USA Inflationsrate sinkt deutlich
Die Inflationsrate in den USA zeigt erneut ein deutliches Absinken.
Die Preisentwicklung in der größten Volkswirtschaft der Welt hat sich im Juni 2023 auf das Niveau vor mehr als zwei Jahren eingependelt.
Im Vergleich zum Vorjahr hat sich der Anstieg der Verbraucherpreise überraschend stark abgeschwächt und liegt nun bei 3,0 Prozent.
Die Rate war zuletzt vor mehr als zwei Jahren so niedrig.
Volkswirte hatten noch mit einer Teuerung von 3,1 Prozent gerechnet.
Die Inflationsrate in den USA fällt auf den niedrigsten Stand seit mehr als zwei Jahren. Der Grund dafür sind sinkende Energiepreise.
Das US-Arbeitsministerium in Washington teilt mit, dass die Verbraucherpreise im Juni im Vergleich zum Vorjahr nur um 3,0 Prozent gestiegen sind.
Das ist der kleinste Anstieg seit März 2021. Im April hatte der Anstieg noch bei 4,0 Prozent gelegen.
Laut Ökonomen, die von der Nachrichtenagentur Reuters befragt wurden, hatte man lediglich mit einem Rückgang auf 3,1 Prozent gerechnet.
Die Preise stiegen auf Monatssicht im Durchschnitt um 0,2 Prozent an – auch das etwas schwächer als erwartet.
Die rückläufige Tendenz in den letzten Monaten hat die Stimmung unter Ökonomen und an der Wall Street deutlich verbessert.
Das bedeutet, dass die US-Wirtschaft weiterhin wachsen kann und das Risiko einer Rezession deutlich abnimmt.
Die Stimmung in den USA steigt.
USA Inflationsrate sinkt deutlich – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.