• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, Juli 5, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Sofortprogramm im Wohnungsbau gefordert

by Peter Rose
2025/01
in Gesellschaft
0
Sofortprogramm im Wohnungsbau gefordert

Sofortprogramm im Wohnungsbau gefordert - Olaf Scholz

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

DIW fordert Sofortprogramm im Wohnungsbau

DIW fordert Sofortprogramm im Wohnungsbau, um Krise zu bewältigen

DIW fordert gezielte Unterstützung von Kommunen und mehr Bundesmittel

Sofortprogramm im Wohnungsbau gefordert – Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) schlägt ein umfassendes Sofortprogramm vor, um die Krise im sozialen Wohnungsbau zu bewältigen.

Dieses Programm soll insbesondere Kommunen mit angespannten Wohnungsmärkten gezielt unterstützen und durch mehr Bundesmittel finanziert werden.

Gleichzeitig fordert das DIW rechtliche Änderungen, um Bauvorhaben schneller und effizienter umzusetzen.

DIW warnt vor Verschärfung der Krise ohne Eingriffe

Laut DIW sind die bisherigen Maßnahmen unzureichend, um die akute Krise zu bewältigen.

Es warnt vor einer wachsenden Kluft zwischen dem tatsächlichen Baubedarf und der Bauleistung, die in den letzten Jahren entstanden ist.

Ohne massive Eingriffe wird sich die Wohnungsbaukrise verschärfen, und das Bauvolumen im Wohnungsneubau könnte bis 2026 um 25 Prozent unter dem Niveau von 2021 liegen.

Die Bundesregierung hat bereits erste Schritte unternommen, um die Situation zu verbessern.

Dazu gehören unter anderem erhöhte steuerliche Abschreibungsmöglichkeiten für Investitionen in den Wohnungsneubau durch eine degressive Abschreibung.

Diese Maßnahmen zeigen erste Erfolge, reichen jedoch laut DIW nicht aus, um die Krise zu entschärfen.

Ansätze zur Begrenzung von Kostensteigerungen und zur Beschleunigung von Genehmigungsverfahren wurden ebenfalls eingeleitet, bleiben jedoch zu zaghaft, um die dringend benötigte Bauleistung zu steigern.

Über die Hälfte der Wohnungsbauunternehmen melden Auftragsmangel – Sofortprogramm im Wohnungsbau gefordert

Die Krise im Wohnungsbau bleibt auch zum Jahresende 2024 akut.

Nach aktuellen Zahlen des ifo-Instituts meldeten im Dezember 53,6 Prozent der Wohnungsbauunternehmen einen Mangel an Aufträgen, nahezu unverändert gegenüber dem November (54,0 Prozent).

Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) Hintergrund – Sofortprogramm im Wohnungsbau gefordert

Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) in Berlin ist eine der führenden Wirtschaftsforschungseinrichtungen in Deutschland.

Es wurde 1925 gegründet und beschäftigt sich mit der empirischen Wirtschaftsforschung sowie der wirtschaftspolitischen Beratung.

Sofortprogramm im Wohnungsbau gefordert
Sofortprogramm im Wohnungsbau gefordert – Olaf Scholz

Das DIW analysiert aktuelle wirtschaftliche Entwicklungen und erstellt Prognosen in verschiedenen ökonomischen Bereichen wie Konjunktur, Arbeitsmarkt, öffentliche Finanzen und Energie.

Die Forschungsergebnisse des DIW tragen zur fundierten Entscheidungsfindung in der Politik und Wirtschaft bei und dienen als wichtige Informationsquelle für Medien und die Öffentlichkeit.

Neben der Forschung bietet das DIW auch Weiterbildungsmöglichkeiten für Nachwuchswissenschaftler an und fördert den Austausch zwischen Wissenschaft, Politik und Wirtschaft.

Damit leistet das DIW einen wichtigen Beitrag zur wirtschaftlichen Stabilität und zum Wohlstand in Deutschland.

Sofortprogramm im Wohnungsbau gefordert – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Sofortprogramm im Wohnungsbau gefordert
Peter Rose

Peter Rose

Peter Rose, Wirtschaft & Versicherungswirtschaft Buch Autor und Betriebswirt; seit über 37 Jahren aktiv in der Finanz- und Versicherungsbranche in Führungspositionen im Bereich Recruiting.

Next Post
Chancen der Digitalisierung

Chancen der Digitalisierung

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Bahnstreik in Frankreich

Bahnstreik in Frankreich

2 Jahren ago
Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

5 Tagen ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen