• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, Juli 15, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump droht Russland

    Trump droht Russland

    US-Zollpolitik und die EU

    US-Zollpolitik und die EU

    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump droht Russland

    Trump droht Russland

    US-Zollpolitik und die EU

    US-Zollpolitik und die EU

    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Europäisches Luftwaffenverteidigungssystem

Kanzler Olaf Scholz strebt eine gemeinsame Verteidigungsstrategie an

by Heinz Kölzer
2022/08
in die Politik
0
Europäisches Luftwaffenverteidigungssystem

Europäisches Luftwaffenverteidigungssystem

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Bundeskanzler geht auf europaweite Verteidigungspläne ein

Europäisches Luftwaffenverteidigungssystem – Eine innereuropäischer Konflikt, der in einem Krieg mündet, galt in der heutigen Zeit praktisch als zu vernachlässigendes Risiko.

Entsprechend zaghaft wurde in die europäische Verteidigung innerhalb der EU investiert.

Der Krieg zwischen Russland und der Ukraine hat die Prioritäten diesbezüglich verschoben.

Europäische Staaten und die EU sind sich aktuell bewusster denn je, wie wichtig es ist gegen Bedrohungen als geschlossene Front aufzutreten.

Den Ernst der Lage scheint auch Bundeskanzler Olaf Scholz erkannt zu haben.

Ginge es nach den Plänen des deutschen Kanzlers, soll ein gemeinsames europäisches Luftwaffenverteidigungssystem als Lösung der derzeitigen Probleme fungieren.

Die Verteidigung Europas mit der Unterstützung eines Luftwaffenverteidigungssystems soll Hand in Hand mit einem EU-Hauptquartier sowie dem Aufbau einer schnellen Eingreiftruppe gehen.

Die Kostenfrage stellt eine weitere Erwägung dar

Ein Luftwaffenverteidigungssystem, das den neuesten technischen Erkenntnissen entspricht, wird zweifelsohne Milliarden verschlingen.

Europäisches Luftwaffenverteidigungssystem
Europäisches Luftwaffenverteidigungssystem – Olaf Scholz

Insofern die Inflation nicht von heute auf morgen den Kurs wechselt, wäre kaum ein europäisches Land alleine in der Lage dazu, diese Kosten zu bewältigen.

Verteilt auf viele Schultern, könnte laut Scholz eine faire Lösung erarbeitet werden.

Die Kostenverteilung würde den Mitgliedsstaaten der EU nicht nur eine Verpflichtung auferlegen.

Über die Beteiligung erlangt die EU ebenfalls ein Mitspracherecht an den Verteidigungsmaßnahmen, die nicht nur dem Schutz vereinzelter Länder dienen soll.

Scholz bietet der Ukraine mehr Unterstützung an – Europäisches Luftwaffenverteidigungssystem

Der Krieg in der Ukraine ist für die beiden Beteiligten Staaten ebenso wie eine Vielzahl an Verbündeten mittlerweile zu einer reinen Geduldsprobe bekommen. Das Spiel aus Angriff und Gegenangriffen scheint nicht enden zu wollen und trotz der augenscheinlich besseren Karten für Russland, ist ein Sieg des Kremls noch immer nicht in greifbarer Nähe.

Olaf Scholz könnte sich eine Ausweitung der Unterstützung der Ukraine vorstellen. Hilfe im Aufbau der Luftverteidigung sowie Artillerien sind zwei der Hilfestellungen, die Scholz in Betracht zieht.

Nach seine zuerst zögerlichen Haltung findet der Bundeskanzler in den letzten Wochen klarere Worte zum andauernden Krieg in der Ukraine.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Europäisches Luftwaffenverteidigungssystem
Heinz Kölzer

Heinz Kölzer

Heinz Kölzer schreibt zu den Themen Wirtschaft und Digitales

Next Post
Jeder vierte Brite plant eiskalten Winter

Jeder vierte Brite plant eiskalten Winter

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Zahl der Beschäftigten im öffentlichen Dienst steigt

Zahl der Beschäftigten im öffentlichen Dienst steigt

3 Jahren ago
Teilmobilmachung sorgt weiterhin für Kontroversen

Teilmobilmachung sorgt weiterhin für Kontroversen

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen