• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Oktober 17, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Gründung der KPD 1918 in Deutschland

by Jan Graupner
2024/12
in die Politik
0
Gründung der KPD 1918 in Deutschland

Gründung der KPD 1918 in Deutschland

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

1918: Gründung der Kommunistischen Partei Deutschlands

Ein historischer Kongress in Berlin – Gründung der KPD 1918 in Deutschland

Gründung der KPD 1918 in Deutschland – Am 30. Dezember 1918 versammelten sich Vertreter des Spartakusbundes und anderer linker Gruppen im Festsaal des preußischen Abgeordnetenhauses in Berlin.

Der Anlass: ein Kongress, der die Grundlage für den Gründungsparteitag der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD) legen sollte.

Diese Zusammenkunft markierte einen deutlichen Bruch mit den gemäßigten Arbeiterparteien SPD und USPD und leitete ein neues Kapitel in der deutschen Arbeiterbewegung ein.

Mitbegründer und Ideologen: Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg

Zu den führenden Köpfen der neu gegründeten Partei gehörte der Leipziger Karl Liebknecht, ein prominenter Vertreter des Spartakusbundes.

Liebknecht war ein überzeugter Marxist und Sozialist, genau wie Rosa Luxemburg, die ebenfalls eine zentrale Rolle im Spartakusbund spielte.

Gründung der KPD 1918 in Deutschland
Gründung der KPD 1918 in Deutschland – Ernst Thälmann

Luxemburg, die das Parteiprogramm der KPD maßgeblich entwickelte, orientierte sich dabei an den bolschewistischen Vorbildern der Russischen Revolution.

Die KPD forderte die Ersetzung der Parlamente und Verwaltungen durch Arbeiter- und Soldatenräte und strebte eine umfassende Neuordnung der Gesellschaft an, um eine proletarische Revolution nach russischem Vorbild zu verwirklichen.

Nachwirkungen und Auflösung der KPD nach dem Zweiten Weltkrieg – Gründung der KPD 1918 in Deutschland

Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges erlebte die KPD einschneidende Veränderungen.

In Ostdeutschland wurde sie zwangsweise mit der SPD zur Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) vereinigt, eine Maßnahme, die die politische Landschaft maßgeblich prägte. In Westdeutschland hingegen wuchs die Furcht vor einer ideologischen Einflussnahme seitens der dortigen KPD.

Schließlich wurde die Partei 1956 durch ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts verboten.

Die Gründung der KPD im Jahr 1918 hinterließ somit tiefe Spuren in der deutschen Geschichte, nicht nur durch ihre unmittelbare politische Tätigkeit, sondern auch durch die langfristigen Auswirkungen auf die politische Struktur und die gesellschaftlichen Entwicklungen in Deutschland.

Gründung der KPD 1918 in Deutschland – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Gründung der KPD 1918 in Deutschland Foto: ebenart / adobe.com

Tags: Gründung der KPD 1918 in Deutschland
Jan Graupner

Jan Graupner

Jan Sussujew, Redakteur, für den Bereich Digitalisierung, IT, Neue Medien und Technik.

Next Post
Gründung der UdSSR 1922

Gründung der UdSSR 1922

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Modernisierung von Hauptbahnhöfen in Deutschland

Modernisierung von Hauptbahnhöfen in Deutschland

12 Monaten ago
Erste deutsche Briefmarke

Erste deutsche Briefmarke

12 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen