• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Juli 11, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Pharma-Exporte US-Zölle

by Peter Rose
2025/03
in Weltnachrichten
0
Pharma-Exporte US-Zölle

Pharma-Exporte US-Zölle

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

US-Zölle auf deutsche Pharma-Exporte: Droht ein massiver Einbruch der Branche?

Pharma-Exporte US-Zölle – Die deutsche Pharmaindustrie sieht sich mit einer neuen wirtschaftlichen Bedrohung konfrontiert.

US-Präsident Donald Trump erwägt, Strafzölle auf Arzneimittel-Exporte aus Deutschland in die Vereinigten Staaten zu erheben.

Sollte diese Maßnahme umgesetzt werden, könnte dies nicht nur die Umsätze der großen Pharmakonzerne erheblich schrumpfen lassen, sondern auch negative Auswirkungen auf die Gesundheitsversorgung sowohl in Deutschland als auch in den USA haben.

Die Debatte um protektionistische Maßnahmen verschärft sich und wirft die Frage auf, wie sich eine der wichtigsten Exportbranchen der Bundesrepublik in einem möglichen Handelskonflikt behaupten kann.

Die USA als Schlüsselmarkt für die deutsche Pharmaindustrie

Die Vereinigten Staaten sind der mit Abstand wichtigste Absatzmarkt für deutsche Pharmaprodukte.

Laut aktuellen Berechnungen gehen fast 25 Prozent aller pharmazeutischen Exporte aus Deutschland in die USA.

Seit 2008 haben sich die deutschen Arzneimittelausfuhren in die Vereinigten Staaten verdoppelt, bei fertigen Medikamenten hat sich der Export sogar verdreifacht.

Die Attraktivität des US-Marktes für deutsche Hersteller liegt vor allem in den hohen Preisen, die für Medikamente erzielt werden können.

Verschreibungspflichtige Arzneimittel kosten dort bis zu dreimal so viel wie in anderen Industriestaaten.

Dies liegt unter anderem daran, dass Medicare, das staatliche Krankenversicherungsprogramm der USA, nicht mit Pharmaunternehmen über Medikamentenpreise verhandeln darf.

Pharma-Exporte US-Zölle
Pharma-Exporte US-Zölle

Dadurch haben Arzneimittelhersteller eine große Preissetzungsmacht.

Doch nun drohen drastische Veränderungen: Sollte die US-Regierung tatsächlich Zölle von 20 Prozent auf deutsche Arzneimittel erheben, könnte dies zu einem erheblichen Einbruch der Exporte führen.

Experten des Ifo-Instituts prognostizieren, dass die deutschen Pharmalieferungen in die USA dadurch um mindestens ein Drittel sinken könnten.

Pharma-Exporte US-Zölle – Welche Unternehmen wären besonders betroffen?

Die potenziellen Strafzölle würden sich nicht auf einzelne Unternehmen beschränken, sondern weite Teile der deutschen Pharmaindustrie treffen.

Besonders hart könnte es Boehringer Ingelheim treffen, das 2023 rund 40 Prozent seines Gesamtumsatzes in den USA erzielte.

Auch andere große Konzerne wie Merck (27 Prozent des Umsatzes in den USA) und Bayer (13 Prozent) wären massiv betroffen.

Laut Kapitalmarktstrategen hätte eine solche Entwicklung gravierende Folgen für die gesamte Branche.

Sie warnen vor einem möglichen „drastischen Rückgang der Produktion“, der im schlimmsten Fall zu Werksschließungen, Insolvenzen und Arbeitsplatzverlusten führen könnte.

Sollte ein derartiger Handelskonflikt eskalieren, wären nicht nur die großen Pharmaunternehmen betroffen, sondern auch zahlreiche Zulieferer und mittelständische Betriebe, die eng mit der Branche verflochten sind.

Steigende Medikamentenpreise für US-Verbraucher – Pharma-Exporte US-Zölle

Sollten die USA tatsächlich Zölle auf deutsche Arzneimittel erheben, ist es äußerst wahrscheinlich, dass diese Zusatzkosten direkt an die Verbraucher weitergegeben werden.

In einem Markt, in dem die Preise ohnehin bereits außergewöhnlich hoch sind, könnte dies für viele Menschen in den USA erhebliche finanzielle Belastungen bedeuten.

Da amerikanische Unternehmen nicht ohne Weiteres die Versorgungslücke durch heimische Produktion schließen könnten, besteht die Gefahr, dass bestimmte Medikamente entweder teurer oder schwerer verfügbar werden.

Besonders Patienten aus einkommensschwächeren Schichten könnten unter den steigenden Kosten leiden.

Pharma-Exporte US-Zölle – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Pharma-Exporte US-Zölle
Peter Rose

Peter Rose

Peter Rose, Wirtschaft & Versicherungswirtschaft Buch Autor und Betriebswirt; seit über 37 Jahren aktiv in der Finanz- und Versicherungsbranche in Führungspositionen im Bereich Recruiting.

Next Post
Deutschlands neue Schulden

Deutschlands neue Schulden

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Minijob-Grenze steigt an

Minijob-Grenze steigt an

3 Jahren ago
Bundeskartellamt fordert Zerschlagung der Deutschen Bahn

Bundeskartellamt fordert Zerschlagung der Deutschen Bahn

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen