• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Juli 11, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Unternehmen planen Stellenstreichungen

by Heinz Kölzer
2025/01
in Wirtschaft
0
Unternehmen planen Stellenstreichungen

Unternehmen planen Stellenstreichungen - Minister Robert

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Unternehmen in Deutschland planen weitere Stellenstreichungen

Deutsche Unternehmen wollen weniger Beschäftigte einstellen, dafür aber auch mehr Stellen streichen

Ifo-Beschäftigungsbarometer fällt auf niedrigsten Stand seit 2020

Unternehmen planen Stellenstreichungen – Deutsche Unternehmen werden in den kommenden Monaten voraussichtlich mehr Stellen abbauen und weniger neue Mitarbeiter einstellen.

Laut dem aktuellen Beschäftigungsbarometer des Ifo-Instituts ist der Indikator im Dezember auf 92,4 Punkte gefallen – ein deutlicher Rückgang gegenüber den 93,3 Punkten im November.

Dies ist der stärkste Rückgang des Barometers seit vier Jahren und ein klares Zeichen für die anhaltende Unsicherheit in der deutschen Wirtschaft.

Das Ifo-Institut berichtete, dass immer weniger Unternehmen bereit sind, neue Mitarbeiter einzustellen, während gleichzeitig mehr Unternehmen Stellenstreichungen planen.

Besonders stark betroffen ist die deutsche Industrie, die seit Monaten mit strukturellen und konjunkturellen Herausforderungen kämpft.

Autoindustrie besonders betroffen – Unternehmen planen Stellenstreichungen

Die schwerste Belastung spürt die Automobilindustrie, einschließlich ihrer Zulieferer, sowie die Metallbranche.

Unternehmen planen Stellenstreichungen
Unternehmen planen Stellenstreichungen – Minister Robert Habeck

Beide Sektoren stehen unter erheblichem wirtschaftlichem Druck und planen signifikante Stellenstreichungen.

Auch der Handel zeigt eine negative Entwicklung und bereitet den Abbau von Arbeitsplätzen vor.

Nur Tourismusbranche will weiterhin Beschäftigte einstellen – Unternehmen planen Stellenstreichungen

Im Gastgewerbe und bei Personaldienstleistern ist die Lage ebenfalls kritisch.

Beide Branchen leiden unter einer schwachen Nachfrage und planen daher ebenfalls Stellenstreichungen.

Einen Lichtblick bietet die Tourismusbranche, die trotz der schwierigen wirtschaftlichen Gesamtlage weiterhin neue Stellen schafft.

Das Baugewerbe sieht sich zwar ebenfalls mit Krisen konfrontiert, versucht jedoch, bestehende Arbeitsplätze zu halten.

Das ifo Institut für Wirtschaftsforschung Hintergrund – Unternehmen planen Stellenstreichungen

Das ifo Institut für Wirtschaftsforschung ist eine renommierte Forschungseinrichtung in Deutschland, die sich mit der Analyse wirtschaftlicher Entwicklungen und Prognosen befasst.

Gegründet 1949, hat das Institut seinen Sitz in München und ist eng mit der Ludwig-Maximilians-Universität München verbunden. Das ifo Institut genießt internationale Anerkennung und beeinflusst maßgeblich die wirtschaftspolitische Diskussion in Deutschland und Europa.

Es veröffentlicht regelmäßig umfassende Studien und Berichte zu Themen wie Konjunktur, Bildung, Arbeitsmarkt und Staatsfinanzen.

Besonders bekannt ist das ifo Institut für das monatliche ifo Geschäftsklima, ein wichtiger Indikator für die wirtschaftliche Stimmung in Deutschland.

Mit seiner fundierten Forschung trägt das ifo Institut dazu bei, politische Entscheidungen und wirtschaftliche Strategien auf eine wissenschaftliche Basis zu stellen.

Unternehmen planen Stellenstreichungen – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Unternehmen planen Stellenstreichungen
Heinz Kölzer

Heinz Kölzer

Heinz Kölzer schreibt zu den Themen Wirtschaft und Digitales

Next Post
Intelligenz von Geflüchteten

Intelligenz von Geflüchteten

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Thyssenkrupp-Aktien brechen ein

Thyssenkrupp-Aktien brechen ein

1 Jahr ago
US-Dollar offizielles Zahlungsmittel

US-Dollar offizielles Zahlungsmittel

3 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen