• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Juli 11, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Flugreisen noch teurer

by Peter Rose
2025/03
in Gesellschaft
0
Flugreisen noch teurer

Flugreisen noch teurer

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Flugreisen ab Deutschland werden noch teurer – Ursachen und Prognosen

Flugreisen noch teurer – Flugreisen ab Deutschland stehen vor einer weiteren Verteuerung.

Laut aktuellen Berichten und Expertenanalysen müssen sich Passagiere auf steigende Ticketpreise einstellen.

Hauptursachen sind eine Kombination aus höheren staatlichen Abgaben, gestiegenen Betriebskosten und einem reduzierten Flugangebot, das nach der Corona-Pandemie noch nicht wieder das Vorkrisenniveau erreicht hat.

Besonders betroffen sind internationale Verbindungen und beliebte Urlaubsdestinationen.

Höhere Gebühren und Steuern treiben die Preise in die Höhe

Ein wesentlicher Faktor für die Teuerung sind laut Experten die hohen staatlichen Gebühren und Abgaben, die in Deutschland erhoben werden.

Diese zusätzlichen Kosten belasten die Fluggesellschaften, die sie an die Passagiere weitergeben.

Laut dem DLR-Touristik-Report zählt Deutschland im europäischen Vergleich zu den Ländern mit den höchsten Nebenkosten für Flugreisen.

Während einige Länder wie Spanien oder Griechenland steuerliche Vergünstigungen für Airlines gewähren, bleibt Deutschland in dieser Hinsicht restriktiv, was sich unmittelbar auf die Ticketpreise auswirkt.

Nachfrage und Flugangebot – ein Ungleichgewicht mit Folgen – Flugreisen noch teurer

Eine weitere Ursache für die steigenden Preise ist das immer noch reduzierte Angebot an Flügen.

Flugreisen noch teurer
Flugreisen noch teurer

Laut einer aktuellen Erhebung liegt die Zahl der angebotenen Flüge von deutschen Flughäfen weiterhin unter dem Vorkrisenniveau von 2019.

Besonders deutlich zeigt sich dies in der Sommersaison:

Im Juli 2025 sollen 18,1 Prozent weniger Flüge zur Verfügung stehen als im selben Monat 2019.

Dennoch zeigt sich ein langsamer Aufwärtstrend, denn im Vergleich zum Vorjahr wird ein Zuwachs von etwa drei Prozent verzeichnet.

Die Fluggesellschaften setzen dabei verstärkt auf eine flexible Preispolitik, um ihre Einnahmen zu maximieren.

Ticketpreise richten sich unter anderem nach der Auslastung der Flugzeuge sowie nach dem Zeitpunkt der Buchung.

Der Chef von Ryanair, Michael O’Leary, kündigte kürzlich an, dass seine Airline mit einer Preisspanne von vier bis sechs Prozent höheren Durchschnittskosten kalkuliert.

Steigende Nachfrage bei touristischen Zielen – Flugreisen noch teurer

Während viele Geschäftsreisen aufgrund von digitalen Alternativen rückläufig sind, bleibt der Tourismus ein Wachstumstreiber.

Besonders beliebte Urlaubsregionen wie Mallorca oder die Kanarischen Inseln verzeichnen eine steigende Nachfrage.

Laut dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt soll das Angebot für stark nachgefragte touristische Ziele im Sommer 2025 um 5,8 Prozent über dem Durchschnitt der letzten Jahre liegen.

Trotz dieser Entwicklung bleibt die Unsicherheit für Reisende bestehen. Wer Flüge buchen möchte, sollte frühzeitig planen und Preise vergleichen, um nicht von kurzfristigen Preiserhöhungen überrascht zu werden.

Experten empfehlen zudem, alternative Abflughäfen und Reisezeiten in Betracht zu ziehen, um Kosten zu sparen.

Flugreisen noch teurer – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Flugreisen noch teurer
Peter Rose

Peter Rose

Peter Rose, Wirtschaft & Versicherungswirtschaft Buch Autor und Betriebswirt; seit über 37 Jahren aktiv in der Finanz- und Versicherungsbranche in Führungspositionen im Bereich Recruiting.

Next Post
Vorfall in Mannheim

Vorfall in Mannheim

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Wahlgang in Frankreich ist beendet

Der 1. Wahlgang in Frankreich ist beendet

3 Jahren ago
Uranimporte aus Russland steigen

Uranimporte aus Russland steigen

6 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen