• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Sonntag, Juli 6, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Volkswagen kündigt Stellenabbau an

by Olaf Hartmann
2024/12
in Wirtschaft
0
Volkswagen kündigt Stellenabbau an

Volkswagen kündigt Stellenabbau an

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Volkswagen kündigt massiven Stellenabbau an

Volkswagen will zehntausende Arbeitsplätze bis 2030 streichen

Volkswagen will bis 2030 35.000 Stellen abbauen

Volkswagen kündigt Stellenabbau an – Volkswagen plant, bis 2030 insgesamt 35.000 Stellen abzubauen.

Der Stellenabbau soll jedoch sozialverträglich erfolgen und ist Teil einer Einigung mit der Gewerkschaft IG Metall.

Beide Parteien betonen, dass durch diese Vereinbarung Werksschließungen vermieden werden.

Die IG Metall zeigte sich zufrieden, dass die Beschäftigungssicherung bis 2030 verlängert wird, während Volkswagen erhebliche Kosteneinsparungen erwartet.

Beschäftigte verzichten auf Lohnerhöhungen

Um die Arbeitsplätze bis 2030 abzusichern, verzichten die Beschäftigten auf künftige Lohnerhöhungen.

Darüber hinaus werden auch Boni gekürzt.

Die Gewerkschaft sieht diese Zugeständnisse als notwendig an, um Werksschließungen zu verhindern und langfristig Planungssicherheit für die deutschen Standorte zu schaffen.

Im Zuge der Umstrukturierungen wird Volkswagen die Produktion in seinen deutschen Werken erheblich reduzieren.

Insgesamt sollen 734.000 Autos weniger produziert werden.

Besonders betroffen ist das Werk in Dresden, wo die Produktion bereits Ende 2025 endet.

Für den Standort will das Unternehmen allerdings eine alternative Nutzung entwickeln, um die Arbeitsplätze vor Ort langfristig zu sichern.

Volkswagen will durch Einigung 15 Milliarden Euro im Jahr einsparen – Volkswagen kündigt Stellenabbau an

Volkswagen erhofft sich durch die Vereinbarung jährliche Einsparungen von 15 Milliarden Euro.

Volkswagen kündigt Stellenabbau an
Volkswagen kündigt Stellenabbau an

Diese Mittel sollen in die Transformation des Unternehmens investiert werden, insbesondere in den Ausbau der Elektromobilität, Digitalisierung und nachhaltige Produktionsmethoden.

VW-Vorstand erklärte, die Einigung sei ein wichtiger Schritt, um die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens in einem hart umkämpften Markt zu sichern.

Volkswagen AG Hintergrund – Volkswagen kündigt Stellenabbau an

Volkswagen AG, gegründet 1937 in Deutschland, ist eines der weltweit führenden Automobilunternehmen.

Ursprünglich als „Volkswagenwerk GmbH“ etabliert, zielte die Firma darauf ab, erschwingliche Autos für die breite Bevölkerung zu produzieren.

Das wohl bekannteste Modell, der VW Käfer, wurde zu einer Ikone der Automobilgeschichte. Heute umfasst das Markenportfolio des Konzerns renommierte Namen wie Audi, Porsche, SEAT, Škoda und Bentley.

Der Hauptsitz befindet sich in Wolfsburg, und als globaler Akteur beschäftigt Volkswagen über 600.000 Mitarbeiter weltweit.

Moderne Technologien und nachhaltige Mobilitätslösungen stehen im Fokus der Unternehmensstrategie, besonders im Bereich der Elektromobilität.

Mit Innovationskraft und Traditionsbewusstsein spielt Volkswagen AG eine zentrale Rolle in der Transformation der Automobilindustrie.

Volkswagen kündigt Stellenabbau an – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Foto. aquatarkus / adobe.com

Tags: Volkswagen kündigt Stellenabbau an
Olaf Hartmann

Olaf Hartmann

Redakteur für Wirtschaftsthemen, Diplom-Kaufmann, Dozenten- und Beratertätigkeit für BWL und Microsoft

Next Post
Anleger von Varta klagen

Anleger von Varta klagen

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Strafmaß für russischen Soldaten steht fest

Strafmaß für russischen Soldaten steht fest

3 Jahren ago
Immobilienpreise negative Tendenz abgeschwächt

Immobilienpreise negative Tendenz abgeschwächt

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen