahme soll dazu beitragen, dass Mieten in Städten mit hoher Nachfrage nach Wohnraum nicht unkontrolliert steigen.

Mietpreisbremse soll stärker verfassungsrechtlich kontrolliert werden

Das Justizministerium betonte, dass der neue Gesetzentwurf sicherstellen soll, dass die Verlängerung der Mietpreisbremse einer verfassungsrechtlichen Kontrolle unterliegt.

Es sollen höhere Anforderungen an die Begründung gestellt werden, wenn die Mietpreisbremse in einem bestimmten Gebiet wiederholt angewendet wird.

Dies soll gewährleisten, dass die Regelungen nicht pauschal und ungerechtfertigt angewendet werden.

Mietpreisbremse als Mittel gegen steigende Mieten – Mietpreisbremse soll verlängert werden

Die Verlängerung der Mietpreisbremse bis 2028 soll weiterhin sicherstellen, dass in Gebieten mit angespannter Wohnungslage die Mieten nicht unkontrolliert steigen.

Mietpreisbremse soll verlängert werden
Mietpreisbremse soll verlängert werden – Marco Buschmann

Besonders in Städten, in denen Wohnraum knapp und die Nachfrage hoch ist, wird die Regelung als notwendig erachtet, um soziale Ungerechtigkeiten zu verhindern und bezahlbaren Wohnraum zu gewährleisten.

Mietpreisbremse Hintergrund – Mietpreisbremse soll verlängert werden

Die Mietpreisbremse ist ein Instrument im deutschen Mietrecht, das darauf abzielt, den Anstieg der Mietpreise in angespannten Wohnungsmärkten zu begrenzen.

Seit ihrer Einführung im Jahr 2015 können Vermieter in bestimmten Gebieten die Miete bei Neuvermietungen maximal um 10 Prozent über die ortsübliche Vergleichsmiete erhöhen.

Ausnahmen gelten unter anderem für Neubauten und umfassend modernisierte Wohnungen. Die Mietpreisbremse soll insbesondere Mieter mit geringem Einkommen entlasten und einen sozialen Ausgleich schaffen.

Kritiker bemängeln jedoch, dass die Regelung nicht flächendeckend kontrollierbar sei und notwendige Investitionen in den Wohnungsbau hemmen könnte.

Befürworter hingegen sehen in ihr ein wichtiges Mittel, um Wohnraum in Ballungsgebieten bezahlbar zu halten und soziale Segregation zu verhindern.

Mietpreisbremse soll verlängert werden – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Mietpreisbremse soll verlängert werden
Kerstin Thomanek

Kerstin Thomanek

freiberufliche Autorin und Journalistin für die Themen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Next Post
Krankenhausreform beschlossen

Krankenhausreform beschlossen

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

E-Autos

E-Autos

3 Jahren ago
EInzelhandel Lage verschlechtert sich

Einzelhandel Lage verschlechtert sich

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen