• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Mittwoch, Juli 9, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Verfahren gegen Temu Online-Marktplatz eröffnet

by Jan Graupner
2024/11
in Weltnachrichten
0
Verfahren gegen Temu Online-Marktplatz eröffnet

Verfahren gegen Temu Online-Marktplatz eröffnet

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

EU-Kommission leitet Verfahren gegen Temu ein

Verstoß gegen Digital Services Act im Verdacht

Verfahren gegen Online-Marktplatz Temu eröffnet – Die Europäische Kommission hat ein Verfahren gegen die Online-Plattform Temu eingeleitet.

Der chinesische Marktplatz steht unter Verdacht, gegen das EU-Gesetz für digitale Dienste (Digital Services Act, DSA) verstoßen zu haben.

Das Verfahren zielt darauf abzuklären, ob Temu ausreichend Maßnahmen ergreift, um den Verkauf von illegalen, gefälschten und potenziell gefährlichen Produkten auf seiner Plattform zu verhindern.

Gefälschte und gefährliche Produkte: Wiederkehr unseriöser Händler als Kernproblem

Ein zentraler Punkt des Verfahrens ist der wiederholte Auftritt unseriöser Händler auf Temu.

Die Kommission bemängelt, dass trotz der Sperrung von Accounts regelmäßig neue Profile unseriöser Anbieter auf der Plattform auftauchen und ihre Produkte erneut zum Verkauf anbieten.

Die EU-Kommission fordert daher, dass Temu sicherstellt, dass alle angebotenen Produkte den EU-Sicherheitsstandards entsprechen und keine Gefahr für Verbraucher darstellen.

Neben den Produktstandards richtet die Kommission ihr Augenmerk auch auf das Design der Plattform.

Belohnungsprogramme auf Temu sollen Nutzer potenziell zu häufigen Einkäufen verleiten und einen süchtig machenden Effekt haben.

Verfahren gegen Temu Online-Marktplatz eröffnet
Verfahren gegen Temu Online-Marktplatz eröffnet

Durch diese Mechanismen könnten Nutzer zu übermäßigen Ausgaben angeregt werden, was die EU-Kommission als fragwürdig einstuft.

Die EU setzt sich daher intensiv mit der Frage auseinander, ob Temu durch das Plattformdesign gegen Verbraucherschutzbestimmungen verstößt.

Neben der EU-Kommission haben auch Verbraucherverbände und das deutsche Bundeswirtschaftsministerium in der Vergangenheit mehrfach Kritik an Temu geäußert.

Die Plattform wird regelmäßig wegen ihrer Geschäftspraktiken hinterfragt, insbesondere im Hinblick auf die Qualität und Sicherheit der angebotenen Produkte sowie den Schutz der Verbraucher vor möglichen Schäden.

Temu droht hohes Bußgeld – Verfahren gegen Online-Marktplatz Temu eröffnet

Sollten die Vorwürfe der EU-Kommission im Rahmen des Verfahrens bestätigt werden, droht Temu ein erhebliches Bußgeld.

Dieses kann bis zu sechs Prozent des weltweiten Jahresumsatzes des Unternehmens betragen – eine potenziell sehr hohe Strafe, die die Plattform zu grundlegenden Veränderungen zwingen könnte.

In einer ersten Reaktion erklärte Temu, mit den Behörden zusammenarbeiten zu wollen, um die Vorwürfe zu klären und die EU-Vorschriften einzuhalten.

Verfahren gegen Temu Online-Marktplatz eröffnet – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Verfahren gegen Temu Online-Marktplatz eröffnet – Foto: Markus Mainka / adobe.com

Tags: Verfahren gegen Temu Online-Marktplatz eröffnet
Jan Graupner

Jan Graupner

Jan Sussujew, Redakteur, für den Bereich Digitalisierung, IT, Neue Medien und Technik.

Next Post
Inflation steigt im Oktober

Inflation steigt im Oktober

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Volkswagen kündigt Stellenabbau an

Volkswagen kündigt Stellenabbau an

6 Monaten ago
DFB erzielt Gewinn

DFB erzielt Gewinn

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen