• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Mai 9, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

    Twitter Geburt

    Twitter Geburt

    EU und Südkorea  Digitalabkommen

    EU und Südkorea Digitalabkommen

  • Gesellschaft
    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Unfall auf Volksfest

    Unfall auf Volksfest

    Schokolade wird zum Luxus

    Schokolade wird zum Luxus

    Treffen der Alliierten an der Elbe

    Treffen der Alliierten an der Elbe

    Schokolade wird zum Luxus

    Schokolade wird zum Luxus

    Vermögen in Deutschland Verteilung

    Vermögen in Deutschland Verteilung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Indien und Pakistan Konflikt

    Indien und Pakistan Konflikt

    Ulbricht Diktatur des Proletariats

    Ulbricht Diktatur des Proletariats

    Studierendenproteste in Prag 1968

    Studierendenproteste in Prag 1968

    Trump verspricht größten Boom der Geschichte

    Trump verspricht größten Boom der Geschichte

    Rubios Tyrannei Vorwurf

    Rubios Tyrannei Vorwurf

    Trump droht Käufern iranischen Öls

    Trump droht Käufern iranischen Öls

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

    Twitter Geburt

    Twitter Geburt

    EU und Südkorea  Digitalabkommen

    EU und Südkorea Digitalabkommen

  • Gesellschaft
    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Unfall auf Volksfest

    Unfall auf Volksfest

    Schokolade wird zum Luxus

    Schokolade wird zum Luxus

    Treffen der Alliierten an der Elbe

    Treffen der Alliierten an der Elbe

    Schokolade wird zum Luxus

    Schokolade wird zum Luxus

    Vermögen in Deutschland Verteilung

    Vermögen in Deutschland Verteilung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Indien und Pakistan Konflikt

    Indien und Pakistan Konflikt

    Ulbricht Diktatur des Proletariats

    Ulbricht Diktatur des Proletariats

    Studierendenproteste in Prag 1968

    Studierendenproteste in Prag 1968

    Trump verspricht größten Boom der Geschichte

    Trump verspricht größten Boom der Geschichte

    Rubios Tyrannei Vorwurf

    Rubios Tyrannei Vorwurf

    Trump droht Käufern iranischen Öls

    Trump droht Käufern iranischen Öls

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Bundesrepublik tritt NATO bei 1955

by Jan Graupner
2025/05
in die Politik
0
Bundesrepublik tritt NATO bei 1955

Bundesrepublik tritt NATO bei 1955

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

1955: Die Bundesrepublik tritt der NATO bei

Bundesrepublik tritt NATO bei 1955 – Ein strategischer Schritt in den Westen mit innenpolitischen Spannungen

Offizieller Beitritt zur NATO

Am 6. Mai 1955 wird die Bundesrepublik Deutschland offiziell Mitglied der Nordatlantikvertrags-Organisation (NATO).

Der Beitritt markiert einen entscheidenden Schritt in die westliche Staatengemeinschaft und ist Teil der Westintegration der jungen Bundesrepublik unter Bundeskanzler Konrad Adenauer.

Der Beitritt erfolgt unter klaren Auflagen:

  • Verzicht auf atomare, biologische und chemische Waffen
  • Verpflichtung zur friedlichen Wiedervereinigung Deutschlands, d. h. keine militärische Gewalt gegen die DDR

Beginn der Wiederbewaffnung

Noch im selben Jahr folgt der nächste Schritt der militärischen Integration:

Im November 1955 nehmen die ersten Soldaten der Bundeswehr ihren Dienst auf.

Damit beginnt die Wiederbewaffnung Westdeutschlands, ein historisch wie politisch hochsensibler Prozess angesichts der NS-Vergangenheit.

Ein Jahr später, 1956, wird zudem die Wehrpflicht eingeführt.

Der Warschauer Pakt als Reaktion

Der NATO-Beitritt der Bundesrepublik bleibt nicht ohne Antwort:

Bundesrepublik tritt NATO bei 1955
Bundesrepublik tritt NATO bei 1955

Am 14. Mai 1955 gründen die osteuropäischen Staaten unter Führung der Sowjetunion den Warschauer Pakt.

Das Militärbündnis dient als Gegenpol zur NATO und festigt die militärische Blockbildung im Kalten Krieg.

Mit der Doppelung von NATO und Warschauer Pakt wird Europa weiter in Ost und West geteilt.

Proteste und innenpolitische Debatte – Bundesrepublik tritt NATO bei 1955

In der Bundesrepublik regt sich massiver Widerstand gegen den NATO-Beitritt und die Wiederbewaffnung.

Zahlreiche Demonstrationen und Proteste äußern die Sorge vor einer militärischen Eskalation und einer dauerhaften Spaltung Deutschlands.

Vor allem Friedensbewegungen, Kirchenvertreter und Teile der SPD warnen vor einem Wiedererstarken militaristischer Strukturen.

Sicherheitsgewinn mit Spannungsfolgen – Bundesrepublik tritt NATO bei 1955

Der NATO-Beitritt 1955 bedeutete für die Bundesrepublik internationale Sicherheit und politische Anerkennung, jedoch auch eine Zuspitzung des Ost-West-Konflikts. Innenpolitisch war der Schritt kontrovers und prägte die sicherheitspolitische Debatte über Jahrzehnte hinweg.

Er war ein Schlüsselmoment der westdeutschen Nachkriegsgeschichte und der Beginn einer neuen Phase im Kalten Krieg.

Bundesrepublik tritt NATO bei 1955 – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Bundesrepublik tritt NATO bei 1955
Jan Graupner

Jan Graupner

Jan Sussujew, Redakteur, für den Bereich Digitalisierung, IT, Neue Medien und Technik.

Next Post
Merz scheitert im ersten Wahlgang

Merz scheitert im ersten Wahlgang

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

China Exporte

China Exporte

2 Jahren ago
Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine

Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen