• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, Juli 12, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Chinas Wirtschaft wächst

by Olaf Hartmann
2025/04
in Weltnachrichten
0
Chinas Wirtschaft wächst

Chinas Wirtschaft wächst

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Chinas Wirtschaft wächst im ersten Quartal um 5,4 Prozent

Chinas Wirtschaft wächst – Solider Start ins Jahr 2025 trotz wachsender Risiken im Handel mit den USA

Stärker als erwartet: Wachstum übertrifft Prognosen

Die chinesische Volkswirtschaft ist im ersten Quartal 2025 um 5,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gewachsen. Das teilte das staatliche Statistikamt in Peking mit. Analysten hatten lediglich mit 5,2 Prozent gerechnet. Der stellvertretende Leiter der Statistikbehörde, Sheng Laiyun, sprach von einem „guten Jahresbeginn“ und hob die robuste Inlandsnachfrage hervor.

Handelskonflikt mit den USA wirft Schatten

Trotz des positiven Starts steht Chinas Wirtschaft unter Druck: Der eskalierende Handelsstreit mit den USA unter Präsident Donald Trump sorgt für Unsicherheit. Zusätzliche US-Zölle auf chinesische Produkte sowie Sanktionen auf strategische Lieferketten könnten das Wachstum im weiteren Jahresverlauf bremsen.

Peking bekräftigte dennoch sein Wachstumsziel von rund 5 Prozent für 2025. „Handelsprotektionismus ist ein selbstzerstörerischer Ansatz“, sagte Sheng und kündigte an, dass China mit „vielfältigen Maßnahmen“ auf konjunkturelle Risiken reagieren werde.

Hongkong stoppt Warensendungen in die USA

Ein deutliches Zeichen setzte unterdessen die Postverwaltung Hongkongs: Aus Protest gegen die jüngsten US-Zollerhöhungen hat die Sonderverwaltungszone beschlossen, keine Pakete mit Waren in die USA mehr zu versenden. Ab dem 27. April sollen auch Luftpostsendungen mit Wareninhalten gestoppt werden.

Die Maßnahme ist Teil einer breiteren Reaktion auf den verschärften Kurs der US-Regierung, der in China als „gewaltsam“ bezeichnet wird.

WTO warnt vor globalen Folgen

Die Welthandelsorganisation (WTO) warnt vor dramatischen Auswirkungen des Zollstreits:

Der bilaterale Warenverkehr zwischen den USA und China könnte laut Prognosen um bis zu 80 Prozent einbrechen.

Chinas Wirtschaft wächst
Chinas Wirtschaft wächst

Auch Europa dürfte betroffen sein, da sowohl die USA als auch China zu den wichtigsten Handelspartnern Deutschlands zählen.

Chinas Außenministerium betonte in Reaktion darauf, dass das Land seinen Kreis internationaler Handelspartner erweitern und gezielt neue Investitionen ins Land holen wolle.

Strukturelle Probleme bleiben – Chinas Wirtschaft wächst

Trotz des soliden Starts ins Jahr bestehen weiterhin gravierende strukturelle Herausforderungen:

  • Nachfragelücken im Binnenkonsum
  • Deflationstendenzen in mehreren Sektoren
  • Anhaltende Immobilienkrise, die große Bauträger belastet

Die chinesische Regierung versucht gegenzusteuern, etwa mit Subventionen beim Neukauf von Haushaltsgeräten und Autos, um die Konsumlaune zu heben.

Ob diese Maßnahmen ausreichen, um das Jahresziel zu erreichen, bleibt abzuwarten.

Wachstumszahlen solide, Ausblick ungewiss – Chinas Wirtschaft wächst

Chinas Wirtschaft zeigt sich zum Jahresbeginn resilient, doch der weitere Verlauf hängt stark vom Verlauf des Handelskonflikts mit den USA und der Wirksamkeit innenpolitischer Reformen ab.

Peking steht vor der Herausforderung, kurzfristige Impulse mit langfristiger Stabilität zu verbinden – ein Balanceakt in einem zunehmend volatilen globalen Umfeld.

Chinas Wirtschaft wächst – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Chinas Wirtschaft wächst
Olaf Hartmann

Olaf Hartmann

Redakteur für Wirtschaftsthemen, Diplom-Kaufmann, Dozenten- und Beratertätigkeit für BWL und Microsoft

Next Post
Weinproduktion 2024 auf Tiefstand

Weinproduktion 2024 auf Tiefstand

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Danone kündigt Rückzug aus Russland an

Danone kündigt Rückzug aus Russland an

3 Jahren ago
Deutschlandticket 2024

Deutschlandticket 2024

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen