1878: Stalin geboren
Frühe Jahre und Bildung
Stalin geboren 1878 – Am 18. Oktober 1887 erblickt Josef Wissarionowitsch Dschugaschwilli, bekannt als Stalin, in der georgischen Stadt Gori das Licht der Welt.
Von 1887 bis 1894 besucht er die Schule und beginnt danach eine Ausbildung im Priesterseminar in Tiflis.
Dort kommen Stalins erste Berührungspunkte mit marxistischen Ideen, die prägend für seinen weiteren Lebensweg sein sollten.
Bald darauf engagiert er sich aktiv bei der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Russlands.
Politischer Aufstieg und Machtübernahme
Nach der Oktoberrevolution 1917 spielt Stalin eine bedeutende Rolle im postrevolutionären Russland und steigt unter Lenin zum Generalsekretär der Kommunistischen Partei auf.
Vom Jahr 1927 bis zu seinem Tod im Jahr 1953 regiert er die Sowjetunion als unangefochtener Diktator.
Unter seiner Herrschaft und durch intensive Industrialisierung und Militarisierung wächst die Sowjetunion zu einer der führenden Weltmächte heran.
Zweiter Weltkrieg und Sieg über Nazi-Deutschland – Stalin geboren 1878
Während des Zweiten Weltkriegs führt Stalin die Sowjetunion an der Ostfront gegen Nazi-Deutschland.
In einer Allianz mit Frankreich, den Vereinigten Staaten und Großbritannien erzielt die Sowjetunion schließlich den Sieg über das nationalsozialistische Regime.
Brutale Realisierung des Sozialismus
Stalins Ziel ist die vollständige Verwirklichung des Sozialismus in der Sowjetunion, was er durch äußerst brutale Methoden verfolgt.
Dazu zählen die Enteignung der Bauern, orchestrierte Hungersnöte und die Einrichtung eines umfassenden Systems von Zwangsarbeitslagern, den sogenannten „Gulags“.
In diesen Gulags werden bis zu 18 Millionen Menschen inhaftiert und etwa 4,5 Millionen von ihnen sterben an den katastrophalen Bedingungen.
Stalins Tod und dessen Nachwirkung
Am 5. März 1953 erleidet Stalin einen Schlaganfall und verstirbt.
Sein Nachfolger, Nikita Chruschtschow, übernimmt die Parteiführung und bemüht sich um eine weniger repressive Politik.
Aufleben des Personenkults unter Putin – Stalin geboren 1878
Der bereits zu Stalins Lebzeiten etablierte Personenkult erlebt unter Wladimir Putin eine Renaissance. Stalins Verbrechen werden zunehmend verharmlost und sein „Kampf gegen den Faschismus“ hervorgehoben.
Die Menschenrechtsorganisation „Memorial“, die sich der Aufarbeitung der stalinistischen Verbrechen widmet, wurde verboten, was die bedenkliche politische Tendenz der Gegenwart unterstreicht.
Stalin geboren 1878 – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.