• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Sonntag, Juli 13, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Verdi plant Streiks bei Amazon am Black Friday

by Martina Raspudic
2024/11
in Gesellschaft
0
Verdi plant Streiks bei Amazon am Black Friday

Verdi plant Streiks bei Amazon am Black Friday

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Verdi will mit Streiks bei Amazon am Black Friday auf Missstände und schlechte Bezahlung aufmerksam zu machen

1.200 Streikende in Bad Hersfeld erwartet

Verdi plant Streiks bei Amazon am Black Friday – Die Gewerkschaft Verdi hat angekündigt, Amazon am Black Friday mit gezielten Streiks lahmzulegen.

Die Aktion ist Teil eines globalen Protests, bei dem in über 30 Ländern insgesamt 60 Demonstrationen gegen den Online-Riesen stattfinden sollen.

Ziel ist es, auf schlechte Arbeitsbedingungen und unzureichende Bezahlung bei Amazon aufmerksam zu machen.

In Deutschland wird der Schwerpunkt der Proteste in Bad Hersfeld, Hessen, liegen.

Dort werden rund 1.200 Streikende von mehreren Amazon-Standorten erwartet. Die Demonstranten werden sich in zwei Protestzügen durch die Stadt bewegen, bevor sie sich in einer Veranstaltungshalle zu einer zentralen Kundgebung versammeln.

Verdi: Amazon verweigert Einführung rechtsverbindlicher Tarifverträge

Verdi betont, dass Amazon seit über einem Jahrzehnt die Einführung von rechtsverbindlichen Tarifverträgen verweigert, die für den Einzel- und Versandhandel üblich sind.

„Seit zehn Jahren kämpfen wir für Flächentarifverträge – bisher ohne Ergebnis“, erklärte die Gewerkschaft.

Verdi plant Streiks bei Amazon am Black Friday
Verdi plant Streiks bei Amazon am Black Friday

Der Black Friday wurde bewusst als Protesttag gewählt, da er für Amazon einer der umsatzstärksten Tage des Jahres ist.

Verdi möchte den Druck auf den Konzern erhöhen, indem sie den Betrieb an diesem entscheidenden Tag stören. Kein anderer Tag ist für Amazon so wichtig wie der Black Friday.

Verdi fordert Reduzierung der Arbeitsbelastung der Mitarbeiter – Verdi plant Streiks bei Amazon am Black Friday

Neben Tarifverträgen fordert Verdi, dass die Arbeitsbelastung der Mitarbeiter reduziert wird.

Konkret geht es um die Vorgabe, dass Pakete mit einem Gewicht von über 20 Kilogramm nicht von einer einzelnen Person zugestellt werden dürfen.

Das aktuelle Postgesetz schreibt vor, dass bei solchen Paketen entweder zwei Personen zustellen oder geeignete Hilfsmittel zur Verfügung stehen müssen.

Verdi kritisiert jedoch, dass gängige Hilfsmittel wie Sackkarren nicht ausreichen, um die Belastung zu verringern.

Die Gewerkschaft fordert die Politik auf, gesetzliche Regelungen zu schaffen, um die Gesundheit der Beschäftigten zu schützen.

„Schwerstarbeit darf nicht zulasten der Gesundheit der Zusteller gehen“, betonte Verdi.

Verdi plant Streiks bei Amazon am Black Friday – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Foto: nmann77 / adobe.com

Tags: Verdi plant Streiks bei Amazon am Black Friday
Martina Raspudic

Martina Raspudic

Durch mein Geschichtsstudium interessieren mich die Themengebiete Kultur, Politik, Gesellschaft, Weltnachrichten und Wissen.

Next Post
KTM AG vor Insolvenz

KTM AG vor Insolvenz

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Euro gleichauf mit US-Dollar

Euro gleichauf mit US-Dollar

3 Jahren ago
Das Heizungsgesetz

Das Heizungsgesetz

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen