• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, Juli 5, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Sanierungsplan für BayWa

by Ingo Noack
2025/01
in Wirtschaft
0
Sanierungsplan für BayWa

Sanierungsplan für BayWa

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Sanierungsplan für BayWa beschlossen

Angeschlagener Agrarkonzern BayWa hat sich mit seinen Gläubigern und Aktionären auf einen umfassenden Sanierungsplan geeinigt

BayWa soll bis 2027 saniert werden

Sanierungsplan für BayWa beschlossen – Die angeschlagene BayWa hat sich mit Gläubigern und Aktionären auf einen umfassenden Sanierungsplan geeinigt. Ziel ist es, das Unternehmen bis 2027 finanziell zu stabilisieren und neu auszurichten.

Teil des Plans ist eine Kapitalerhöhung um 150 Millionen Euro, an der sich die Bayerische Raiffeisen-Beteiligungsgesellschaft (BRB) und die Raiffeisen Agrar Invest beteiligen.

BayWa hat derzeit Schulden in Höhe von rund fünf Milliarden Euro.

Das Unternehmen rechnet damit, bis Ende April neue Verträge zur Verlängerung der Schuldenlast auszuhandeln.

Dies soll die finanzielle Grundlage schaffen, um die Sanierung umzusetzen und den Fortbestand des Unternehmens zu sichern.

Deutliche Verkleinerung des Konzerns

Im Zuge der Sanierung wird der BayWa-Konzern deutlich verkleinert.

Sanierungsplan für BayWa
Sanierungsplan für BayWa

Bereits jetzt hat das Unternehmen 47,5 Prozent seiner Beteiligung an der RWA Raiffeisen Ware an die RWA-Genossenschaft verkauft.

Der Verkauf erbrachte 176 Millionen Euro – die RWA-Genossenschaft ist mit 28,3 Prozent auch der zweitgrößte Aktionär der BayWa.

Weitere Unternehmensbereiche sollen verkauft werden – Sanierungsplan für BayWa beschlossen

Zudem hat BayWa angekündigt, weitere Unternehmensbereiche zu verkaufen.

Dazu zählen Cefetra, ein bedeutender Akteur im Agrarhandel, und T&G Global, ein Obstproduzent aus Neuseeland.

Diese Verkäufe sollen die Liquidität erhöhen und den Konzern schlanker aufstellen, um sich stärker auf das Kerngeschäft zu konzentrieren.

BayWa AG Hintergrund – Sanierungsplan für BayWa

BayWa AG ist ein international tätiges Handels- und Dienstleistungsunternehmen mit Hauptsitz in München, Deutschland.

Das vielseitige Unternehmen operiert in den zentralen Geschäftsbereichen Agrar, Energie und Bau, und bietet darüber hinaus innovative Lösungen im Bereich der digitalen Landwirtschaft.

Gegründet im Jahr 1923, hat sich BayWa AG zu einem globalen Player entwickelt, der in über 40 Ländern vertreten ist. Im Agrarbereich unterstützt BayWa Landwirte mit hochwertigem Saatgut, Düngemitteln und Pflanzenschutzprodukten, sowie Beratungsdienstleistungen zur Steigerung der Ernteerträge.

Der Energiebereich umfasst die Versorgung mit fossilen und erneuerbaren Energieträgern, wobei ein starkes Engagement für den Ausbau der erneuerbaren Energien, insbesondere der Solar- und Windenergie, besteht.

Im Bauwesen liefert BayWa hochwertige Baumaterialien und bietet umfangreiche Beratungsdienstleistungen. Eine zunehmende Rolle spielen digitale Anwendungen und Nachhaltigkeitskonzepte, die das Unternehmen kontinuierlich weiterentwickelt.

Mit einer klaren Vision für die Zukunft, setzt BayWa AG auf nachhaltiges Wachstum und langanhaltende Partnerschaften, um global eine führende Position in ihren Kernmärkten zu behalten und auszubauen.

Sanierungsplan für BayWa – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Foto: Wolfilser / adobe.com

Tags: Sanierungsplan für BayWa
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
Deutsche Unternehmen wandern ab

Deutsche Unternehmen wandern ab

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Warnstreik Bahn abgewendet

Warnstreik Bahn abgewendet – Eilmeldung

2 Jahren ago
Konstantin Wecker Interview

Konstantin Wecker Interview – Lieder meines Lebens

2 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen