Immobilienkauf Finanzierung
Finanzierung Immobilienkauf – Tipps für einen erfolgreichen Kauf
In den vergangenen Jahren sind die Immobilienpreise teilweise stark gesunken. Jetzt scheint sich der Markt zu stabilisieren und Experten sehen bereits eine Bodenbildung.
Es könnte ein guter Zeitpunkt sein, um ins Eigenheim zu investieren, mag sich so mancher potenzielle Käufer denken.
Der Kauf einer Wohnung oder eines Hauses kann zum jetzigen Zeitpunkt tatsächlich sinnvoll sei.
Doch es gibt einiges zu beachten, und in diesem Beitrag zeige ich Ihnen, worauf Sie als Käufer achten sollten, damit Ihre Traumimmobilie nicht zum unkalkulierbaren Risiko wird.
Finanzierung Immobilienkauf – Hier sind sechs Hinweise für eine gelungene Finanzierung:
- Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen! Es ist verständlich: Wenn Sie endlich Ihr Traumobjekt gefunden haben und der Verkäufer erwähnt noch andere Interessenten, möchten Sie wahrscheinlich schnell zuschlagen. In den meisten Fällen handelt es sich beim Immobilienerwerb um die teuerste Investition Ihres Lebens – daher lohnt es sich wirklich, intensiv über die Finanzierung nachzudenken. Die Gestaltungsmöglichkeiten bei der Finanzierung Ihrer Immobilie sind vielfältiger als gedacht; nehmen Sie sich also ausreichend Zeit für Überlegungen!
- Seien Sie ehrlich zu sich selbst Es wäre schön, endlich das eigene Heim zu besitzen – doch oft überschätzen Käufer ihren finanziellen Spielraum deutlich. Seien Sie realistisch! Neben dem Kaufpreis kommen weitere Kosten wie Versicherungen und Nebenkosten auf Sie zu; zudem sollten Rücklagen vorhanden sein für eventuelle Reparaturen an älter werdenden Gebäuden oder Renovierungsarbeiten bei Eigentumswohnungen in Mehrfamilienhäusern.
- Die Wahl des Kreditgebers Oftmals gehen künftige Immobilienerwerber zunächst zur Hausbank mit der Erwartung eines guten Angebots – doch bedenken sie stets: Banker wollen primär Geschäft machen! Holen Sie verschiedene Angebote ein und nutzen dabei auch Online-Tools oder unabhängige Berater; dadurch können erhebliche Unterschiede in den Kondition erreicht werden.
- Die Zinsbindung Die Entwicklung von Zinssätzen ist schwer vorhersehbar – feste Laufzeiten bieten Planungssicherheit. Ein kompetenter Berater wird Ihnen hierzu passende Empfehlungen geben können.
- Die Tilgung Mit jeder Tilgungsrate verringert sich der Anteil an Zinszahlungen im Rahmen des Darlehensvertrags. Überlegen sie genau welchen Betrag sie monatlichen zurückführen können; Sondertilgungen könnten ebenfalls eine Option darstellen ohne Aufschlag vereinbart werden.
- Lebensversicherungen & Co. Kapitallebensversicherungen sowie Bausparverträge bergen Vor- und Nachteile welche genauer beleuchtet werden müssen bevor Entscheid getroffen wird.
Finanzierung Immobilienkauf – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.