Die Deutschen konzentrieren sich bei der Vorratsbeschaffung besonders auf Sonnenblumenöl
Hamsterkäufe – Am Anfang der Coronakrise wurde das Toilettenpapier zum beliebtesten Erzeugnis der Deutschen und ging weg wie warme Semmeln.
In den Niederlanden soll Marihuana das Mittel der Wahl gewesen sein, in den USA waren es angeblich die Waffen, und aus Frankreich hörte man, dass Kondome und Rotwein zum Objekt der Begierde geworden waren.
Nun, seit Ausbruch des Krieges in der Ukraine, sind viele Menschen in Deutschland wieder der Überzeugung, dass sie sich auf eine Knappheit an den Gütern des täglichen Bedarfs vorbereiten müssen und decken sich deshalb vor allem mit Sonnenblumenöl ein.
Aber wieso ist ausgerechnet das Sonnenblumenöl derart begehrt bei der Vorbereitung auf etwaige Engpässe?
So viel von diesem Speiseöl braucht man doch nun auch wieder nicht, sollte man meinen.
Der Run auf Sonnenblumenöl hat, so erklären es Experten, größtenteils zwei Gründe.
Die Ukraine sei ein sehr bedeutender Lieferant der Rohstoffe für Sonnenblumenöl und sei für Deutschland von entscheidender Bedeutung als Importland.
Versorgungsengpässe vor der Tür – Hamsterkäufe
Sollte nun durch die möglicher Weise auf lange Dauer unübersichtliche und schwierige Situation in der Ukraine dieser für Deutschland so wesentliche Rohstofflieferant ausfallen, würde sich dies mit Sicherheit auch auf die Märkte auswirken, und es könnten Lieferengpässe und Preissteigerungen die Folge sein.
Auch hat sich unter Autofahrern die etwas sonderbar klingende Theorie verbreitet, man könne bei steigenden Spritpreisen lieber mit dem günstigen Sonnenblumenöl statt mit Diesel tanken.
Der ADAC dämpft da die Begeisterung allerdings ein wenig, indem er erklärt, dass Pflanzenöl im Tank der Leistung des Fahrzeugs langfristig Schaden zufügen könnte.
Wenn man Pech hat, könne es durch diese ungewöhnliche Tankbefüllung zu einer reduzierten Motorleistung kommen, und, wenn man ganz viel Pech hat, könnte schließlich sogar ein Motorschaden die Folge sein oder eine Beschädigung des Kraftstoffsystems.
Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.