CDU will vorbestrafte Asylbewerber schneller abschieben
CDU will bei Wahlsieg bei nächster Bundestagswahl vorbestrafte Asylbewerber schneller abschieben
CDU will Asylbewerber nach zwei vorsätzlichen Straftaten aus Deutschland abschieben
Vorbestrafte Asylbewerber abschieben – Die CDU hat angekündigt, im Falle eines Wahlsiegs bei der nächsten Bundestagswahl strengere Regeln für Asylbewerber durchzusetzen.
Geplant ist, dass Asylbewerber bereits nach zwei vorsätzlichen Straftaten aus Deutschland ausgewiesen werden können.
CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann erklärte, dass es „unerträglich“ sei, dass vorbestrafte Asylbewerber oft keine Konsequenzen für ihren Aufenthaltsstatus zu befürchten hätten.
Einbruch und Diebstahl als vorsätzliche Straftat
Linnemann betonte, dass zur Kategorie der vorsätzlichen Straftaten unter anderem Einbruch und Diebstahl gehören.
Zusätzlich soll das Aufenthaltsrecht auch dann erlöschen, wenn eine Person zu einer Freiheitsstrafe verurteilt wird – unabhängig von der Dauer der Haftstrafe.
Ziel sei es, klare Signale zu setzen, dass kriminelles Verhalten nicht toleriert wird.
Neben den strengeren Kriterien für den Verlust des Aufenthaltsrechts fordert die CDU den Ausbau von Abschiebeabkommen mit anderen Ländern, um die Ausweisung von Asylbewerbern zu beschleunigen.
Linnemann erklärte, dass notfalls auch Abschiebungen in Drittstaaten erfolgen sollen, falls Rückführungen in die Herkunftsländer nicht möglich sind.
CDU will auch nach Afghanistan und Syrien abschieben – Vorbestrafte Asylbewerber abschieben
Ein besonders umstrittener Punkt der CDU-Pläne betrifft Abschiebungen in Länder wie Afghanistan und Syrien.
Parteichef Friedrich Merz erklärte, dass die CDU der Ansicht sei, dass auch in diese Länder abgeschoben werden müsse, um die Belastung für Deutschland zu reduzieren.
Merz argumentierte, dass die Zahl der Flüchtlinge in Deutschland zu hoch sei und viele Kommunen und Städte überfordert seien.
Asylbewerber Hintergrund – Vorbestrafte Asylbewerber abschieben
Asylbewerber sind Menschen, die in einem fremden Land Schutz vor Verfolgung, Krieg oder anderen lebensbedrohlichen Umständen suchen. Ihr Antrag auf Asyl basiert auf internationalem Recht, insbesondere der Genfer Flüchtlingskonvention.
In Deutschland durchlaufen Asylbewerber ein geprüftes Verfahren, bei dem geprüft wird, ob sie als Flüchtlinge anerkannt werden.
Während dieser Zeit leben sie oft in speziellen Unterkünften und erhalten begrenzte finanzielle Unterstützung.
Die Integration in die Gesellschaft stellt eine Herausforderung dar, doch zahlreiche Initiativen und Organisationen bemühen sich, den Asylbewerbern den Zugang zu Bildung, Arbeit und sozialem Leben zu erleichtern.
Trotz vieler Unsicherheiten hoffen viele Bewerber auf eine sichere und stabile Zukunft in ihrem neuen Gastland.
Vorbestrafte Asylbewerber abschieben – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.