• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, Juli 7, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Europaflagge Entstehung 1955

by Erwin Schultz
2024/12
in Weltnachrichten
0
Europaflagge Entstehung 1955

Europaflagge Entstehung 1955

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

1955: Die Entstehung der Europaflagge

Europaflagge Entstehung 1955 – Am 8. Dezember 1955 fiel ein historischer Beschluss im Europarat: die Europaflagge wurde offiziell als Emblem angenommen.

Dieser Beschluss markiert einen Meilenstein in der Geschichte Europas, ein Schritt hin zu größerer Einigung und Solidarität unter den europäischen Nationen.

Das Design der Europaflagge

Die Europaflagge ist prägnant und symbolträchtig.

Sie zeigt zwölf goldene Sterne auf einem azurblauen Hintergrund.

Die Sterne, jede mit fünf Zacken, sind im Kreis angeordnet.

Ihre Zahl, zwölf, wurde nicht quantitätsbezogen auf die Mitglieder des Rates festgelegt, sondern repräsentiert Vollkommenheit und Kontinuität.

Die Farbe Gold symbolisiert das Streben nach Erleuchtung und Weisheit, während Blau als Farbe des Friedens und der Einheit gilt.

Symbolik der Sterne

Die Sterne auf der Europaflagge stehen für Einheit, Solidarität und Harmonie zwischen den Völkern Europas.

Jedes Land, unabhängig von seiner Größe, wird durch einen Stern gleicher Größe dargestellt, was die Gleichberechtigung und Gleichstellung innerhalb Europas symbolisiert.

Übernahme durch die Europäische Gemeinschaft und die EU

Entwicklung in den Folgejahren

1986 entschloss sich die Europäische Gemeinschaft, dieses Symbol offiziell zu übernehmen.

Europaflagge Entstehung 1955
Europaflagge Entstehung 1955

Dies markierte den Beginn einer breiten Akzeptanz und Identifikation der europäischen Institutionen mit der Flagge.

Der Übergang zu einem gemeinsamen Symbol half zusätzlich, den Zusammenhalt der Mitgliedsstaaten zu stärken.

Die Flagge und die Europäische Union – Europaflagge Entstehung 1955

Mit dem Vertrag von Maastricht und der Gründung der Europäischen Union im Jahr 1992 wurde die Bedeutung der Europaflagge weiter gefestigt.

Die Flagge wurde übernommen, um die Ziele der EU – Frieden, Stabilität und wirtschaftlichen Wohlstand – zu unterstreichen und ein sichtbares Zeichen des Zusammenhalts in der Institution zu setzen.

Weitere Symbole der EU – Europaflagge Entstehung 1955

Neben der Europaflagge gibt es mehrere andere wichtige Symbole, die die Identität der Europäischen Union formen. Dazu gehört die Europahymne, die auf Beethovens „Ode an die Freude“ basiert, und der Europatag, der jährlich am 9. Mai gefeiert wird.

Das Europamotto „In Vielfalt geeint“ und der Euro als gemeinsame Währung tragen ebenfalls zur Symbolik und zum Zusammengehörigkeitsgefühl der europäischen Bürger bei.

Die Einführung der Europaflagge 1955 war ein bedeutender Schritt in der Geschichte Europas. Sie symbolisiert Einheit, Solidarität und Harmonie und dient als starkes Identifikationszeichen für die Nationen Europas.

Im Laufe der Jahre wurde sie nicht nur von der Europäischen Gemeinschaft, sondern auch von der Europäischen Union übernommen und ist heute eines der bekanntesten Symbole der europäischen Integration und Zusammenarbeit.

Europaflagge Entstehung 1955 – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Europaflagge Entstehung 1955
Erwin Schultz

Erwin Schultz

Autor und Journalist aus Berlin - neben Liebesgeschichten schreibt er gerne über Politik und Wirtschaft.

Next Post
Syriens Armee auf dem Rückzug

Syriens Armee auf dem Rückzug

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Tsundoku

Tsundoku

1 Jahr ago
Scholz zu Besuch in der Ukraine

Scholz zu Besuch in der Ukraine

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen