• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, Juli 12, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wissen

Autofahren im Dunkeln

by Verena Günther-Gödde
2024/12
in Wissen
0
Autofahren im Dunkeln

Autofahren im Dunkeln

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Autofahren in der Dunkelheit im Herbst

Autofahren im Dunkeln – In dieser Jahreszeit wird es wieder aktuell.

Das Autofahren im Dunkeln trifft vor allem die arbeitende Bevölkerung, die vor Einbruch der Dunkelheit noch nicht Feierabend machen kann.

Da stellt sich bei vielen die Frage, ob sie noch ausreichend sehen können.

Echte Nachtblindheit selten

Oft spricht man von Nachtblindheit, wenn das Autofahren im Dunkeln Probleme bereitet.

In Deutschland schätzt man die echte Nachtblindheit jedoch nur auf 40000 Betroffene.

Die Ursache dafür liegt in der seltenen Augenkrankheit „Retinitis Pigmentosa“.

Bei ihr ist die Funktkionstüchtigkeit der Stäbchen, die für das Sehen bei dunkleren Lichtverhältnissen zuständig sind, eingeschränkt, oder das Auge kann mit den durch Licht ausgelösten Reize nicht umgehen.

Beides führt dazu, dass Autofahren im Dunkeln schwierig wird.

Da der Mangel an Vitamin A zu solchen Beeinträchtigungen führen kann, sind sie in Entwicklungsländern stärker verbreitet.

Altersprobleme beim Autofahren im Dunkeln

Probleme beim Autofahren im Dunkeln hängen eher mit fortschreitendem Alter zusammen. Normalerweise besitzt die Pupille die Kompetenz, ihre Öffnung den Lichtverhältnissen anzupassen.

Bei großem Lichteinfall zieht sie sich zusammen, bei nachlassendem vergrößert sie sich.

Untersuchungen des Max-Planck-Instituts in Tübingen in Zusammenarbeit mit der Universität Basel ergaben, dass die Pupillen sich mit zunehmendem Lebensalter weniger erweitern.

Autofahren im Dunkeln
Autofahren im Dunkeln

Die Wissenschaftler für biologische Kybernetik maßen, dass diese Fähigkeit sich alle 10 Jahre um ca. 0,4 mm verringert.

Solche altersbedingten Schwierigkeiten beim Autofahren im Dunkeln lassen sich nicht behandeln.

Hier helfen weder Vitaminpräparate noch Nachtsichtbrillen.

Allerdings kann man störende Lichtreflexionen einschränken, wenn man seine Brillengläser mit Antireflexbeschichtung ausstatten lässt.

Grauer Star bereitet Probleme

Im Laufe des Lebens entwickeln Menschen den „Grauen Star“ in den Augen.

Das ist eine Linsentrübung, die in der zweiten Lebenshälfte auftritt. Ob sie sich bereits in den 50er Jahren oder erheblich später einstellt, ist individuell verschieden.

Sie führt dazu, dass das Licht entgegenkommender Fahrzeugte beim Autofahren in der Dunkelheit stark blendet.

Es wird nämlich stark gestreut. Hier hilft ein ungefährlicher Eingriff, bei dem eine künstliche Linse eingesetzt wird.

Die meisten Menschen schätzen ihr Sehvermögen nicht nur beim Autofahren im Dunkeln, sondern auch bei Tageslicht zu hoch ein.

Das ergab ein Test des Bundesamtes für Straßenwesen, den 16 % der 377 Teilnehmer nicht bestanden.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Autofahren im Dunkeln
Verena Günther-Gödde

Verena Günther-Gödde

Verena Günther-Gödde,Autorin und seit mehreren Jahren Texterin, ausgebildete Buchhändlerin und nach einem Studium der Germanistik und Soziologie im Bildungsbereich und in der Öffentlichkeitsarbeit tätig, vorrangige Interessensgebiete Gesellschaft, Wissen und Politik.

Next Post
Flucht mit Dampflok 1961

Flucht mit Dampflok 1961

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Lieferando lockt Fahrer

Lieferando lockt Fahrer mit besseren Arbeitsbedingungen

4 Jahren ago
Exporte nach Russland erheblich gesunken

Exporte nach Russland erheblich gesunken

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen