• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Mai 9, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

    Twitter Geburt

    Twitter Geburt

    EU und Südkorea  Digitalabkommen

    EU und Südkorea Digitalabkommen

  • Gesellschaft
    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Unfall auf Volksfest

    Unfall auf Volksfest

    Schokolade wird zum Luxus

    Schokolade wird zum Luxus

    Treffen der Alliierten an der Elbe

    Treffen der Alliierten an der Elbe

    Schokolade wird zum Luxus

    Schokolade wird zum Luxus

    Vermögen in Deutschland Verteilung

    Vermögen in Deutschland Verteilung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Indien und Pakistan Konflikt

    Indien und Pakistan Konflikt

    Ulbricht Diktatur des Proletariats

    Ulbricht Diktatur des Proletariats

    Studierendenproteste in Prag 1968

    Studierendenproteste in Prag 1968

    Trump verspricht größten Boom der Geschichte

    Trump verspricht größten Boom der Geschichte

    Rubios Tyrannei Vorwurf

    Rubios Tyrannei Vorwurf

    Trump droht Käufern iranischen Öls

    Trump droht Käufern iranischen Öls

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

    Twitter Geburt

    Twitter Geburt

    EU und Südkorea  Digitalabkommen

    EU und Südkorea Digitalabkommen

  • Gesellschaft
    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Unfall auf Volksfest

    Unfall auf Volksfest

    Schokolade wird zum Luxus

    Schokolade wird zum Luxus

    Treffen der Alliierten an der Elbe

    Treffen der Alliierten an der Elbe

    Schokolade wird zum Luxus

    Schokolade wird zum Luxus

    Vermögen in Deutschland Verteilung

    Vermögen in Deutschland Verteilung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Indien und Pakistan Konflikt

    Indien und Pakistan Konflikt

    Ulbricht Diktatur des Proletariats

    Ulbricht Diktatur des Proletariats

    Studierendenproteste in Prag 1968

    Studierendenproteste in Prag 1968

    Trump verspricht größten Boom der Geschichte

    Trump verspricht größten Boom der Geschichte

    Rubios Tyrannei Vorwurf

    Rubios Tyrannei Vorwurf

    Trump droht Käufern iranischen Öls

    Trump droht Käufern iranischen Öls

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Regierung Elektroauto-Ziel verfehlt

Bis 2030 maximal 8,65 Millionen Elektroautos auf Deutschlands Straßen

by Heinz Kölzer
2024/04
in die Politik
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Bis 2030 will die Bundesregierung 15 Millionen Elektroautos auf der Straße haben – Experten halten dies nicht für möglich

Regierung Elektroauto-Ziel verfehlt – Medienberichten zufolge scheint es unwahrscheinlich, dass die Bundesregierung ihr Ziel erreichen wird, bis 2030 fünfzehn Millionen Elektroautos auf deutschen Straßen zu haben.

Die aktuellsten Marktanalysen und Zulassungsdaten deuten darauf hin, dass selbst im besten Fall nur etwa 8,65 Millionen Elektrofahrzeuge bis zum Jahrzehntende erreicht werden können.

Zum aktuellen Zeitpunkt sind ungefähr 1,5 Millionen Elektroautos in Deutschland registriert.

Neuzulassungen von Elektroautos brechen nach Ende staatlicher Förderungen ein

Die Neuzulassungen von Elektroautos sind nach der Beendigung staatlicher Förderungen im letzten Jahr signifikant zurückgegangen, was einen Einbruch von 28,9 Prozent zur Folge hatte.

Dies wirft Fragen zur Nachhaltigkeit der Elektromobilität ohne staatliche Anreize auf.

Experten prognostizieren, dass bis 2030 nur ein Bestand von 6,15 Millionen Elektroautos erreicht wird, wobei in einem pessimistischen Szenario diese Zahl sogar auf nur 4,71 Millionen fallen könnte.

Experten: Ziel nur erreichbar, wenn 65 Prozent aller Neuzulassungen Elektroautos sind – Regierung Elektroauto-Ziel verfehlt

Für das Erreichen des ursprünglichen Ziels der Bundesregierung müsste der Bestand an Elektroautos innerhalb der nächsten sieben Jahre um mehr als 13,5 Millionen Fahrzeuge wachsen.

Regierung Elektroauto-Ziel verfehlt
Regierung Elektroauto-Ziel verfehlt

Dies würde voraussetzen, dass Elektroautos 65 Prozent aller Neuzulassungen ausmachen müssten.

Angesichts der aktuellen Marktdynamik und des Rückgangs der Neuzulassungen scheint dies eine besonders herausfordernde Aufgabe zu sein.

Die Branchenexperten weisen darauf hin, dass das ursprüngliche Ziel der Bundesregierung möglicherweise zu ambitioniert war und unter aktuellen Bedingungen sehr unwahrscheinlich zu erreichen ist.

Elektromobilität nimmt weltweit an Fahrt auf und steht für eine Revolution im Verkehrssektor – sie verkörpert den Übergang von fossilen Brennstoffen zu erneuerbaren Energiequellen. Diese Entwicklung ist eingebettet in das Streben nach einer Reduktion der Schadstoffemissionen und dem globalen Bestreben, die Erderwärmung gemäß den Pariser Klimazielen zu begrenzen.

Fahrzeuge mit Elektroantrieb nutzen elektrische Energie, die in Batterien gespeichert wird. Sie sind effizienter als Verbrenner, da Elektromotoren einen höheren Wirkungsgrad aufweisen. Die Geräuscharmut und die Reduktion der lokalen Luftverschmutzung sind zusätzliche Vorteile. Fortschritte in der Batterietechnologie versprechen längere Reichweiten und kürzere Ladezeiten, was die Benutzerfreundlichkeit weiter erhöht.

Allerdings stehen der Elektromobilität noch Herausforderungen gegenüber – dazu zählen die Umweltauswirkungen der Batterieherstellung, die Notwendigkeit, nachhaltige Recyclingprozesse zu entwickeln, und der Ausbau einer flächendeckenden Ladeinfrastruktur.

Die zukünftige Entwicklung der Elektromobilität hängt auch eng mit dem Fortschritt im Bereich der erneuerbaren Energien zusammen, da der ökologische Fußabdruck von E-Fahrzeugen direkt mit der CO2-Bilanz des genutzten Stroms verknüpft ist. Regierung Elektroauto-Ziel verfehlt.

Staaten unterstützen diese Mobilitätswende durch Förderprogramme und gesetzliche Vorgaben, um eine emissionsfreie Zukunft zu ermöglichen.

Firmen investieren zunehmend in die Entwicklung neuer Modelle und treiben die Technologie stetig voran – ein klares Zeichen dafür, dass die Elektromobilität mehr als nur ein kurzfristiger Trend ist.

Regierung Elektroauto-Ziel verfehlt – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Regierung Elektroauto-Ziel verfehlt
Heinz Kölzer

Heinz Kölzer

Heinz Kölzer schreibt zu den Themen Wirtschaft und Digitales

Next Post
Günter Guillaume Verhaftung

Günter Guillaume Verhaftung

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

OTTO-Versandhandel gegründet

OTTO-Versandhandel gegründet

9 Monaten ago
Die SPD verliert Mitglieder

Die SPD verliert Mitglieder

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen