• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Donnerstag, Oktober 16, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

UniCredit Beteiligung an Commerzbank aufgestockt

by Roland Delater
2024/12
in Wirtschaft
0
UniCredit Beteiligung an Commerzbank aufgestockt

UniCredit Beteiligung an Commerzbank aufgestockt

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

UniCredit stockt Beteiligung an Commerzbank auf

Weiterhin Spekulationen über Übernahmepläne von UniCredit bei der Commerzbank

UniCredit erhöht seinen Anteil an der Commerzbank auf 28 Prozent

UniCredit Beteiligung an Commerzbank – Die italienische Großbank UniCredit hat ihre Beteiligung an der Commerzbank auf 28 Prozent erhöht.

Rund ein Drittel dieses Anteils hält UniCredit über direkte Beteiligungen, während 18,5 Prozent über Finanzinstrumente gesichert sind.

Die Bank plant, ihre Beteiligung weiter auf 29,9 Prozent zu steigern, erklärte jedoch, dass es sich dabei lediglich um ein Investment handle und keine Absicht bestehe, vollständig bei der Commerzbank einzusteigen.

Ab 30 Prozent Beteiligung muss UniCredit offiziell Übernahmeangebot vorlegen

Die geplante Erhöhung auf 29,9 Prozent ist kein Zufall:

Laut deutschem Aktienrecht müsste UniCredit bei Erreichen der 30-Prozent-Marke ein offizielles Übernahmeangebot für die Commerzbank vorlegen.

Mit der aktuellen Strategie scheint UniCredit genau diese Schwelle zu vermeiden, was Spekulationen über die Absichten der italienischen Bank anheizt.

UniCredit Beteiligung an Commerzbank aufgestockt
UniCredit Beteiligung an Commerzbank aufgestockt

UniCredit begann ihren Einstieg bei der Commerzbank im September, als der Bund einen Teil seiner Anteile veräußerte.

Die Bundesregierung, die nach der Finanzkrise zum Großaktionär der Commerzbank wurde, hält derzeit noch 12 Prozent der Anteile.

Ein weiterer Verkauf dieser Anteile ist nach Angaben des Bundes jedoch nicht geplant.

Bundesregierung sieht Erhöhung der Beteiligung kritisch – UniCredit Beteiligung an Commerzbank

Die Erhöhung der UniCredit-Beteiligung wird von der Bundesregierung kritisch betrachtet.

Offizielle Stellen bezeichneten den Schritt als „unabgestimmt“ und warfen UniCredit „unfreundliche Methoden“ vor.

Besonders überraschend war die Erhöhung, da UniCredit zuvor erklärt hatte, vor den Bundestagswahlen keine weiteren Schritte unternehmen zu wollen.

UniCredit betont, dass die Beteiligung lediglich ein finanzielles Investment sei.

Dennoch stellt die schrittweise Erhöhung der Anteile Fragen nach den langfristigen Zielen der Bank. Die Commerzbank, mit ihrer starken Position im deutschen Mittelstand, könnte für UniCredit strategisch von großer Bedeutung sein.

Deutschland ist ein zentraler Markt für die italienische Bank, die ihre Präsenz in Europa weiter ausbauen möchte.

UniCredit S.p.A. Hintergrund – UniCredit Beteiligung an Commerzbank aufgestockt

UniCredit S.p.A. ist eine führende europäische Bank, die in 14 Ländern tätig ist, darunter Italien, Deutschland, Österreich und die zentral- und osteuropäischen Nationen.

Mit ihren Kernkompetenzen im Bereich Corporate & Investment Banking, Commercial Banking und Wealth Management bietet UniCredit umfassende Finanzdienstleistungen für Privatkunden, Unternehmen und institutionelle Investoren.

Gegründet 1998 durch die Fusion mehrerer italienischer Banken, hat sich UniCredit durch strategische Übernahmen und organisches Wachstum ausgebaut.

Die Bank legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung, wobei innovative digitale Lösungen immer mehr an Bedeutung gewinnen.

Dank ihrer starken internationalen Präsenz und diversifizierten Produktpalette ist UniCredit eine der stabilsten und verlässlichsten Banken in Europa.

UniCredit Beteiligung an Commerzbank aufgestockt – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Foto: OceanProd / adobe.com

Tags: UniCredit Beteiligung an Commerzbank aufgestockt
Roland Delater

Roland Delater

Journalist und Dachdeckermeister - seine Themen sind Abenteuer, Freizeit, Reisen und Gesundheit

Next Post
Honda und Nissan erwägen Fusion

Honda und Nissan erwägen Fusion

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Jeff Bezos will Vermögen spenden

Jeff Bezos will Vermögen spenden

3 Jahren ago
Wirtschaft mit Dämpfer

Wirtschaft mit Dämpfer

1 Monat ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen