• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Sonntag, Juli 13, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Minijob-Grenze steigt an

Ab dem 1. Oktober steigt die Verdienst-Obergrenze auf 520 Euro

by Sabrina Bock
2022/02
in Wirtschaft
0
Minijob-Grenze steigt an

Minijob-Grenze steigt an

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Bundesarbeitsministerium kündigt Erhöhung der Minijob-Grenze an

Minijob-Grenze steigt an – Knapp 8 Millionen sogenannte Minijobber erhöhen den Verdienst oder staatliche Hilfsleistungen durch geringfügige Beschäftigungen.

Diese Arbeitsstellen sind in der Gastronomie ebenso wie in Pflegeberufen oder zahlreichen anderen Wirtschaftszweigen zu finden.

Bundesminister für Arbeit und Soziales Hubertus Heil (SPD) kündigte die Erhöhung der Verdienstgrenze von Minijobs von derzeit 450 auf 520 Euro an.

Minijob-Grenze steigt an
Minijob-Grenze steigt an – Abb 103

Maximal umfasst ein Minijob auch weiterhin bis zu zehn Arbeitsstunden in der Woche.

In den Reihen der Gewerkschaften stießen die Pläne der Bundesregierung auf deutliche Kritik.

Zahlreiche Unternehmen hätten kaum noch Anreize, die Zahl der Minijobs zurückzufahren und Beschäftigungsverhältnisse zu bieten, die Angestellten einen angemessenen Lebensunterhalt ermöglichen würden.

Die Erhöhung ist zeitgleich mit dem Anstieg des Mindestlohns geplant

Als Datum für die geplante Erhöhung auf 520 Euro wurde der 1. Oktober genannt. Dieser Tag ist keineswegs zufällig gewählt worden. Am selben Tag erfolgt auch die Erhöhung des Mindestlohns. Beschäftigte erhalten ab diesem Zeitpunkt einen Stundenlohn von mindestens 12 Euro. Die gleichen Regeln gelten auch für Midijobs.

Die Verdienstobergrenze steigt dort von 1300 auf 1600 Euro. Werktags darf eine Arbeitszeit von 8 Stunden pro Tag oder 48 Wochenstunden nicht überschritten werden.

Mini- und Midijobs bleiben damit auch weiterhin auf Niveau des Mindestlohns. Weitere Änderungen kündigte der Bundesarbeitsminister dagegen nicht an.

Speziell, das Erfordernis zahlreicher Haushalte mit Minijobs, das Haushaltseinkommen aufzustocken, um nicht von staatlicher Unterstützung abhängig zu sein, wurde nicht thematisiert.

Die Neuregelung von Hartz 4 lässt noch auf sich warten

Bundesminister Heil wurde ebenfalls zu neuen Entwicklungen in Bezug auf die Neuregelung von Hartz 4 befragt. In diesem Zusammenhang äußerte sich Hubertus Heil zurückhaltend optimistisch. Die Regierung würde daran arbeiten, das geplante Bürgergeld als Ersatz für Hartz 4 auf den Weg zu bringen. Die Veränderungen müssten jedoch nicht nur in der Ampel-Regierung Befürworter finden. Die Herausforderung, die Änderungen in den einzelnen Jobcentern umzusetzen, sei ebenfalls eine logistische Herausforderung.

Feste Termine konnte Hubertus Heil somit nicht nennen. Lediglich die Beschlüsse in diesem Jahr in Bundestag zu fassen sei geplant. Mit der Umsetzung könnten Menschen, die bisher Arbeitslosengeld II beziehen, jedoch erst im kommenden Jahr rechnen.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Minijob-Grenze steigt an
Sabrina Bock

Sabrina Bock

Autorin, und ehemals Mitherausgeberin eines Modemagazins und Kindermagazins schreibt hier über Kunst, Kultur, neue Medien und Events.

Next Post
Impf-Ziel nicht erreicht

Impf-Ziel nicht erreicht

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

USA droht Ratingabstufung

USA droht Ratingabstufung

2 Jahren ago
Aserbaidschan Flugzeugabsturz

Aserbaidschan Flugzeugabsturz

6 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen