• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, Juli 5, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Geringe Nachfrage nach vierter Covid-19 Impfung

Impfbereitschaft für den Herbst lässt nach

by Ingo Noack
2022/08
in die Politik
0
Geringe Nachfrage nach vierter Covid-19 Impfung

Geringe Nachfrage nach vierter Covid-19 Impfung

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Hausärzteverband gibt Warnung zu geringer Impfquote ab

Geringe Nachfrage nach vierter Covid-19 Impfung – Lange Zeit galt der Booster als letzte empfohlene Impfung, die den Impfschutz komplettieren sollte.

Wie Studien zeigen, reicht auch die dritte Impfung nicht aus, um einen langanhaltenden Impfschutz gegen eine Infektion mit dem Coronavirus zu erhalten.

Während die Ständige Impfkommission (STIKO) die vierte Impfung bisher nur für besonders gefährdete Personen empfiehlt, laufen die beschlossenen Coronamaßnahmen für den Herbst darauf hinaus, dass weitere Impfungen erforderlich sind.

Auf diese Weise sollen sich die Geimpften Privilegien, wie den Verzicht auf Masken in Restaurants verdienen.

Wie viele Menschen diese Privilegien zu Beginn des Herbstes auch tatsächlich in Anspruch nehmen können, ist derzeit noch unsicher.

Markus Beier, Vizechef des Hausärzteverbandes, zeigte sich besorgt über die aktuelle Entwicklung der Impfkampagne.

Aus seiner Sicht würden zu wenige Menschen den behandelnden Hausarzt um den Erhalt einer vierten Impfdosis bitten.

Viele Geimpfte fühlen sich getäuscht von der Bundesregierung

Im vergangenen Herbst und Winter wurde die Spaltung der Gesellschaft in geimpft und ungeimpft zu einer Überzeugungsfrage, die bis heute auf beiden Seiten Wunden hinterlassen hat.

Geringe Nachfrage nach vierter Covid-19 Impfung
Geringe Nachfrage nach vierter Covid-19 Impfung – Karl Lauterbach

Im Rahmen der neuen Schutzmaßnahmen für den Herbst und Winter 2022/23 finden sich viele geimpfte und geboosterte Bürger plötzlich in einem Topf mit genesenen und ungeimpften Mitmenschen wieder.

Die derzeit noch gering ausfallende Nachfrage nach der vierten Impfung ist daher keineswegs nur der fehlenden Impfempfehlung zu verdanken.

In den Köpfen vieler Menschen ist die Vorstellung von einem „Impfabo“, welches alle drei Monate erneuert werden muss, dadurch Wirklichkeit geworden. Die generelle Bereitschaft zu einer vierten Impfung fällt innerhalb der Bevölkerung momentan sehr verhalten aus.

Beier sieht keinen Grund zu warten – Geringe Nachfrage nach vierter Covid-19 Impfung

Markus Beier sieht die mangelnde Impfbereitschaft weniger in den Maßnahmen und mehr im Warten auf einen angepassten Impfstoff begründet. Diese Haltung sollten Impfwillige aus seine Sicht überdenken und stattdessen schon heute eine vierte Impfung in Betracht ziehen.

Aus Sicht des Hausärzteverbandes stünde einer erneuten Impfung für die übrigen Teile der Bevölkerung nichts im Weg, um sich für den Herbst und das Ansteigen der Fallzahlen einen besseren Impfschutz zu sichern.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Geringe Nachfrage nach vierter Covid-19 Impfung
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
Verkauf von Elektroheizungen boomt

Verkauf von Elektroheizungen boomt

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Bundesregierung Wasserstoff

Bundesregierung Wasserstoff

2 Jahren ago
Eon-Aufsichtsratchef will Privathaushalte benachteiligen

Eon-Aufsichtsratchef will Privathaushalte benachteiligen

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen