• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Juli 11, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Deutliche Erhöhungen der Grund- und Gewerbesteuern in deutschen Kommunen

by Sabrina Bock
2024/11
in Gesellschaft
0
Grund- und Gewerbesteuern

Grund- und Gewerbesteuern - Christian Lindner

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Deutsche Kommunen erhöhen die Hebelsätze der Grund- und Gewerbesteuern

Hebesätze für Grundsteuer steigen um 14 Prozent

Deutliche Erhöhungen der Grund- und Gewerbesteuern in deutschen Kommunen – Laut einer aktuellen Umfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) haben viele Kommunen in Deutschland ihre Hebesätze für die Grundsteuer deutlich angehoben.

Im Durchschnitt stiegen die Hebesätze um 14 Prozent auf nun 568 Prozent, was die größte Steigerung in den letzten zehn Jahren darstellt.

Der DIHK führte eine umfassende Umfrage durch, in der alle Hebesätze in den 171 deutschen Gemeinden mit mehr als 20.000 Einwohnern untersucht wurden.

Von diesen Kommunen haben 160 den Hebesatz für die Grundsteuer B erhöht, während nur drei Kommunen eine Reduktion vornahmen.

Das Bundesfinanzministerium gibt an, dass die deutschen Kommunen durch die Grundsteuer rund 15 Milliarden Euro jährlich einnehmen.

Neben der Grundsteuer wurden in vielen Gemeinden auch die Gewerbesteuern erhöht:

Der Hebesatz stieg durchschnittlich um 2 Prozent auf 437 Prozent, die erste Erhöhung seit fünf Jahren.

Die Zahl der Gemeinden, die den Hebesatz sogar verdoppelten, stieg von 51 auf 105.

DIHK warnt vor fatalen Auswirkungen

Der DIHK warnt, dass die Erhöhungen der kommunalen Hebesätze fatale Auswirkungen auf die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen haben könnten.

Grund- und Gewerbesteuern
Grund- und Gewerbesteuern – Christian Lindner

Höhere Steuern könnten die Standortattraktivität mindern und Investitionen erschweren.

Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen könnten durch die gestiegenen Abgabenbelastungen unter Druck geraten, was langfristig die regionale Wirtschaft beeinträchtigen könnte.

Deutscher Städtetag: Steuererhöhungen legitim wegen hoher Sozial- und Personalausgaben – Deutliche Erhöhungen der Grund- und Gewerbesteuern in deutschen Kommunen

Der Deutsche Städtetag und der Städte- und Gemeindebund verteidigen die Steuererhöhungen.

Sie weisen darauf hin, dass viele Kommunen angesichts steigender Sozial- und Personalausgaben kaum Alternativen hätten, um ihre Haushalte zu stabilisieren.

Ohne zusätzliche Einnahmen seien die kommunalen Leistungen, die eine Vielzahl sozialer und infrastruktureller Aufgaben umfassen, langfristig gefährdet.

Angesichts der anhaltenden Kostensteigerungen für die Kommunen rechnet der Deutsche Städte- und Gemeindebund damit, dass weitere Erhöhungen in den kommenden Jahren folgen könnten.

Deutsche Industrie- und Handelskammer – Deutliche Erhöhungen der Grund- und Gewerbesteuern in deutschen Kommunen

Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) ist eine zentrale Institution für die Förderung und Unterstützung der deutschen Wirtschaft.

Sie fungiert als Sprachrohr der Industrie und des Handels und vertritt deren Interessen sowohl auf nationaler als auch internationaler Ebene.

Durch ihr umfassendes Netzwerk von Industrie- und Handelskammern (IHKs) in Deutschland und weltweit bietet die DIHK Unternehmen wertvolle Dienstleistungen und Beratung an.

Ein zentrales Anliegen der DIHK ist die Förderung von Ausbildung und Weiterbildung. Sie unterstützt Unternehmen bei der Schaffung von Ausbildungsplätzen und setzt sich für die hohe Qualität der dualen Ausbildung ein, die weltweit Anerkennung findet.

Darüber hinaus fördert sie Innovationskraft und Unternehmertum durch spezielle Programme und Veranstaltungen.

Die DIHK spielt auch eine wichtige Rolle bei der wirtschaftspolitischen Beratung der Regierung und setzt sich für Rahmenbedingungen ein, die den Wirtschaftsstandort Deutschland stärken.

Durch ihre Arbeit leistet die DIHK einen wichtigen Beitrag zum wirtschaftlichen Erfolg und zur Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands.

Deutliche Erhöhungen der Grund- und Gewerbesteuern in deutschen Kommunen – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Deutliche Erhöhungen der Grund- und Gewerbesteuern in deutschen Kommunen
Sabrina Bock

Sabrina Bock

Autorin, und ehemals Mitherausgeberin eines Modemagazins und Kindermagazins schreibt hier über Kunst, Kultur, neue Medien und Events.

Next Post
Kaum Wettbewerb in deutschen Supermärkten

Kaum Wettbewerb in deutschen Supermärkten

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Weihnachtsmärkte müssen sparen

Weihnachtsmärkte müssen sparen

3 Jahren ago
Steve Jobs und gute Mitarbeiter

Steve Jobs und gute Mitarbeiter

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen