• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Oktober 17, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Angriff auf Israel

Mehr als 300 Todesopfer bisher

by Ingo Noack
2023/10
in Weltnachrichten
0
Angriff auf Israel

Angriff auf Israel

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Hamas startet großen Angriff auf Israel – Weiterhin Kämpfe an mehreren Orten

Angriff auf Israel – Die Gefechte auf israelischem Boden gehen nach den massiven Attacken der Hamas weiter. Es gibt immer mehr Tote auf beiden Seiten: Insgesamt wurden über 600 Opfer gemeldet. Zwei israelische Geiseln sollen befreit worden sein.

Die Lage rund um den Gazastreifen ist für die israelische Armee noch nicht vollständig unter Kontrolle. Militante Palästinenser befinden sich immer noch in Israel und es kommt zu Kämpfen an acht verschiedenen Orten, meldete das Militär. Dabei sind bereits 26 Soldaten getötet worden. Hunderte Angreifer von der Terrororganisation Hamas wurden getötet und Dutzende festgenommen.

Der Sperrzaun zum Gazastreifen wurde an insgesamt 29 Stellen durchbrochen, diese seien mittlerweile alle unter Kontrolle, erklärte die Armee weiterhin. Ein massiver Zaun entlang der Grenze sollte eigentlich Infiltrationen verhindern und verläuft auch tief unter der Erde mit modernster Technik ausgestattet.

Um weitere Eskalation zu vermeiden hat die Armee israelische Siedlungen nahe des Gazastreifens evakuiert und tausende Menschen sollten in andere Teile Israels gebracht werden. Auch im Norden Israels nahe der libanesischen Grenze wurden Bewohner dazu aufgerufen das Gebiet zu verlassen.

Es gab hunderte Todesopfer – Angriff auf Israel

Laut offiziellen Angaben starben bei dem palästinensischen Angriff etwa 300 Israelis während rund 1.590 Personen verwundet wurden.

Auf palästinensischer Seite im Gazastreifen wurden über 300 Menschen bei israelischen Gegenangriffen getötet und fast 2.000 verletzt, wie das örtliche Gesundheitsministerium bekannt gab. Israel griff nach eigenen Angaben 426 Ziele im Gazastreifen an.

Des Weiteren wurde am Morgen gemeldet, dass aus dem benachbarten Libanon Raketen- und Artilleriebeschuss auf Israel stattfand. Die Hisbollah-Miliz erklärte, sie habe Gebiete der Scheeba-Farmen angegriffen, die von Israel besetzt sind. Die israelische Armee beschoss daraufhin als Reaktion das Gebiet, von dem aus geschossen worden sei.

Angriff auf Israel
Angriff auf Israel

Die UN-Beobachtertruppe im Libanon rief sowohl Israel als auch die Hisbollah zur Zurückhaltung auf.

Die Schebaa-Farmen werden laut den Vereinten Nation zu den syrischen Gebieten gezählt, die von Israel 1967 besetzt wurden. Syrien sowie einige Parteien im Libanon sehen dieses Gebiet jedoch als libanesisch an. Vorher hatte die Hisbollah der Hamas zu ihrem „heldenhaften“ und „siegreichen“ Einsatz gegen Israel gratuliert und wird vom Iran unterstützt.

Das Militär berichtete zudem davon zwei Geiselnahmen beendet zu haben. Ob alle Geiseln überlebt haben ist unklar; seit Samstagmorgen hatten Hamas-Angreifer eine unbekannte Anzahl von Personen in ihre Gewalt gebracht.

Israel vollkommen vom Angriff überrascht

Als Reaktion auf die palästinensischen Angriffe beschloss Isreal unter anderem Lieferungen von Strom-, Brennstoff- und Waren in den Gazastreifen einzustellen. Das Ziel ist es die militärischen und administrativen Möglichkeiten der Hamas und des Islamischen Dschihads zu zerstören, sodass sie für viele Jahre nicht mehr fähig sein werden die Bürger Israels zu bedrohen oder anzugreifen, so das Büro von Regierungschef Benjamin Netanyahu nach einer Sitzung des Sicherheitskabinetts.

Benjamin Netanjahu wurde zitiert mit: „Wir beginnen einen langen und schwierigen Krieg, der uns durch einen mörderischen Angriff der Hamas aufgezwungen wurde“. Die erste Phase ende jetzt mit der „Vernichtung des größten Teils der feindlichen Kräfte, die in unser Gebiet eingedrungen sind“. Zugleich habe man eine Offensivphase eingeleitet, die ohne Einschränkung solange fortgesetzt werde bis alle Ziele erreicht seien.

Des Weiteren laufen Gespräche über eine Notstandsregierung im Hintergrund. Netanyahu hat den Oppositionsführern Jair Lapid und Benny Gantz angeboten einer solchen Regierung beizutreten laut einem Sprecher aus Netanyahus Likud-Partei.

Die Hamas hatte Israel am Samstag mit einer bisher nie dagewesenen Kombination von Großangriffen überrascht. Tausende Raketen wurden auf Israel abgefeuert während gleichzeitig ihre Kämpfer die stark gesicherte Grenze überwanden. Es wird erwartet dass es in den kommenden Tagen zu massiven israelischen Operationen im Gazastreifen kommen wird – möglicherweise auch unter Einsatz von Bodentruppen.

Der gestrige Angriff erfolgte am jüdischen Feiertag Simchat Tora, dem letzten in einer Reihe von Festen. Israel wurde offenbar überrascht, ähnlich wie beim Beginn des Jom-Kippur-Kriegs 1973 als Ägypten und Syrien zunächst die Oberhand gewonnen hatten.

Angriff auf Israel – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Angriff auf Israel
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
Bayern wählt heute

Bayern wählt heute

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Roundtable mit der Wirtschaft zur aktuellen Lage

Roundtable mit der Wirtschaft zur aktuellen Lage

3 Jahren ago
Abschiebungen nach Afghanistan gefordert

Abschiebungen nach Afghanistan gefordert

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen