Israel entlässt 200 Palästinensische Gefangene im Rahmen von Waffenstillstandsvereinbarung
Hintergrund der Freilassung
Israel entlässt 200 Gefangene – Israel hat als Teil einer umfassenden Waffenstillstandsvereinbarung 200 palästinensische Häftlinge freigelassen.
Diese Maßnahme steht im Zusammenhang mit der Freilassung von vier israelischen Soldatinnen, die von der Hamas im Gazastreifen gefangen gehalten worden waren.
Die Entlassung der Gefangenen erfolgte in zwei Phasen: 130 Häftlinge wurden ins Westjordanland und 70 nach Ägypten gebracht.
Feierliche Rückkehr ins Westjordanland
Die Ankunft der freigelassenen Häftlinge im Westjordanland wurde von den dortigen Familienangehörigen und Unterstützern mit großer Freude gefeiert.
Tausende Menschen versammelten sich, um die Heimkehr zu bejubeln, und viele der freigelassenen Gefangenen wurden auf den Schultern durch die Menge getragen.
Die Freilassung wurde von den israelischen Behörden bestätigt, die die Ankunft der Häftlinge per Bussen organisierten.
Transfer der Häftlinge nach Ägypten
Etwa 70 der freigelassenen palästinensischen Gefangenen wurden nach Ägypten überstellt.
Diese Gefangenen standen wegen schwerer Straftaten vor Gericht und wurden im Rahmen der Vereinbarung ins Ausland deportiert.

Medienberichten zufolge erreichten die Häftlinge zunächst den Grenzübergang Kerem Schalom im südlichen Gazastreifen und wurden von dort zum Rafah-Grenzübergang gebracht, um nach Ägypten weiterzureisen.
Es gibt Hinweise darauf, dass viele dieser Gefangenen später nach Katar und in die Türkei weiterreisen sollen.
Details des Austausch-Deals
Das Waffenstillstandsabkommen sieht vor, dass für jede freigelassene israelische Soldatin 50 palästinensische Gefangene freigelassen werden, darunter auch 30 Personen, die eine lebenslange Haftstrafe verbüßen.
Bisher wurden keine genauen Angaben zu den Straftaten der übrigen freigelassenen Personen gemacht.
Unter den freigelassenen Häftlingen ist laut israelischen Medienberichten auch Wael Kassem, der aufgrund seiner Beteiligung an Bombenanschlägen mit zahlreichen Toten in Israel inhaftiert war.
Dauer und Umfang der Waffenruhe – Israel entlässt 200 Gefangene
Die zwischen Israel und der Hamas vereinbarte Waffenruhe trat vor zehn Tagen in Kraft und soll zunächst sechs Wochen andauern.
Im Rahmen dieser Vereinbarung wurden bereits vier israelische Soldatinnen freigelassen.
Zuvor hatte die Hamas im Austausch gegen 90 palästinensische Häftlinge drei aus Israel verschleppte Zivilistinnen freigelassen.
Insgesamt sollen während der sechs Wochen 33 israelische Geiseln freikommen, während im Gegenzug 1.904 palästinensische Gefangene freigelassen werden.
Israel entlässt 200 Gefangene – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.