• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, Juli 1, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trump kündigt „etwas Großes“ an

    Trump kündigt etwas Großes an

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trump kündigt „etwas Großes“ an

    Trump kündigt etwas Großes an

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Hilfspaket für Unternehmen geplant

Finanzminister Lindner stellt neues Hilfspaket für Unternehmen in Aussicht

by Ulla Weber
2022/04
in die Politik
0
Hilfspaket für Unternehmen geplant

Hilfspaket für Unternehmen geplant

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Die Bundesregierung plant Entlastungen für Unternehmen

Hilfspaket für Unternehmen geplant – Die Globalisierung hat dazu geführt, dass ein Krieg wie in der Ukraine auch für die internationale Wirtschaft weitreichende Konsequenzen mit sich bringt.

Sanktionen haben dazu geführt, dass auch deutsche Unternehmen die Geschäftsbeziehungen mit Russland vorerst einstellen mussten.

Hinzukommt die wachsenden Belastungen durch erhöhte Energie- und Benzinpreise.

Diese Einnahmeverluste in Verbindung mit steigenden Kosten hat die Bundesregierung jetzt dazu veranlasst, ein weiteres Hilfspaket für Unternehmen voranzubringen.

Die Entlastungen sollen in Form von Zuschüssen oder Krediten gewährt werden.

Finanzminister Christian Lindner (FDP) hatte erklärt, dass das Hilfspaket für Unternehmen bis zu 5 Milliarden Euro in Anspruch nehmen könnte.

Das Hilfspaket richtet sich konkret an nachweislich betroffene Unternehmen

Die ersten politischen Stellungnahmen zu dem zu erwartenden Hilfspaket für Unternehmen zeigen recht deutlich, dass die Gelder nur an bestimmte Unternehmen fließen sollen.

Um sich für die Hilfsleistungen zu qualifizieren, muss ersichtlich sein, dass die momentane wirtschaftliche Schieflage eindeutig auf den Krieg in der Ukraine zurückzuführen ist.

Hilfspaket für Unternehmen geplant
Hilfspaket für Unternehmen geplant

Betroffene Unternehmen müssen daher gegebenenfalls anhand von Unterlagen belegen, wie hoch die Verluste aufgrund des Fehlens der Geschäfte mit russischen Unternehmen zu beziffern sind.

Beweisen lässt sich dieser Einbruch der Geschäfte zum Beispiel durch Nachweise aus den Vorjahren.

Dieses Vorgehen soll dazu dienen, die missbräuchliche Auszahlung von Beträgen zu vermeiden, die direkt durch die Zahlungen der Steuerzahler erwirtschaftet wurden.

Die Hilfsangebote werden mit zeitlicher Begrenzung verfügbar sein

Finanzminister Lindner kündigte ebenfalls an, dass die Hilfsprogramme nicht von langer Dauer sein werden. Geplant sei das Hilfspaket in erster Linie als ein „Stoßdämpfer“ für betroffene Unternehmen.

Das bedeutet, dass auch von diesen Unternehmen erwartet wird, nicht nur auf das Ende des Krieges zu warten.

Aktive Maßnahmen zu ergreifen, um die von den Sanktionen hinterlassene Lücke zu schließen, ist somit weiterhin eine wichtige Vorgehensweise, um durch den Krieg in der Ukraine nicht in die Insolvenz zu geraten.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Hilfspaket für Unternehmen geplant
Ulla Weber

Ulla Weber

Autorin für IT, Tech und Digitalisierung, Seit Anfang der 90iger Jahre betreut und schreibt Ulla für Publikationen aus dem Tech Bereich.

Next Post
Russische Oligarchen

Russische Oligarchen

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Insektensterben an heißen Tagen verhindern

Insektensterben an heißen Tagen verhindern

3 Jahren ago
Vier-Tage-Modell an Schulen

Vier-Tage-Modell an Schulen

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen